Kleiner Röhrenamp 15W - Kaufempfehlung

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Ich werfe mal den Blackheart Handsome Devil in die Runde. KLeiner Combo, 15 Watt, auf 7 Watt umschaltbar, 1 Kanal, 12 Zoll Speaker...
 
Chrissi":dipec7uu schrieb:
Ich werfe mal den Blackheart Handsome Devil in die Runde. KLeiner Combo, 15 Watt, auf 7 Watt umschaltbar, 1 Kanal, 12 Zoll Speaker...

Hab mir den mal angesehen:
Der kostet fast so viel wie ein Pro Junior sieht dagegen aber irgendwie aus wie ein Plastikspielzeug (finde ich).

Gruß
 
Dr Gonzo":8jbyp1sb schrieb:
Der kostet fast so viel wie ein Pro Junior sieht dagegen aber irgendwie aus wie ein Plastikspielzeug (finde ich).
Weisste was?

Du hast jetzt einen Haufen Ratschläge bekommen. Anstatt zu nörgeln, wäre mal ein „Danke“ angebracht gewesen.

Der „Dr.“ scheint „Mr. Martin“ in seiner Entwicklung nicht wesentlich weiter gebracht zu haben.

http://www.guitarworld.de/forum/verschi ... tml#238077

Du hast jede Menge Tipps, hast deine 10 Beiträge zusammen um in die Kleinanzeigen zu kommen – jetzt schwing die Keulen und teste in der Praxis, welcher der vielen Vorschläge hier am besten in dein Konzept passt.

Falls die Sache mit dem Amp nicht einfach nur ein Beitragssammler war..

Tom
 
little-feat":2erd8lgg schrieb:
Dr Gonzo":2erd8lgg schrieb:
Der kostet fast so viel wie ein Pro Junior sieht dagegen aber irgendwie aus wie ein Plastikspielzeug (finde ich).
Weisste was?

Du hast jetzt einen Haufen Ratschläge bekommen. Anstatt zu nörgeln, wäre mal ein „Danke“ angebracht gewesen.

Der „Dr.“ scheint „Mr. Martin“ in seiner Entwicklung nicht wesentlich weiter gebracht zu haben.

http://www.guitarworld.de/forum/verschi ... tml#238077

Du hast jede Menge Tipps, hast deine 10 Beiträge zusammen um in die Kleinanzeigen zu kommen – jetzt schwing die Keulen und teste in der Praxis, welcher der vielen Vorschläge hier am besten in dein Konzept passt.

Falls die Sache mit dem Amp nicht einfach nur ein Beitragssammler war..

Tom

Tom, wie kannst Du ihn nur so enttarnen ...
Ich bin entsetzt! :shock:
 
finetone":cyiv6xvu schrieb:
Tom, wie kannst Du ihn nur so enttarnen ...
Ich bin entsetzt! :shock:

Ach ist doch wahr!

Wenn man schon mal hier so untendurch war, dann kann man doch wenigstens versuchen, einen Neuanfang erträglicher zu gestalten :evil:

Tom
 
little-feat":3gn28l2c schrieb:
Weisste was?

Du hast jetzt einen Haufen Ratschläge bekommen. Anstatt zu nörgeln, wäre mal ein „Danke“ angebracht gewesen.

Der „Dr.“ scheint „Mr. Martin“ in seiner Entwicklung nicht wesentlich weiter gebracht zu haben.

http://www.guitarworld.de/forum/verschi ... tml#238077

Du hast jede Menge Tipps, hast deine 10 Beiträge zusammen um in die Kleinanzeigen zu kommen – jetzt schwing die Keulen und teste in der Praxis, welcher der vielen Vorschläge hier am besten in dein Konzept passt.

Falls die Sache mit dem Amp nicht einfach nur ein Beitragssammler war..

Tom

Schlecht gefrühstückt? Warum so unfreundlich.

Natürlich bin ich dankbar an alle, die was geantwortet haben.
Soll ich jetzt bei jeder Antwort einen Strauß per Fleurop verschicken.

Und natürlich hab ich mir den Blackheart und den ProJunior angesehen und getestet, daher die Antwort.

Den Carvin Vintage 16 gibt's kaum irgendwo.

Den GTA 15 hab ich beim Store getestet und das Vorführmodell war defekt, es fehlte ein Potiknopf und das Teil war nur am knarzen.
Als ich einen Verkäufer darauf hinwies kam die Antwort (dann probier halt nen anderen Amp aus).


Trotz "britischem" Sound gefiel mir bisher der AC15 am besten.
Klingt schön nach Fabulous Thunderbirds/Kid Ramos.

DANKE an alle!
 
Dr Gonzo":1y1m6zmn schrieb:
Trotz "britischem" Sound gefiel mir bisher der AC15 am besten.
Klingt schön nach Fabulous Thunderbirds/Kid Ramos.

DANKE an alle!

Aha, dein Geschmack ist schon mal gut. Ich hab den Kid schon öfters live erlebt und mag sein Spiel sehr - eine richtige Sau an der Bluesgitarre :cool: :lol:

Kid's Lieblingsamp ist der AC30, welchen er auch meistens einsetzt, vor allem aber, wenn er Tele spielt. Mit verantwortlich für Kids speziellen Sound ist auch ein Tube Reverb Unit. Vor allem aber sein extrem harter Anschlag - der Mann hat Kraft ohne Ende!
Ich denke, du solltest keine Kompromisse eingehen und dir einen VOX (ja auch AC15) kaufen - nur so wirst du wohl glücklich werden mit deinem Sound. Der AC15 kann ein schweinegeiler Amp sein, wenn man spielen kann - er hat, wie so viele puristische Amps Null Sweetspot und verlangt nach sauber gespielten Tönen. Beherrscht man diese gibts nen absolut geilen Tone.
Es gibt auch einen Mod, um einen 7ender Pro Junior etwas vöxiger zu machen - für mich immer noch einer der besten kleinen Tubeamps aus dem Hause 7ender.
 
Magman":mjz6qhs5 schrieb:
Mit verantwortlich für Kids speziellen Sound ist auch ein Tube Reverb Unit. Vor allem aber sein extrem harter Anschlag - der Mann hat Kraft ohne Ende!
Ich denke, du solltest keine Kompromisse eingehen und dir einen VOX (ja auch AC15) kaufen - nur so wirst du wohl glücklich werden mit deinem Sound. Der AC15 kann ein schweinegeiler Amp sein, wenn man spielen kann - er hat, wie so viele puristische Amps Null Sweetspot und verlangt nach sauber gespielten Tönen. Beherrscht man diese gibts nen absolut geilen Tone.

Hi Magman,

ja der KID hat ja auch schön dicke Arme vom Trainieren.

Der Amp "kann ein schweinegeiler Amp sein, wenn man spielen kann".
Ha ha Klasse, ist bei ner Tele ja auch so und jetzt noch so ein Amp, da muss man sich doppelt quälen.
Aber dafür wird man ja mit einem Klasse Sound belohnt.

PS: Nur mal nebenbei: Ich hatte mir ja zu meinem Kustom Defender noch den Marshall Vintage Modern Combo geholt aber der Marshall musste wieder gehen.
Der Kustom allerdings bleibt, irgendwie will ich den nicht loswerden.
Auch sehr Klasse mit der Tele.
Hast du den Defender noch?

Gruß, Martin
 
Hi Namensvetter,

nein, der Defender musste gehen - ich sammle nichts mehr. Aber ich stehe immer noch zu meiner Meinung, dass der Kustom ein echt klasse Amp ist und eben auch eigen klingt.

Man muss um seinen Ton zu finden nicht immer gleich tausende von Talern ausgeben, denn oftmals liegt es eher an der eigenen Technik wenns nicht so recht klingen mag. Dann helfen auch keine Berge von edlen Tretminen.

Der VOX AC15 Custom Classic Combo wird beim großen T z.Zt. für 499 Öcken angeboten und das ist schon ein sehr geiler Preis. Reverb, Tremolo, Boost - eigentlich alles drin und dran was man so benötigt als Blueser. Und vom Design her ist/war VOX immer schon einer meiner Favoriten. Ich werd mir die Kiste auch mal wieder näher betrachten und vielleicht auch mal für ne Probe ausleihen. Aber ich bin mit meinem Brunetti Singleman mehr als nur glücklich. Dieser liegt allerdings außerhalb deines Preisrahmens mit knappen 1000 Euro.
 
Sorry, aber ich muss mal eben kurz was "offtopic" fragen... bekommt man den hier im Thread erwähnten Belcat Tube 20R mittlerweile auch schon irgendwo bei deutschen Händlern? Das Teil würde mich doch einigermaßen reizen...
 
schinkenananas":vjaq3ctg schrieb:
Sorry, aber ich muss mal eben kurz was "offtopic" fragen... bekommt man den hier im Thread erwähnten Belcat Tube 20R mittlerweile auch schon irgendwo bei deutschen Händlern? Das Teil würde mich doch einigermaßen reizen...

Allem Anschein nach nicht. Zeitweilig findet man in der Bucht den 15R von einem deutschen Anbieter. Der hat allerdings "nur" einen 10 Zoll Speaker.
 
Sascha´s Strat":1blnzz1u schrieb:
schinkenananas":1blnzz1u schrieb:
Sorry, aber ich muss mal eben kurz was "offtopic" fragen... bekommt man den hier im Thread erwähnten Belcat Tube 20R mittlerweile auch schon irgendwo bei deutschen Händlern? Das Teil würde mich doch einigermaßen reizen...

Allem Anschein nach nicht. Zeitweilig findet man in der Bucht den 15R von einem deutschen Anbieter. Der hat allerdings "nur" einen 10 Zoll Speaker.

Reicht aber völlig, um die Wände wackeln zu lassen...

+1 für den Belcat also.
 
Da es doch immer wieder neues am Markt gibt und das nie aufhört... Von Engl gibt's jetzt einen kleinen Röhrenamp mit 15 Watt. Ich weiß nicht, ob der schon in den Läden steht. Hier ist zu bemerken, daß der Engl keinen Hall hat und pur vorgeführt wird. Der Amp hat ein Power Soak on Board.

http://www.youtube.com/watch?v=OBxAerqnwrs

Teste auch mal den Blackstar HT 20. (die Strat scheint ok zu sein)

http://www.youtube.com/watch?v=6MOXCh5qOds

Das spielt sich so im 500 Euro Segment ab.
 
THB":19migo9y schrieb:
Mein Tip wäre, den Fame GTA-15 auszuprobieren.... Kannst du ja zurückschicken, wenns nicht funzt....

Jepp. Mein Bruder besitzt den kleinen Fame und ich hatte schon das Vergnügen ihn zum Gig mitzunehmen und ordentlich durchzuchecken. Der Kleine hat ganz schön breite Schultern und kommt mit jedem herkömmlichen Drummer mit. Der Cleansound, der schon leicht komprimiert und kratzt (im Positiven) ist einfach nur geil.

However, wenn du einen Vox möchtest ist der ac15 wahrscheinlich die beste wahl. gefällt mir persönlich viel besser als der 30, weil etwas dreckiger. Und dann, wenn sich wieder etwas Geld angesammelt hast spendierst du ihm einen Alnico Blue, mmhh ...
 
Bensen":276oh1ra schrieb:
THB":276oh1ra schrieb:
However, wenn du einen Vox möchtest ist der ac15 wahrscheinlich die beste wahl. gefällt mir persönlich viel besser als der 30, weil etwas dreckiger. Und dann, wenn sich wieder etwas Geld angesammelt hast spendierst du ihm einen Alnico Blue, mmhh ...

Was unterscheidet den Alnico Blue Speaker zu dem originalen?

Gruß
 
hi dr. gonzo!

der alnico-blue ist/war eigentlich der "originale" speaker in den alten ac15/ac30 in den 60er jahren und ist dadurch eine wichtige zutat zum "klassischen" vox-sound.

es handelt sich dabei um einen speaker mit alnico-magnet (im unterschied zu den weiter verbreiteten keramischen magneten. dieser speaker war angeblich celestions erster echter gitarrenspeaker und gilt vielen fans bis heute auch als einer der besten.
er bietet einen sehr belendigen + präsenten, aber dennoch ausgewogenen sound.
celestion lässt sich die neuauflage dieses speakers leider ordentlich teuer bezahlen...

ich persönlich finde aber, dass andere speaker (wie z.b. der aktuell wieder verwendete celestion g12m25/greenback) auch einen tollen sound machen.

cheers - 68.
 
Schau dich mal nach einem etwas älteren Crate Amp um. Sind günstig und haben eine klasse Sound.
 
Es gibt da noch eine 15W Version von Egnater, nennt sich Tweaker, mit eine 12er Speaker. EIn Kumpel hat den seit kurzem, finde den sehr cool...1 Kanal, variabel... ein Ohr lohnt sich ;)
 
Wie wäre es mit einem Crate Palomino V16? Solider Class A Amp, den du derzeit bei ebay neu für 250 Euro bekommst. Dazu müsste man einen neuen Speaker einbauen und gute Röhren. Damit hast du für wenig Geld einen Top-Amp
 
ich habe mir mal irgendwo im Gebrauchtmarkt den hier erstanden http://www.yumatron.com/musiktechnik/gi ... t1/a-2739/
... keine Ahnung, ob es den tatsächlich noch da zu kaufen gibt (die Seiten sind recht ungepflegt...), aber das Ding ist absolut preiswert/ -bis günstig. Sehr druckvoll und dynamisch und zufriedenstellend verarbeitet (einziges Manko: der Ampteil ist sehr eng ins Gehäuse verbaut, so dass Ein/-Ausbau ziemlich anstrengend sind)

siehe auch: http://www.guitarworld.de/gwpages/gear,a,show,g,1594-100-w-drall-classic-tube-amp.html
6586_th.jpg
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten