A
Anonymous
Guest
Hallo!
Ich bin auf dieses Forum gestoßen auf der Suche nach einer Lösung für mein kleines "Linkshänderproblem":
Vor 3 Jahren habe ich eine E-Gitarre geschenkt bekommen - so ein billig-Teil von Conrad Electronic _schäm_.
Da ich das Teil nicht spielen konnte hab ichs gelassen, ich bin einfach nicht weiter gekommen. Vor ein paar Tagen habe ich nun von einem Freund erfahren, daß Linkshänder andere Instrumente spielen müssen. Jetzt möchte ich doch spielen lernen, habe aber das Problem, daß ich eine Rechtshänder-Gitarre habe.
Ist es auch als Linkshänder möglich, ein solches Instrument zu spielen? Und ist es ratsam, oder sollte man unbedingt "richtigrum" spielen?
Angenommen, ich möchte das Instrument umrüsten (á la Hendrix), mit wieviel € müsste ich da rechnen?
Ich habe jetzt schonmal ein bisschen probiert, indem ich die Gitarre einfach rumgedreht habe (aber ohne die Saiten umzuspannen). Das ist natürlich keine Dauerlösung, ich wollte nur mal probieren. Bei den ersten Powerchords tritt nun aber das Problem auf, daß ich die Griffe sehr schwer hinbekomme. Also ich schaffe es kaum, Griffe zu spielen, bei denen ich mehr als einen Bund entfernt greifen muss (z.b. C Powerchord). Ist das Übungssache? Ich habe leider sehr kleine Hände, aber daran kanns irgendwie nicht liegen. Es gibt ja ne Menge Kinder, die sehr, sehr gut spielen können und die habe noch kleinere Hände.
Danke für alle Antworten!
Novatlan
Ich bin auf dieses Forum gestoßen auf der Suche nach einer Lösung für mein kleines "Linkshänderproblem":
Vor 3 Jahren habe ich eine E-Gitarre geschenkt bekommen - so ein billig-Teil von Conrad Electronic _schäm_.
Da ich das Teil nicht spielen konnte hab ichs gelassen, ich bin einfach nicht weiter gekommen. Vor ein paar Tagen habe ich nun von einem Freund erfahren, daß Linkshänder andere Instrumente spielen müssen. Jetzt möchte ich doch spielen lernen, habe aber das Problem, daß ich eine Rechtshänder-Gitarre habe.
Ist es auch als Linkshänder möglich, ein solches Instrument zu spielen? Und ist es ratsam, oder sollte man unbedingt "richtigrum" spielen?
Angenommen, ich möchte das Instrument umrüsten (á la Hendrix), mit wieviel € müsste ich da rechnen?
Ich habe jetzt schonmal ein bisschen probiert, indem ich die Gitarre einfach rumgedreht habe (aber ohne die Saiten umzuspannen). Das ist natürlich keine Dauerlösung, ich wollte nur mal probieren. Bei den ersten Powerchords tritt nun aber das Problem auf, daß ich die Griffe sehr schwer hinbekomme. Also ich schaffe es kaum, Griffe zu spielen, bei denen ich mehr als einen Bund entfernt greifen muss (z.b. C Powerchord). Ist das Übungssache? Ich habe leider sehr kleine Hände, aber daran kanns irgendwie nicht liegen. Es gibt ja ne Menge Kinder, die sehr, sehr gut spielen können und die habe noch kleinere Hände.
Danke für alle Antworten!
Novatlan