Lonestar strat humbucker problem

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem, seitdem ich gestern das Schlagbrett meiner Lonestar Strat abmontiert habe und dann wieder eingeschraubt, funzt der SD humbucker nicht mehr ordentlich. Und zwar ist da die Lautstärke deutlich schwächer als früher, eigentlich schwächer als die Single Coils (was normalerweise eigentlich umgekehrt ist). Tone Poti geht, alles geht, nur der Sound vom HUmbucker scheint irgendwie abgemagert und ziemlich "dünn" , als ob da nur eine Spule am arbeiten ist...

Für Irgendwelche Ideen wäre ich sehr dankbar.

Danke und Grüsse
Peter
 
als ob da nur eine Spule am arbeiten ist...

Poickguard wieder runter und ersma alles auf "abbe" Drähte untersuchen, würde ich sagen, ev. am 5-Weg nachlöten.

Der Pearly Gates wird doch in Position '2 gesplittet, könnte also was lose sein. Wenn ich recht orientiert bin, sind weiß und rot bei SD fürs Splitten zuständig.
 
Ich hätte da eine Idee für dich:
Wieder auf machen und nachgucken, ob du irgendeine Lötstelle getötet hast.
Vom Rätseln wirds auch nicht besser und wieder auf muss es zum Reparieren sowieso...
Klingt banal, isses auch :roll:
 
also aufgemacht habe ich das Teil schon 3-4 Mal um nachzukucken ob irgendwelch Lötstellen nicht sauber sind. Allerdings ist da nix zu sehen :(

Jetzt habe ich überlegt, ob vielleicht das HB-Anschlusskabel kaputt sein könnte...weiss jemand wie ich das vermessen kann..?
Danke und Grüsse
Peter
 
Und position 2 (SD plus Mittel PU) funktioniert einwandfrei. Bloß Position 1 ist sehr schwach (vermute nur eine Spule ist an)
 
psaltos":2t4qa5l9 schrieb:
Jetzt habe ich überlegt, ob vielleicht das HB-Anschlusskabel kaputt sein könnte...weiss jemand wie ich das vermessen kann..?

Wenn nur eine Spule an ist, dann müsste an den Kabeln zwischen den HB-Spulen der Wurm drinn sein.
Wenn es bei dir kein Splitting gibt, sind die wahrscheinlich relativ nah am Humbucker abgeschnitten und verbunden...

Notfalls musst du halt die Masseverbindung des HB und das Kabel, was vom HB zum Switch geht ablöten und mal durchmessen... :roll:
 
psaltos":1oyd3yyg schrieb:
(vermute nur eine Spule ist an)

Schließe die Gitarre an den Amp, nimm einen kleinen Schraubenzieher und klopfe leicht die einzelnen Magnete ab, beide Reihen. Ist eine Reihe tot (kein Knacken aus dem Amp), dann ist nur eine Spule aktiv.

Tom
 
little-feat":2gnqiw01 schrieb:
psaltos":2gnqiw01 schrieb:
(vermute nur eine Spule ist an)

Schließe die Gitarre an den Amp, nimm einen kleinen Schraubenzieher und klopfe leicht die einzelnen Magnete ab, beide Reihen. Ist eine Reihe tot (kein Knacken aus dem Amp), dann ist nur eine Spule aktiv.

Tom

Das habe ich auch schon probiert. Beide Reihen sind aktiv, allerdings ich weiss nicht ob das aussagekräftig ist, und zwar aus folgendem Grund:
in Position 2 (mittel PU pllus HB zusammen ist der HB gesplittet; oder ich vermute eigentlich dass Pos. 2 beim Lonestar den HB splittet ) sind auch beide Reihen zu hören, allerdings ist die eine Reihe etwas leiser, schwächer.

Wenn der HB "an" ist, sind beide Reihen etwa gleich schwach.

Ich würde hier trotzdem vermuten, dass hier nur eine Spule an ist. obwohl beide reagieren.

Wie kann ich die Kabel vom HB vermessen? ROT un WEISS sind ZUSAMMEN am Schalter verlöttet. GRÜN und SILBER (keine Schirmung) zusammen am Volumen Poti. SCHWARZ alleine am Schalter.

Danke an alle!!!
Peter
 
Hier

http://www.fender.com/support/diagrams/ ... 02BPg2.pdf

ist ein Diagramm der Verkabelung der Lone Star.

Prüfe das mal und miss vor allem den Pearly Gates, um zu sehen, ob der PU selbst nicht defekt ist. Er sollte wohl so um die 8,5-9 kOhm haben, gesplittet etwa 6kOhm.

Die genauen Werte gibts auf der Seite von Duncan. Nachsehen!

Schau dir die Kabel an auf evtl. Beschädigungen, ist irgendwo die Isolierung durchgescheuert? Prüfe das bis hinten hin zur Eingangsbuchse.

Ist alles OK, dann weiß ich auch nicht weiter :mad:

Tom
 
Also ich glaube das Problem entdeckt zu haben. Scheint wohl ein kaputtes Kabel im HB zu sein! Der SD HB ist ja so verdrahtet:
+Schwarz-Weiss+Rot-Grün

Soo, Schwarz->Weiss kann man vermessen und es ergibt etwa 4,5kOhm
Rot->Grün ist TOT.

Nun habe ich ich einen "neuen" PG Plus HB gekauft, und müsste ihn morgen oder übermorgen kriegen. Bin schon gespannt auf die Ergebnisse.

Allerdings, glaube ich dass der HB vom Werk einfach defekt gewesen ist und einen Wackelkontakt gehabt haben muss. Beim Öffnen habe ich scheinbar die Verbindung entgültig getötet.

Werd am neuen Pearly Gates berichten :)

Schöne Grüsse
Peter
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten