Marcello":1rj6l7pf schrieb:
Jo, das mit dem Nachtverkaufsverbot an Autobahntanken wollte ich erst nicht glauben, bis ich es selbst erlebt habe. Damit die Fernfahrer sich Nachts nicht besaufen könnnen!!!? Die sind doch allgemein so müde, die denken bestimmt nicht über Alk nach.
Hallo Marcello,
nun so einfach ist es vielleicht doch nicht.
1. Warum und für wen gab es eigentlich den Alkohol an den Tankstellen? Für uns Normalos, wenn wir mal vergessen hatten, Bier zu kaufen? Wer hat sowas denn schon mal vergessen ???
2. Die Fernfahrer sind so gekniffen:
a) die müssen ihre Ruhezeiten einhalten, sonst gibts Bußgeld,
b) die müssen schnell von A -> B, sonst ist Job in Gefahr,
c) die haben kaum Zeit, die Probleme in der Familie zu klären, und Probleme gibt es immer.
Achtung Klische !!! Denkbare Folge: Sie müssen zum Wachwerden Aufputschmittel einwerfen, damit sie ihre Stunden "fit" fahren können. Um abends wieder runter zu kommen, die Sorgen vergessen zu können müssen sie Beruhigungstabletten oder Alkohol einwerfen, um in den Schlaf zu finden. Man sollte vielleicht auch nicht unterschätzen, wie nah es denen geht, dass sie kaum einen Einfluss auf das Geschehen daheim haben. Das sind schon recht viele Gründe, die einem den Schlaf rauben können. Und das Trinken von Alkohol ist doch ein weit verbreitetes Muster, um abends zur Ruhe zu kommen.
Die Vorstellung, von den Unmassen an Trucks, die auf den rechten Fahrspuren unserer Autobahnen fahren, ist jeder zehnte derart drauf, behagt mir gar nicht.
Aber, wer den Alkohol braucht, wird sich sicher anderweitig eindecken.
Es wird keine Prohibition geben, irgendeine legale Droge braucht eine Gesellschaft. Vielleicht wird dann ja Marihuana freigegeben

. Ich wäre natürlich dagegen.
Freundliche Grüße
Daniel