Ob das gutgeht? ;-)

auge

Moderator
Teammitglied
Registriert
9 Okt. 2006
Beiträge
5.755
Lösungen
2
Reaktionspunkte
97
Ort
zwischen Tür und Angel...
Das ist ganz einfach,da muss man keine neue Sprache lernen (bis auf den Mega-Össi akzent) ;-)
Also ich könnte es mir durchaus vorstellen.
 
Alleine für den Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster, den es in Ö gibt würde sich das Einwandern schon lohnen!!!
 
Ihr Ösis seid nicht die einzigen mit dem Problem. Die Schweizer ärgern sich schon ne zeitlang darüber, dass so viele deutsche zu denen wollen.
 
Ob sich bei mir Auswandern lohnt???

Wenn ich 32 km nach Passau fahre, dann einen km weiter, bin ich auch in Österreich...
Da macht das Kofferpacken gar keinen Spaß.

Obwohl... wenn ich mir recht überlege, Österreich gehörte mal zu Bayern... *hust*

Österreicher sind cool, das sieht man immer wieder beim Pfingst-Open Air.

Mfg Gitarrero100
 
75Deluxe":2fiftg58 schrieb:
Alleine für den Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster,

Da krieg ich schon vom Lesen Sodbrennen.

Ich gebe zu, die Situation in Deutschland falsch eingeschätzt zu haben.

Wenn es so viele Deutsche gibt, die freiwillig nach Österreich gehen, ist die Lage wohl doch schlimmer, als ich angenommen habe.. :evil: :evil:

Tom
 
Kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Entweder ich fahr die paar Kilometer bis nach Dänemark respektive in die Niederlande, oder ich mach gleich nen Schuh draus, bretter über die Alpen weg und lass mich in bella Italia nieder.
 
Moin,

also bevor die Leute nach Österreich gehen, können sie ja nach Südtirol. Da wird auch Deutsch gesprochen. Aber grundsätzlich ist auswandern in Europa ja eigentlich nicht wirklich auswandern :-D Wir überlegen z.Z. sogar, ob wir in Italien bleiben oder nach Irland ziehen.
 
little-feat":dl66toih schrieb:
75Deluxe":dl66toih schrieb:
Alleine für den Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster,

Da krieg ich schon vom Lesen Sodbrennen.

Ich gebe zu, die Situation in Deutschland falsch eingeschätzt zu haben.

Wenn es so viele Deutsche gibt, die freiwillig nach Österreich gehen, ist die Lage wohl doch schlimmer, als ich angenommen habe.. :evil: :evil:

Tom

:lol: :lol: :lol:
 
Christopher":17hprer2 schrieb:
Moin,

also bevor die Leute nach Österreich gehen, können sie ja nach Südtirol. Da wird auch Deutsch gesprochen.

es gibt bestrebungen, Südtirol wieder zu Österreich zu bringen. im tausch gegen Wien. es scheitert nur daran, dass niemand die Wiener haben will. ;-)

gausö, franz
 
franz":218gtmji schrieb:
Christopher":218gtmji schrieb:
Moin,

also bevor die Leute nach Österreich gehen, können sie ja nach Südtirol. Da wird auch Deutsch gesprochen.

es gibt bestrebungen, Südtirol wieder zu Österreich zu bringen. im tausch gegen Wien. es scheitert nur daran, dass niemand die Wiener haben will. ;-)

gausö, franz

ich dachte wien würde an ungarn gehen....aber die haben auch grad andere sorgen ;-)
 
auge":1xm60rck schrieb:
http://orf.at/?href=http%3A%2F%2Forf.at%2Fticker%2F308664.html

ORF.at":1xm60rck schrieb:
Deutsche sind größte Einwanderungsgruppe

Mehr als die Hälfte der ausländischen Einwanderer, die sich in Österreich niederlassen, kommt aus der EU. Mit 19 Prozent stellen Bürger aus Deutschland die stärkste Einwanderungsgruppe in Österreich dar.


:lol: :lol: :cool: :shock: :shock:

haltet euch blos die Piefkes vom Leib (gmoant san natürlich d` Preissn).... :-D
 
Ach komm, Auge,

jahrhunderte lang seid ihr in eueren fast ganzjährig zugeschneiten Dörfern gesessen. Da mischt sich immer gleiches Blut und als dann fast alle schwarze Haare und ein langes Kinn hatten, hat zum Glück jemand die Skier und die Lifte erunden. Und da haben wir euer hochverwandtes Blut wieder ein wenig aufgefrischt. Sonst würden sich in Ö ja mittlerweile höchstens 14 Nachnamen über das ganze Land verteilen und sich alle Kinder mittlerweile ähnlich sehen.
Dann haben wir euch noch die Toiletten, fliessendes Wasser, Bleistifte und später sogar noch Telefone gebracht.

Und das ist jetzt der Dank ?
 
physioblues":2aqwrdnb schrieb:
.

Und das ist jetzt der Dank ?

Hahahahahahahahahaha! :lol:

Wir nehmen noch Wetten an!

On Topic: Warum will man eigentlich woanders hin? Wenn man sich die
Beiträge zu Auswanderern (sehr beliebtes Format derzeit) ansieht, dann
erwartet die meisten grössere Scheisse noch als im eigenen Land.

Ob das in Österreich auch so ist, naja, wer weiss. Jedenfalls ist das imho ja kein richtiges Auswandern.
 
doc guitarworld":37r1lrva schrieb:
dann
erwartet die meisten grössere Scheisse noch als im eigenen Land.

Dem kann ich durchaus zustimmen. Ich persönlich habe ja immer noch ne Adresse in DE, und bin in DE Sozialversichert und zahl auch da meine Steuern.

Job in der Schweiz, sozialversichert in DE und leben in Italien. Was will man Meer(!) :-D
 
doc guitarworld":gq715yy2 schrieb:
Wenn man sich die Beiträge zu Auswanderern (sehr beliebtes Format derzeit) ansieht, dann erwartet die meisten grössere Scheisse noch als im eigenen Land.

das ist eben auch das was spannend daran ist, es ist eine andere scheisse ^^ wird dann nicht so schnell langweilig und man wandelt noch ein zwei jahre über die welt um dann anschliessend geistig von der brücke zu springen.
 
physioblues":2kv4u8d3 schrieb:
Ach komm, Auge,

jahrhunderte lang seid ihr in eueren fast ganzjährig zugeschneiten Dörfern gesessen.

und wo ist jetzt blos dieser ganzjährige Schnee hin..... :( ;-)
 
doc guitarworld":1hkkg1ow schrieb:
On Topic: Warum will man eigentlich woanders hin?

Die Hoffnung stirbt doch zuletzt, oder? Die Scheiße mag zwar in anderen Ländern noch größer sein, aber 30°C, ein Strand und ein Meer machen sie einfach erträglicher.
Das Sozialversicherungsgedöhns mag hierzulande eines der Besseren sein, unbestritten. So wars doch mit der Altersvorsorge doch auch mal, oder? Ich zweifle daran, dass ich von all dem noch was sehe wenn ich in fünfzig Jahren in einem Alter bin, in dem ich davon gerne dringend Gebrauch machen würde.
Naja, wie auch immer, die Schoße verlagert sich halt.
 
the singin' ass":ykyo1ka6 schrieb:
doc guitarworld":ykyo1ka6 schrieb:
On Topic: Warum will man eigentlich woanders hin?

Die Hoffnung stirbt doch zuletzt, oder? Die Scheiße mag zwar in anderen Ländern noch größer sein, aber 30°C, ein Strand und ein Meer machen sie einfach erträglicher.
Das Sozialversicherungsgedöhns mag hierzulande eines der Besseren sein, unbestritten. So wars doch mit der Altersvorsorge doch auch mal, oder? Ich zweifle daran, dass ich von all dem noch was sehe wenn ich in fünfzig Jahren in einem Alter bin, in dem ich davon gerne dringend Gebrauch machen würde.
Naja, wie auch immer, die Schoße verlagert sich halt.

ich finde nicht nur das Sozialversicherungssystem besser, sondern
die ganzen Möglichkeiten die man in diesem, doch recht liberalen Land hat. Wir haben ein gutes Bildungssystem, wir haben super Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten, wir leben in einem stabilen Land, wir haben tolle Städte, eine tolle Landschaft...Unsere Arbeitslosigkeit ist auf einem Niedrigstand seit 8 Jahren, wir sind das einzige Land das in dieser Geschwindigkeit ein Anti-Bankenbankrott Programm auf die Beine gestellt hat (sprich: Handlungsfähigkeit) und müssen im internationalen Vergleich auch nicht über die Maßen lange arbeiten. Wir haben deutlich mehr an verfügbarem Einkommen als unsere meisten europäischen Nachbarn (sh. u.a.. Indikator: Sparquote - die bei uns bei unvergleichlichen 10 % liegt - das wird nur noch von der Schweiz überboten).....

Unsere Probleme wie Rentenabsicherung, Bevölkerungspyramide, Überalterung und auch abschmälernde Sozialleistungen sind nicht per se deutsch sondern global analog auffindbar....ich traue uns aber zu, dass wir auch hier Lösungen finden werden....

Einzig was mich stört ist diese dauerhafte, völlig unverständliche Unzufrieden- und Grieskrämigkeit....... und natürlich unsere Autobahnen....hier lobe ich mir das Tempolimit aus Italien und Österreich....außerdem haben sie mit Wien eine der schönsten Städte auf diesem Kontinent..... ;-) (wobei wir mit München, Hamburg und Berlin nicht weit hinterherhängen).
Andere Länder haben zwar Meer und mehr Sonne :-D abern arbeiten muss man dort auch und überall wo man eine größere Ansammlung Deutscher im Ausland findet (die vermeintlich ausgewandert sind) stellt sich im Nu wieder analoge Grieskrämigkeit ein...

Mein Fazit, wer es in diesem Land zu keiner Zufriedenheit bringt, schafft es woanders auch nicht.... :!:

Mein Tipp am Rande, wer von Deutschland nach Österreich auswandert, sollte es vielleicht erstmal mit Bayern probieren. Hier ist die Landschaft, zumindest im Süden, ähnlich und die Mentalität der Leute auch nicht so verschieden..... :shock:
 
ollie":dqyqtzwl schrieb:
und überall wo man eine größere Ansammlung Deutscher im Ausland findet (die vermeintlich ausgewandert sind) stellt sich im Nu wieder analoge Grieskrämigkeit ein...

Kann ich von mir nicht behaupten. Natürlich muss ich auch arbeiten, aber es fällt mir einfach leichter, wenn ich morgens aufwache und schon die Sonne scheint und es nicht regnen wird. Wobei ich eh den geilsten Job der Welt habe, aber das nur am Rande. Da hab ich dann immer gleich gute Laune. Ich bin gerne hier.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten