T
tommy
Power-User
The Rabber schrieb:Noch eine Frage: Wie kommt ihr am besten auf eine alternative Gitarrenstimme? Einfach ausprobieren oder gibt es da auch bestimmte Schemata?
Moin Rabber,
auf die Schnelle habe ich folgenden Tipp: Der Sänger spielt volle Akkorde, möglichst in den unteren Lagen. Du benutzt den "Wandergitarren F-Griff" und verschiebst diesen, wie Du lustig bist, entsprechend der vorgegebenen Akkorde. Das Verschieben geht genauso flott, wie bei Powerchords. Nun versuche diesen Griff möglichst in höheren Lagen (Oktave) zu benutzen. (z.B. G=3 oder 15. Lage, A=5. oder 17. Lage, E=12. Lage.) Schon spielt Ihr vom Hörempfinden her beide nicht mehr dasselbe, selbst wenn es die gleichen Tonfolgen sind. Deine Gitarre klingt immer höher und anders.
Vorsicht, tiefe E und A Saite darf nicht mitgespielt werden!
Das ganze ersetzt zwar kein 2 stimmiges Spiel, funktioniert als "Krücke auf die Schnelle" aber sehr gut.