Pat":37y9r8hy schrieb:
Meine Fresse Monkeyinme, Du alter Forenkiller
Dein Thread - Code Name "Das Experiment" [1] - ist ja völlig außer Kontrolle geraten! :lol:
...
Moin,
war die letzten Tage Zigaretten holen, bin jetzt wieder zurück, hier passiert ja einiges! Und nichts... ;-)
Mal im Ernst, mich interessiert das Thema wirklich, wie geht die Gesellschaft mit dieser neuen Regelung um, die seit kurzer Zeit hier (in Bayern) gilt. Leider kam dabei ganz viel Diskussion bei raus, bei der nix rauskommen kann (Pro und Contra Rauchen an sich). Ich habe das erste Rauchverbot in Italien miterlebt (als Besucher eines Kettenrauchers) und es war OK nachdem es in Kraft war. Hier genau das gleiche, vorher gab es endlose Diskussionen und Proteste, aber wie es denn mal in Kraft war haben sich die meisten gefügt. Vereinzelt hängt ein "Raucherclub e.V." im Fenster, aber das sind meist die Spelunken. Es gibt nur einen "coolen Club" den ich kenne, der nun ein Raucherclub ist.
Und da ich auf der letzten Session erfahren habe, das viele Raucher in diesem Forum sind, dachte ich mir: Frach doch ma wie die dat machen. Leider sind einige ja noch garnicht betroffen, das war mir leider entfallen.
Entschuldigung genug?? :lol:
Nochmal zur Erinnerung, daß Rauchen in Gaststätten, Zügen, öffentlichen Gebäuden und den meisten Firmen nicht mehr gestattet ist, hängt am Gesetz zum Schutz des Arbeitnehmers am Arbeitsplatz. Nicht am Gesetz zur Gängelung der Raucher in Europa. Da hat der Gesetzgeber mal wieder an seine Fürsorgepflicht gedacht, kommt ja auch nicht so oft vor.
Gesetzgebung muß ja, per Definition, nicht logisch sein, sehr gut an der Steuergesetzgebung nachzulesen. Deswegen ist es möglich, jedem Volk sein persönliches Opium zu geben. Und dann ist es möglich damit noch Geld zu verdienen... :roll:
Ciao
Monkey