E
erniecaster
Power-User
- 19 Dez. 2008
-
- 4.526
- 2
- 106
Hallo zusammen!
Früher - als alles noch anders war als heute - habe ich auf meiner Westerngitarre Höhen geliebt. Fast flatschneue Saiten mit viel Zing obenrum etc. Ich fand die Erfindung von beschichteten Saiten, die das lange hielten, ganz hervorragend.
Nun, die Zeiten ändern sich. Mittlerweile mag ich den Sound von Saiten lieber, die schon eine ganze Ecke älter sind. Weniger Zing, mehr Blobb - aber noch nicht das Blobb von Flatwounds.
Was kann ich mit Saiten anstellen, damit sie schneller altern? Die Frage ist absolut ernst gemeint.
Gruß
erniecaster
Früher - als alles noch anders war als heute - habe ich auf meiner Westerngitarre Höhen geliebt. Fast flatschneue Saiten mit viel Zing obenrum etc. Ich fand die Erfindung von beschichteten Saiten, die das lange hielten, ganz hervorragend.
Nun, die Zeiten ändern sich. Mittlerweile mag ich den Sound von Saiten lieber, die schon eine ganze Ecke älter sind. Weniger Zing, mehr Blobb - aber noch nicht das Blobb von Flatwounds.
Was kann ich mit Saiten anstellen, damit sie schneller altern? Die Frage ist absolut ernst gemeint.
Gruß
erniecaster