S
schorsch27
Power-User
...wo kann man das ? Ich kann zwar für den Hausgebrauch mit der Feile umgehen, aber wo's auf Zehntelmillimeter und exakte Winkel ankommt, lass ich lieber die Finger davon.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
erniecaster schrieb:anbieten tut das Rockinger aber dennoch.
schorsch27 schrieb:...wo kann man das ? Ich kann zwar für den Hausgebrauch mit der Feile umgehen, aber wo's auf Zehntelmillimeter und exakte Winkel ankommt, lass ich lieber die Finger davon.
genau das habe ich auch vor. Ich will auf meiner LP einen etwas niedrigeren Sattel, aber den alten behalten wie er ist. Sonst könnte ich ja auch den niedriger feilen.Was nicht passte war die Sattelhöhe. Aber da ich auch mit einer Feile umgehen kann und sogar noch eine besitze, dachte ich mal, ich schleife einfach die Unterseite des Sattels vorsichtig und solange ab, bis die Höhe passt.
Genial. Wirkt sich das Messing auf den Klang aus ?Wie wär's mit nem Webster Sattel
schorsch27 schrieb:Genial. Wirkt sich das Messing auf den Klang aus ?Wie wär's mit nem Webster Sattel
Musiker mit feinen Ohren hören vielleicht einen Unterschied - auf den leeren Saiten, wie Magman schon schrieb. Meiner Ansicht nach vernachlässigbar. Ich habe einen seit dreissig Jahren auf einer Morris Les Paul Kopie. Montieren dauerte drei Minuten. Saitenhöhe einstellen dann nach Gusto.schorsch27 schrieb:Genial. Wirkt sich das Messing auf den Klang aus ?
jab schrieb:Moin!
Ein "loser", fertig gekerbter Sattel kann nicht passen, denn, wie du schon bemerktest, geht es um Zehntelmillimeter.
Einzig ein eingebauter Sattel kann fertig gekerbt werden und zwar nachdem er eingebaut wurde.
Also: fertige Sättel bekommt man beim Gitarrenbauer.
Beste Grüße,
Jab
McCracken schrieb:Habe das schonmal gepostet, vielleicht hilft dir diese Beschreibung von meinem Gitarrenbaukurs damals:
http://www.travelling-dippegucker.de/?p=628
Das Selbermachen sei jedem unbenommen.McCracken schrieb:Mal im Ernst: ihr Gitarrenbauer seid die eine Seite der Medaille. Ihr macht euren Job sicher gut, dafür kostet es eben Kohle und der Lerneffekt für den Fragesteller/Auftraggeber ist gleich null.
.
Das ist Forum:
Da fragt jemand - bekommt Antwort vom Meister und danach kommen noch 10 bessere Tipps.
Ja, wo war denn? Und die 12string? Hä? :evil:jab schrieb:Ich glaub, ich fahr nur noch zu den Forentreffen...
jab schrieb:Tacho!
Das ist Forum:
Da fragt jemand - bekommt Antwort vom Meister und danach kommen noch 10 bessere Tipps.
Das ist ein Grund, weshalb ich in Foren nicht mehr so viel schreibe. Eigentlich müsste ich mich hinsetzen und zu quasi jedem Post schreiben, warum das jetzt keine sooo gute Idee ist, den Sattel von unten abzufeilen, die vorgekerbten Kerben so zu lassen, wie sie sind und weshalb ich nicht soo viel von den Sätteln des Herrn Webster halte.
Aber Ach!
Die Zeit!
Und sicher gäbe es dann wieder jemanden, der es noch besser weiß.
Is ja OK, aber ohne mich. Zu viel Zeit, zu wenig Ergebnis. Zu viel Sachkenntnis stört da eher, hat mal der W°° so ähnlich formuliert...
Ich glaub, ich fahr nur noch zu den Forentreffen...
Beste Grüße!
Jab
Schade, hätte mich interessiert (auch wenn ich die Gründe für die Zurückhaltung bei derartigen Diskussionen durchaus nachvollziehen kann).jab schrieb:und weshalb ich nicht soo viel von den Sätteln des Herrn Webster halte
steve_d schrieb:Schade, hätte mich interessiert (auch wenn ich die Gründe für die Zurückhaltung bei derartigen Diskussionen durchaus nachvollziehen kann).jab schrieb:und weshalb ich nicht soo viel von den Sätteln des Herrn Webster halte