Sommerloch die Dritte: Nur ein Amp! Welcher?

univalve

Power-User
Registriert
27 Mai 2014
Beiträge
2.098
Reaktionspunkte
0
Ihr dürft nur einen Amp behalten (schrecklicher Gedanke ;-) ). Welchen? Und warum?

greetz
univalve
 
univalve":27atwh2u schrieb:
Welchen? Und warum?

Ich fürchte, es würde der Zentera sein.

Bei den vielen unterschiedlichen Sounds, die ich anbieten muß, plus der Effekte, ist das immer noch der einzige Amp, der das in der Qualität schafft, die ich mir vorstelle.
 
wieso...gibt`s hier welche, die mehr als einen AMP besitzen??
Ich frag mich nur wofür.... :?:
 
robin, die frage kannste dir selber beantworten :-) wenn ich bissl mehr kohle und keinen bandscheibenvorfall hätte wärs ein twin reverb, so isses ein hot rod deluxe. aber fender wärs immer....
 
Ganz klar, der zenTera! Weil es der flexibelste Amp ist den ich habe.
 
engl sovereign 100 210. kann alles was ich brauche und selber kann. und noch viel mehr.

der powerball wäre zum überlegen aber ich glaub im ernstfall (ernstfall = nur 1 amp) is mir ein combo lieber.
 
bassman.jpg
 
Boa robin, das ist mies. Aber Du redest ja lediglich von Amps. Also sind FX noch erlaubt, ja?

Also es wäre der Classic (100) der bei mir das Rennen machen würde. Nen Compressor zum boosten für Lead-Sounds und ein Delay für Delays eben... Ich denke das wärs.
 
Moin,

ich würde def. meinen Mesa Boogie Studio .22+ behalten. >>> http://www.guitarworld.de/gwpages/gear, ... 22und.html

Warum? Ich habe nur 2 Amps. Den und einen H&K Attax 100 aus der ersten Serie. Der H&K war damals mein erster "richtiger" Amp nachdem ich vorher nur diese 10 Watt Gurken hatte. Der Mesa war sehr lange mein Traum, den ich mir damals aber finanziell nicht leisten konnte. Vor 3 Jahren ging dieser Traum dann endlich in Erfüllung.
 
W°°":1rjex3vz schrieb:
quote]

....und habe ihn bestellt! Einen STM Quad EL 84. :-D

Hallo,

wir machen nun alle in 4x EL84, wie es scheint ...

Schwierige Frage ;-) Im Moment wäre das vielleicht der Matchless Clubman.
 
der C100 hat 8 :-)

Hey Walter, herzlichen Glückwunsch zum Amp! Ich bin gespannt, wie der kommt. Kennen tue ich ihn noch nicht.
 
Jamalot":1qxotkj0 schrieb:
der C100 hat 8 :-)

Hey Walter, herzlichen Glückwunsch zum Amp! Ich bin gespannt, wie der kommt. Kennen tue ich ihn noch nicht.

Aaaah, 8 davon, aua! Mehr als 30 Watt brauche ich wohl echt nicht ;-)
 
W°°":3l0b8xut schrieb:
Ich werde gleich einen Statesman probieren. ;-)

....und habe ihn bestellt! Einen STM Quad EL 84. :-D

Hi Walter,
deine ehrliche Meinung und Kaufentscheidung zu dem Amp würde mich sehr interessieren ;-) Hat aber auch Zeit bis zur Session!


Zur Frage von Gitarrenrübe: schwere Frage, aber denke meinen geliebten Zenamp + Okko :cool:
 
Magman":2ktkbnwq schrieb:
Zur Frage von Gitarrenrübe: schwere Frage, aber denke meinen geliebten Zenamp + Okko :cool:

:roll: ... isch habb doch gar nix gefragt ...








... und wenn ich gefragt hätte, hätte ich´s bei Dir auch schon vorher fast gewußt ;-) ...
 
doc guitarworld":2de2iidi schrieb:
Jamalot":2de2iidi schrieb:
der C100 hat 8 :-)

Hey Walter, herzlichen Glückwunsch zum Amp! Ich bin gespannt, wie der kommt. Kennen tue ich ihn noch nicht.

Aaaah, 8 davon, aua! Mehr als 30 Watt brauche ich wohl echt nicht ;-)
Naja, der 50er arbeitet auch mit 4, deshalb weiß ich nicht genau wie sehr sich die Endstufen der 30er und der 50er unterscheiden, ich für meinen teil kann aber schon einen deutlichen unterschied zwischen allen dreien (30, 50 & 100) ausmachen. Nicht unbedingt Soundmäßig, aber Headroommäßig.
Wie auch immer, ich liebe den Classic...
 
Auch wenn ich gleich gehaun werde...
Ich würde meinen Womanizer behalten... Da ich mit dem so schön aufnehmen kann und in jedem Club der Welt Willkommen bin.. "Wie kein Verstärker mit Lautsprecher und so n zeuch? ICH darf die Lautstärke bestimmen? Ne geht klar rauf auffe Bühne!" = O-Ton Kneipenbesitzer :D

Aber wenn ich mir nen Amp aussuchen könnte wäre es wohl ein
Victoria Double Deluxe
http://www.victoriaamp.com/visitor/show_model/4 = Das Ding hat mich umgehauen....!!
 
gitarrenruebe":1wmx3735 schrieb:
Magman":1wmx3735 schrieb:
Zur Frage von Gitarrenrübe: schwere Frage, aber denke meinen geliebten Zenamp + Okko :cool:

:roll: ... isch habb doch gar nix gefragt ...

... und wenn ich gefragt hätte, hätte ich´s bei Dir auch schon vorher fast gewußt ;-) ...

Upps, sorry, meinte Kollege Univalve ;-)

...tja, die Grillfeste machen einen ganz worres :lol: :sauf:
 
Oh weh, ganz böse Frage. Könnte von einer Ehefrau kommen... (Diese Bemerkung steht bitte NICHT in Beziehung zum Thema!)

Wahrscheinlich mein lila Marshall 1959SLP aus den 90ern mit Mercury Ausgangstrafo.
Aber nur mit THD Hotplate oder Silencer oder so was.

Warum? Der Amp rockt ganz einfach. Damit kann man sehr viele Sachen abdecken. Ein Kanal, aber den richtig.

Je nach Tageslaune aber vielleicht auch der Marshall Silver Jubilee.


Rockige Grüße
Ellerman
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten