C
Christof
Power-User
Moin,
ich brauche mal Eure Hilfe.
Ich spiele durch einen Combo. 40-45Watt, 2x12", Celestion Vintage 30 und das Ganze klingt nicht warm genug.
Um es zu präzisieren: Ich habe mehr als genug Bässe und Tiefmitten, ich habe auch noch locker Reserven in den Mitten und vor allem in den Höhen (damit kann ich Eier schneiden), aber ich vermute, daß die Vintage 30 nicht mein Bier sind. Es klingt zum Teil so brutal schneidend und bissig in den oberen Mitten, während ich mir genau im oberen Mittenbereich etwas weniger "Rock" wünsche, sondern eher ein etwas gedämpfteres Verhalten. Nehme ich Presence komplett raus, wird aber schnell ein wenig farblos und verliert den richtigen Punch. Da ist halt irgendeine Frequenzspitze drin, die ich nicht leiden kann und die ausgebügelt werden muß. Ich habe mal mit einem EQ (vor dem Amp) versucht, das rauszufiltern, aber das klappt natürlich nicht.
Also, andere Speaker? Ich kenne mich mit Speakern überhaupt nicht aus. Was nimmt man da so in meinem Falle? Was hat gleichmäßigere Mitten in Relation zu Vintage30s?
Oder wäre das eher eine Frage für einen Amp-Schrauber, der mir einen zusätzlichen Filter installiert?
Wagt jemand eine Ferndiagnose?
Fragend in Berlin
Christof
ich brauche mal Eure Hilfe.
Ich spiele durch einen Combo. 40-45Watt, 2x12", Celestion Vintage 30 und das Ganze klingt nicht warm genug.
Um es zu präzisieren: Ich habe mehr als genug Bässe und Tiefmitten, ich habe auch noch locker Reserven in den Mitten und vor allem in den Höhen (damit kann ich Eier schneiden), aber ich vermute, daß die Vintage 30 nicht mein Bier sind. Es klingt zum Teil so brutal schneidend und bissig in den oberen Mitten, während ich mir genau im oberen Mittenbereich etwas weniger "Rock" wünsche, sondern eher ein etwas gedämpfteres Verhalten. Nehme ich Presence komplett raus, wird aber schnell ein wenig farblos und verliert den richtigen Punch. Da ist halt irgendeine Frequenzspitze drin, die ich nicht leiden kann und die ausgebügelt werden muß. Ich habe mal mit einem EQ (vor dem Amp) versucht, das rauszufiltern, aber das klappt natürlich nicht.
Also, andere Speaker? Ich kenne mich mit Speakern überhaupt nicht aus. Was nimmt man da so in meinem Falle? Was hat gleichmäßigere Mitten in Relation zu Vintage30s?
Oder wäre das eher eine Frage für einen Amp-Schrauber, der mir einen zusätzlichen Filter installiert?
Wagt jemand eine Ferndiagnose?
Fragend in Berlin
Christof