kiroy
Power-User
Hallo zusammen!
Ich hab' da wieder mal 'ne Frage:
Als mir im zarten Alter von 11 Jahren jemand die ersten Griffe auf der Gitarre beigebracht hat, war meine erste Anschaffung ein Plektrum. Seither habe ich eigentlich immer mit Plektrum gespielt. Erst viel später habe ich gemerkt, dass einige Gitarristen auch ohne Plek spielen. Meine Versuche, es ihnen nachzumachen, scheiterten allerdings kläglich.
In jüngster Zeit habe ich mich wieder damit beschäftigt und ich finde, bestimmte Sachen klingen einfach schöner, runder, wenn sie mit den Fingern gezupft werden, anstatt mit Plek zwei Saiten anzuschlagen.
Es stört mich allerdings, dass es wesentlich dumpfer und weicher klingt, wenn man z. B. mit Daumen und Zeigefinger zwei Saiten zupft. Mit Plek klingt es heller und knackiger.
Ich habe jetzt sogar ein Video gesehen, bei denen der Gitarrist das Plek zwischen Daumen und Zeigefinger hält, damit die Saiten anschlägt und gleichzeitig noch mit dem Mittel- und Ringfinger die anderen Saiten zupft. Ich höre bei dem eigentlich keinen Unterschied. Bei mir ist er aber gewaltig.
Wie macht man das, dass es beim Zupfen genauso klingt, wie mit Plek? Gibt's da 'nen Trick?
Ist das Spieltechnik oder wird der Verstärker anders eingestellt oder hängt da noch ein weiterer Effekt im Signalweg?
Wer kann da was dazu sagen/schreiben?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Tipps.
Gruß
kiroy
Ich hab' da wieder mal 'ne Frage:
Als mir im zarten Alter von 11 Jahren jemand die ersten Griffe auf der Gitarre beigebracht hat, war meine erste Anschaffung ein Plektrum. Seither habe ich eigentlich immer mit Plektrum gespielt. Erst viel später habe ich gemerkt, dass einige Gitarristen auch ohne Plek spielen. Meine Versuche, es ihnen nachzumachen, scheiterten allerdings kläglich.
In jüngster Zeit habe ich mich wieder damit beschäftigt und ich finde, bestimmte Sachen klingen einfach schöner, runder, wenn sie mit den Fingern gezupft werden, anstatt mit Plek zwei Saiten anzuschlagen.
Es stört mich allerdings, dass es wesentlich dumpfer und weicher klingt, wenn man z. B. mit Daumen und Zeigefinger zwei Saiten zupft. Mit Plek klingt es heller und knackiger.
Ich habe jetzt sogar ein Video gesehen, bei denen der Gitarrist das Plek zwischen Daumen und Zeigefinger hält, damit die Saiten anschlägt und gleichzeitig noch mit dem Mittel- und Ringfinger die anderen Saiten zupft. Ich höre bei dem eigentlich keinen Unterschied. Bei mir ist er aber gewaltig.
Wie macht man das, dass es beim Zupfen genauso klingt, wie mit Plek? Gibt's da 'nen Trick?
Ist das Spieltechnik oder wird der Verstärker anders eingestellt oder hängt da noch ein weiterer Effekt im Signalweg?
Wer kann da was dazu sagen/schreiben?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Tipps.
Gruß
kiroy