ollie
Power-User
- 20 Juli 2009
-
- 2.739
- 3
- 48
Erfolg hat viele Gesichter...
es gibt imho den rein subjektiven Erfolg, es gibt den kommerziellen (messbaren) Erfolg, es gibt den Anerkennungs-Erfolg....und sicherlich noch vieles mehr, was man mit Erfolg verbinden könnte.
Als "richtig erfolgreich" würde ich die Kombi aus allen 3en definieren.....
Bei mir bleibt es meist bei ersterem. Kommerziellen Erfolg hatte ich bis dato keinen, hätte ich aber ehrlich schon gerne mal gehabt......ohne dass dies die Prämisse meiner Arbeit war und ist......Anerkennungs-Erfolg im Sinne von Applaus und gutes Feedback in der Presse (für eigene Musik) hatte ich schon öfters und hat mir immer sehr gut getan, ohne dass ich danach "lechze"....
Grds. ist mir das erste am wichtigsten, aber ich bin ehrlich, etwas Anerkennung möchte ich auch.....denn nur "Selbstverwirklichung" ist mir zu wenig.....unter kommerziellen Erfolg würde ich auch sehen, wenn es jemand schafft, von seiner Musik zu leben, auch wenn er "nebenbei" noch "dienstleisten" gehen muss......;-).
Der größte subjektive erfolg ist es natürlich, sich an einer dauerhaften Lust am Musizieren zu erfreuen.....ich stelle mir nur das Gegenstück dazu vor, kommerziell erfolgreich zu sein, aber mit einer Musik, die mir nicht gefällt (z.B. Roy Black und viele andere Schlagerfuzzies).......
ehrlich gemeinte Worte....
es gibt imho den rein subjektiven Erfolg, es gibt den kommerziellen (messbaren) Erfolg, es gibt den Anerkennungs-Erfolg....und sicherlich noch vieles mehr, was man mit Erfolg verbinden könnte.
Als "richtig erfolgreich" würde ich die Kombi aus allen 3en definieren.....
Bei mir bleibt es meist bei ersterem. Kommerziellen Erfolg hatte ich bis dato keinen, hätte ich aber ehrlich schon gerne mal gehabt......ohne dass dies die Prämisse meiner Arbeit war und ist......Anerkennungs-Erfolg im Sinne von Applaus und gutes Feedback in der Presse (für eigene Musik) hatte ich schon öfters und hat mir immer sehr gut getan, ohne dass ich danach "lechze"....
Grds. ist mir das erste am wichtigsten, aber ich bin ehrlich, etwas Anerkennung möchte ich auch.....denn nur "Selbstverwirklichung" ist mir zu wenig.....unter kommerziellen Erfolg würde ich auch sehen, wenn es jemand schafft, von seiner Musik zu leben, auch wenn er "nebenbei" noch "dienstleisten" gehen muss......;-).
Der größte subjektive erfolg ist es natürlich, sich an einer dauerhaften Lust am Musizieren zu erfreuen.....ich stelle mir nur das Gegenstück dazu vor, kommerziell erfolgreich zu sein, aber mit einer Musik, die mir nicht gefällt (z.B. Roy Black und viele andere Schlagerfuzzies).......
ehrlich gemeinte Worte....