A
Anonymous
Guest
Gibts die Dübel vielleicht auch zum nachrüsten für Nicht-Framus Gitarren ??? :shock:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DUFF":nu7wegst schrieb:"Eine Gitarre besteht grundsätzlich aus 4 Holzarten!" :roll:
HaWe":gyjgmfz6 schrieb:Übrigens, gestern hab ich eine im Fernseher gesehen..... Beim Raab. :shock:
HaWe":1cmxg7lc schrieb:Lästert ihr nur .............. ;-)
Ich mag meine auf jeden fall.![]()
Übrigens, gestern hab ich eine im Fernseher gesehen..... Beim Raab.
Banger":244u0w3c schrieb:Herrje, mit ansehlichen Kopfplatten haben die's nicht wirklich, oder?
auge":sg86p425 schrieb:ich spiele keine G und keine F .... und mir fehlt nix!
hab alle verkauft die ich hatte (ok meine limited paula fehlt mir schon) und es gibt viele gitarren die wesentlich mehr seele haben als F & G (die ja zu hunderttausenden prodzuiert werden/wurden). angefangen von braun, huber, thorndal bis zu US luthiers wie McInturff, Koll etc....DIE haben seele. aber F&G??. des is wie golf fahren.
pit_s_xroad":1sy2rwhj schrieb:Die Brauns, McInturffs und Kolls sagten mir gar nichts; die Thorndals Classics schon eher... bin halt so'n altmodischer Knochen. So eine würd'sch gern mal in den Händen halten...
Greets
PIT...![]()
Marcello":1vi4msbl schrieb:pit_s_xroad":1vi4msbl schrieb:Die Brauns, McInturffs und Kolls sagten mir gar nichts; die Thorndals Classics schon eher... bin halt so'n altmodischer Knochen. So eine würd'sch gern mal in den Händen halten...
Greets
PIT...![]()
Hi Pit,
mit Braun, meint er wohl Siggi Braun, ein Gitarrennbauer, der im wohl süden Deutschlands rumturnt! McInturff und Koll sind US Typen, wobei McInturff wohl der bekanntere ist. Wenn´se dich mal richtig "nass" machen lassen willst:
Hier laufen´se rum:
http://www.thegearpage.net/board/
;-)
P.S: Anonsten gibt´s noch Auge sein McInturff Showroom in der Equipmentsgallerie ;-)
Marcello":3il5w38o schrieb:Hier laufen´se rum: ;-)
schroeder":hie22nkj schrieb:Mit einer guten Lackierung in einer ansprechenden Farbe und einem Binding wirken die Framus-Bretter in meinen Augen auch nicht mehr wie Holzklötze. http://www.warwick.de/media/news_images/00000001029/0136838884CPMFMOTL_top.jpg
Marcello":30th9hua schrieb:Hi Pit,
mit Braun, meint er wohl Siggi Braun, ein Gitarrennbauer, der im wohl süden Deutschlands rumturnt! McInturff und Koll sind US Typen, wobei McInturff wohl der bekanntere ist. Wenn´se dich mal richtig "nass" machen lassen willst:
Hier laufen´se rum:
http://www.thegearpage.net/board/
;-)
P.S: Anonsten gibt´s noch Auge sein McInturff Showroom in der Equipmentsgallerie ;-)
mad cruiser":3fsfapmm schrieb:Warum erinnert mich das nur so an eine 79er Ibanez Performer?
http://www.break-even.org/ibanez/images ... f100bk.jpg