Was ist meine alte Raimundo 1492 wert ???

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen!

Ich habe eine Raimundo Konzertgitarre. Modellnummer 1492.
Da sie mir zu klein ist, möchte ich sie verkaufen (61,5 cm Mensur).

Die Gitarre wurde (Juli) 1995 von einem Musiklehrer gekauft, der ab und zu echte spanische Gitarren nach Deutschland brachte. Die Gitarre war ca. 10 Jahre im Koffer, bis ich sie „wiederentdeckt“ habe.
Damals bezahlten meine Eltern inklusive Koffer 550 DM.

Eigenschaften:
- Echtheitszertifikat
- Hochwertiger Bausach Estuches Koffer
- Echte spanische Halsfußkonstruktion
- Ca. 61,5 cm Mensur

Auf der Gitarre wurde wenig bis gar nicht gespielt. Die Gitarre lässt sich sehr gut bespielen und klingt sehr schön. Allerdings scheint der Lack an einigen Stellen „vernebelt“ zu sein?????

Was ist die denn wert? Ich denke so an 200-250 Euro inklusive Koffer. Ist das noch drin?

Neue Saiten werde ich noch draufmachen lassen!
Wo empfiehlt es sich, diese Gitarre zu verkaufen? Also einfach ebay? Oder ist das keine gute Idee?











Grüßle
 
Ich denke so an 200-250 Euro inklusive Koffer. Ist das noch drin?

Nein. Das Modell ist zumindest in England auf dem Markt, kostet dort neu ca. 265 Euro ohne Koffer.

http://www.spanishguitar.co.uk/raimundo_guitars.html

Problem beim Verkauf von Konzertgitarren ist generell, dass es dermaßen viele Namen und (häufig wechselnde) Modellbezeichnungen gibt, dass das für Kaufinteressenten meist gar nicht oder kaum recherchierbar ist, bzw. viele das gar nicht erst tun.

2. Punkt ist, dass (nicht nur ich) das Risiko scheue, eine Konzertgitarre online zu kaufen. Ich habe bislang 4 negative ebay-Erfahrungen - drei davon mit Akustikgittarren. Im Gegensatz zu einer E-Gitarre lässt sich da nämlich nix selber einstellen und schrauben, falls der Hals net mehr gerade ist etc.

UNd viele suchen entweder was Billiges für den Einstieg - oder was Teures und kaufen das dann ausgesucht im Laden. Da hängst Du sozusagen zwischen den Stühlen. Ich würde erstmal versuchen, einen Käufer vor Ort zu finden, per Zeitungsannonce, Brettaushang oder was auch immer. Der evtl. was "Besseres" für Sohn oder Tochter sucht. Da kannst Du Interessenten evtl. noch persönlich überzeugen. Wobei der verblasste Lack da sicher ein Handicap ist.

Bei ebucht musst Du darauf hoffen, dass genügend Interessenten genau diese Gitarre kennen und genau diese für einen entsprechenden Preis erwerben wollen. Sonst steht Du am Ende mit 120 Euro da. Ich habe da schon Konzertgitarren in Deiner Preisklasse für 20% vom Neupreis weggehen sehen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten