Wert

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo alle miteinander,
ich habe schon einiges zum Thema Wert meiner Gitarre im Net recherchiert und nix brauchbares gefunden. Jetzt dachte ich, ich registrier mich mal hier und frage einen Fachmann.
Mich interessiert, was meine seicht/weiße Fender Strat Bj 82 in absolutem Top Zustand wert ist. Das Problem dabei ist, dass ich sie in den 90ern umbauen lassen habe. Da ist jetzt an Stelle des unteren single coils ein Seymor Duncan Humbacker SH6 drin. Die Arbeiten sind professionell gemacht und außer einer Ausfräßung wurde nichts verändert. Hab ein neues schwarzes Schlagbrett und schwarze Potis drauf. Hab auch noch alle alten Sachen, so dass ein Rückbau problemlos wäre.
Wäre schön, wenn mir jemand dazu was sagen könnte. Dass der Wert an sich sinkt, durch den Umbau ist mir klar (Jugendsünde Mitte 20 :)) aber wie siehts nach nem Rückbau aus?
Grüße
 
Hallo Balmung404,

willkommen im Forum. Zu Deiner Frage, nein ich bin kein Fachmann und deswegen traue ich mich, ganz doof nachzufragen:

balmung404":3gmkxwj4 schrieb:
frage einen Fachmann.
Mich interessiert, was meine seicht/weiße Fender Strat Bj 82 in absolutem Top Zustand wert ist. Das Problem dabei ist, dass ich sie in den 90ern umbauen lassen habe. Da ist jetzt an Stelle des unteren single coils ein Seymor Duncan Humbacker SH6 drin. Die Arbeiten sind professionell gemacht und außer einer Ausfräßung wurde nichts verändert. Hab ein neues schwarzes Schlagbrett und schwarze Potis drauf. Hab auch noch alle alten Sachen, so dass ein Rückbau problemlos wäre.
. . .
Dass der Wert an sich sinkt, durch den Umbau ist mir klar (Jugendsünde Mitte 20 :)) aber wie siehts nach nem Rückbau aus?
Grüße

Du hast echt die Frässpäne aufgehoben ? :shock:

Bis dann

Daniel
 
Rückbau schön und gut, jedoch sollte man sich im Klaren sein, dass 80er Jahre 7ender von der Stange nicht wirklich eine Wertanlage sind.
 
@nolinas, @ferdi
klar, 387 298 Stück :) schön sortiert muss ich nicht puzzeln

@Tomcat, @Sascha´s Strat

Danke für die Info.
 
Hallo balmung404,

verzeih die kleine Spitze. Aber ich verstehe nicht, warum Du gefragt hast. :shrug:

Der Wert meiner Gitarre hat mich bisher nur einmal interessiert - als ich sie gekauft habe. Er könnte mich allenfalls dann nochmal beschäftigen, wenn ich sie wieder verkaufen wollte. Zwischendurch würde mich das irgendwie nur belasten.

Das Instrument liegt andauernd wo rum, so kann ich es immer zwischendurch mal in die Hand nehmen: in der Küche bis die Kartoffeln/Nudeln kochen, im Bad wenn die Kinder in der Wanne hocken . . . Mittlerweile hat das verdammte Haustier rangepinkelt und die Kinder haben DVD´s drauf fallen lassen. Das ärgert mich in dem Moment schon genug.
Aber wenn ich mir jedesmal klar gemacht hätte, welchen Wertverlust derlei Gedankenlosigkeiten bedeutet haben, dann wäre das Haustier in der Haustierhölle und die Bälger hätten einen wütenden Tyrannen erleben dürfen.

Wozu also willst Du es wissen?

Bis dann

Daniel
 
Hallo Daniel,

ich sehe es hundertprozentig wie Du, verstehe aber Deine Frage nicht - er wird das Ding versilbern wollen, was sonst?

Gruß,

Kalle
 
Mich belastet hier nix. Der Humbucker war für mich damals ein Gewinn. Subjektiv ist der Wert für mich höher, da a) professonell gemacht und b) sie dadurch für mich optimal war.
Ich überlege nur, die zu verkaufen, da ich das Spielen an den Nagel gehängt habe aus zweierlei Gründen. Zeit und leichte schmerzen im linken Zeigefinger beim eng Greifen bsp. amoll. Und zeitliche Gründe, weil ich nicht zum Spielen komme und es dann nicht leiden kann, wenn ich nicht vorwärts komme.
 
Moin,

mein Bandkollege hat auch eine Strat aus dieser Zeit. Wirklich professionell umgebaut auf HB am Steg, "Freudlos" und Klemmsattel. Inzwischen neu bundiert und den Halsradius auf das Floyd angepasst; hat Walter (Kraushaar) gemacht. Ein toller Player, leider keine Wertanlage.

Ich halte die Einschätzung von Tomcat für recht realistisch.
 
Mach ein paar schöne Fotos, eine nette Beschreibung und stell sie gegen
Gebot hier in die Kleinanzeigen. Sollte niemand Interesse bekunden, werf sie
in die Bucht mit 1 Euro Startpreis. Bilder und Beschreibung hast du dann
ja schon. Danach weisst du ganz genau, was sie dem Käufer Wert ist.

;-)
 
Danke für den Tipp. Aber ich habe sie schon jemandem versprochen. Mir ging es insbesondere darum, einen fairen Preis nennen zu können.
Grüße
 
Hallöchen nochmal.
Mein Bekannter hat sich auf finanziellen Gründen entschlossen die Gitarre nicht zu nehmen. Jetzt steht sie in iibei
(schluchz)

Editiert von Banger:
Link zur Auktion entfernt. Für so etwas haben wir die Kleinanzeigen.
 
Hallo balmung404,

wenn die Strat von '82 ist müsste es sich eigentlich um eine "Smith-Strat / Standard" handeln, oder?
Der wert liegt, laut "Price Guide" (von A. Greenwood), je nach Zustand, zwischen 1600.- und 1950.- USD.
 
Martin_Hornauer":1tyg810r schrieb:
Hallo balmung404,

wenn die Strat von '82 ist müsste es sich eigentlich um eine "Smith-Strat / Standard" handeln, oder?
Der wert liegt, laut "Price Guide" (von A. Greenwood), je nach Zustand, zwischen 1600.- und 1950.- USD.

Schön, dass du den Price Guide lesen kannst. Schöner wärs, wenn du dir den Thread genauer durchlesen würdest.

balmung404":1tyg810r schrieb:
. Das Problem dabei ist, dass ich sie in den 90ern umbauen lassen habe. Da ist jetzt an Stelle des unteren single coils ein Seymor Duncan Humbacker SH6 drin.
 
Editiert von Banger:
Link zur Auktion entfernt. Für so etwas haben wir die Kleinanzeigen.

Ups! Sorry. Dann mach ich das mal so, wenn das erlaubt ist. Wenn nicht, einfach wieder löschen.
Also, für die, die es interessiert:
Auf iibei ist es die weiße Fender Strat in schwarzem Koffer mit schwarzem SD HB, schwarzem Schlagbrett, liegend, auf Parkett ;)
Angebot läuft am Sonntag um 20:05 ab.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten