little-feat":2scsp3zd schrieb:
....
Stell die Kiste für 1,00 Euro bei Ebay ein und das, was du bekommst, ist der Marktwert. Ebay ist als weltgrößter Markt der zuverlässigste Pegel überhaupt.
Das stimmt, wenn ca. 20 oder 50 mal den exakt gleichen Artikel per 1-Euro-Aktion verkloppt und dann aus den 20 oder 50 Auktionen den Durchschnittspreis errechnet.
Das stimmt z.T. eben ganz erheblich nicht, wenn man einen Artikel genau 1 mal anbietet.
Dabei kann man nämlich Pech haben und der Artikel geht weit unter Durchnschnitt weg, oder auch Glück haben und der geht spürbar über dem Durchschnitt weg.
Wer ein wertvolleres Teil (sagen wir mal z.B. für 1000 Euro "Normpreis") loswerden will und das Geld nicht schnell braucht, der setzt besser einen Mindestpreis, der der eigenen Preisuntergrenze entspricht (sagen wir mal beispielsweise 700 Euro bei 1000 Euro "Normpreis").
Dann kann es (ebventuell erheblich) länger dauern, bis das Teil weggeht, weil die Schnäppchenjäger nicht mitbieten, es kann sein, dass man den Artikel mehrfach bei eBay reinstellen muss (was jeweils Gebühr kostet), bis er weggeht, aber es ist halt eine Versicherung, und eine Versicherung kostet halt.
Da bei 1-Euro-Auktionen aber oft Schnäppchenjäger mitbieten und den Preis hochtreiben, hat Tom insofern Recht, dass man im Regelfall per 1-Euro-Auktion mehr erzielt; man
kann aber wie gesagt auch mal Pech haben und wird etwas weit unter Wert los. Was nicht so oft passiert, mir aber z.B. schon ein Mal widerfahren ist.
Zum realistischem Wert des Diezel VH4: einfach den Gebrauchtmarkt (u.a. eBay) eine Weile beobachten und dann den Durchschnittspreis errechnen, zu dem tatsächlich ein Verkauf erfolgt.
Wer dazu keine Zeit hat, weil die Kohle schnell gebraucht wird, muss (wie immer wenn etwas schnell verkauft werden soll) entprechende Anstriche machen.
Tschö
Stef