Wie alt ist die fender, stammt sie aus USA, oder KOPIE

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
7-ender":3d9tb5ns schrieb:
flybabe":3d9tb5ns schrieb:
OHJE....wie komm ich da nur wieder raus? Sowas dummes kann auch nur mir passieren.Also vielen lieben dank.
Wie konnt ich nur so blöd sein?? Kann ich mich jetzt auf irgendwas berufen...eventuell.ist ja immerhin ein hammer geld

Lehrgeld. Du hast exakt das bekommen, was der Verkäufer angeboten hat, eine Replika der Fender Stratocaster. Der Hals ist übrigens auch nicht orginal, der güldene Schriftzug gehört auf eine Vintagestrat, die aber widerum keine N2XXXXX Seriennummer hat. Der Saitenniederhalter wurde ebenfalls nicht von Fender verwendet. Den Rest, Vibratoeinheit, Reiter, Neckplate, hat man Dir ja schon gesagt. Ich denke, da ist auch über ebay nichts zu machen. Überall steht Replika.

Beim nächsten Mal, wenn Du unsicher bist, frage doch einfach vorher nach... ;-)

Moin flybabe,
ich möchte nochmal die Ausführung von 7ender zitieren, da steht alles drin was falsch gelaufen ist. DU hast etwas wahrscheinlich weit ÜBER WERT ersteigert. Das ist in erster Linie DEIN Problem und nicht das des Verkäufers. Er hat eine Replika angeboten, schau doch bitte mal im Duden nach was Replika bedeutet: Nachbau. Er hat nicht gesagt das die Replika von Fender gebaut wurde. Das auf dem Kopf Fender steht, das ist eindeutig ein Verstoss gegen den Markenschutz, aber da interessiert sich eher Fender für als Ebay das tun wird. Vielleicht ist die Gitarre ja garnicht so schlecht?
Was du tun kannst ist Ebay darüber zu informieren, das die Ausführungen des Angebotes missverständlich waren und andere Angebote ebenfalls darauf abzielen, unwissende Kunden zu ködern mit Nachbau Produkten. That's it! Rechtlich hast du kaum eine Grundlage die Ware zurück zu geben. Sollte Fender auf dich zukommen und verlangen, das die Gitarre zerstört wird, könntest du den Verkäufer bei denen anschwärzen. Ob's was bringt...
Nun hast du allerdings den schwarzen Peter mit einer Fake Gitarre, und du könntest dich strafbar machen wenn du diese ebenfalls wieder verkaufen würdest mit dem Fender Logo.
Das du kein Original bekommen wirst stand im Angebotstext. Dumm gelaufen...
Gibt es nicht ein Forum das sich rechtlich mit Ebay Verträgen beschäftigt? Vielleicht bist du da besser aufgehoben?

Und zu dem Hammer Geld, wenn du es verschenken wolltest kann es bei dem Betrag ja nicht so schlimm sein...

Und nicht das du mich falsch verstehst, es tut mir aufrichtig leid das Du der/die Dumme bist, der/die jeden Tag aufsteht und bei Ebay gefunden werden will. Und das der/die Verkäufer wieder ein zwielichtiges Geschäft abgeschlossen haben. Finde ich wirklich nicht gut, aber Shit happens :evil:

Caio
Monkey
 
...das Angebot wird gar nicht mehr in der Bucht angezeigt. Wollt mir das Teil grad mal angucken.
 
pit_s_xroad":2104mopv schrieb:
...das Angebot wird gar nicht mehr in der Bucht angezeigt.

Und die andere, die er noch im Angebot hatte, ist auch gestrichen.

Also wenn ein entsprechender Tipp an Ebay nicht von hier kam, dann liest wohl irgendwer von Fender Deutschland hier aufmerksam und unsichtbar mit.

Oder einer der vielen, professionellen Abmahner.

@Flybabe:

Wenn Ebay die Auktion nachträglich für ungültig erklärt hat, könntest Du Glück gehabt haben.......

Tom
 
tag,
so im nachhinein gehörst du geschlagen !
im ursprungsposting hieß es "ich habe eine stratocaster".
hättest du mal gesagt das sie aus ebay kommen soll und sofort die auktion gepostet, dann hätte dir hier jeder sofort gesagt dass das ein fake ist und vor allem das der verkäufer auch sagt das es einer ist.
machen ???
ich würde an deiner stelle versuchen deine gelenkigkeit zu erhöhen, damit du dir in den arsch beissen kannst.
sonst hast du keinerlei weitere handhabe.
wenn ich eine kopie anbiete und das jemand als kopie kauft, dann kann er sich hinterher nicht beschweren das er aber lieber ein original gehabt hätte.
also.... verbuchen und dem kapitel lehrgeld.

grüße
MIKE
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten