Macke":18k4p6lw schrieb:
"Schnelles spielen lernt man durch schnelles Spielen!" Das ist ein Aspekt, den man - denke ich - nicht ganz vernachlässigen sollte
Meine Antwort dazu ist: Nein!
Um schnell spielen zu könne muss man sehr sehr sauber spielen. Das heißt, die Hand muss eine regelmäßige Bewegung, möglichst locker und gleichmäßig ausführen können.
Um das zu lernen muss man langsam anfangen, da führt kein Weg dran vorbei.
Natürlich muss man das Tempo stetig steigern, aber man sollte immer (also auch bei jedem Übungsvorgang) mit der langsameren Geschwindigkeit anfangen und dann gleichmäßig steigern.
Direkt schnell anzufangen endet meißtens mit einer verkrampften Hand und einem unsaubern Solo, das sich dann nicht mehr sonderlich besonders anhört - egal wie schnell es dann auch sein mag.
Also am besten Solo in Kleinteile zerlegen, die in einem sehr niedrigen Tempo seperat üben (natürlich dabei auswendig lernen), die vielen Kleinteile zu einem ganzen zusammenfügen und dann langsam die Geschwindigkeit steigern.
Das ist ein Prozess, umso öfter man das so gemacht hat - umso schneller läuft er ab...
So zum Schluss:
ganz wichtig:
Du solltest alles mit Metronom üben, sonst wird deine Hand nicht gleichmäßig laufen - nur das Metronom kann dir zeigen, ob sie es wirklich tut oder nicht.
Wenn du das Metronom weglässt, dann machst du dir auf die Dauer erheblich mehr Arbeit.
Schönen Gruß
Seb