Zerre für nen H&K Edition Tube

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
morgen,

wie der titel schon sagt, suche ich vorschläge für passende zerre für meine amp diva ;-)

oder noch besser an alle nutzer dieses: amps mit was befeurt ihr ihn?

musik richtung blues und rock. als gitarren stehen ne fender start srv, realguitars tele sowie ne dot deluxe es335 copy zur verfügung.

danke schonmal für die vorschläge.
 
Hi!

Ich spiele auch den Edition Tube und habe einfach die erste Vorstufenröhre gegen
eine Electro Harmonix getauscht, welche höhere Verstärkungswerte hat. Dadurch
erlangt man mehr Dynamik und eine stärkere Verzerrung. Ansonsten gefällt mir
der OD-2 von Boss ganz gut.

mfg Marius
 
Patzwald":23kx9m6u schrieb:
morgen,

wie der titel schon sagt, suche ich vorschläge für passende zerre für meine amp diva ;-)

oder noch besser an alle nutzer dieses: amps mit was befeurt ihr ihn?

musik richtung blues und rock. als gitarren stehen ne fender start srv, realguitars tele sowie ne dot deluxe es335 copy zur verfügung.

danke schonmal für die vorschläge.

Hi,

wie der Kollege Marius schon ausgeführt hat, könnte ein Wechsel
an Position V1 schon gutes tun ... vorschalten würde ich auch eher einen Overdrive,
wie den schon genannten Boss OD oder eben einen Ibanez TS808, TS9
oder einen der manigfaltigen Kopien in dem Bereich. Der Fulltone OD
gefällt mir gut, ich weiß die Modelbezeichnung leider grade nicht. Ist ein
blaues Pedal mit zwei Fußtastern. Schön dynamisch, grade an der Strat
und eben auch für Blues/-rock. Ein Booster à la Reußenzehn Daniel D.
könnte den Edition Tube auch ein wenig in Wallung versetzen ;-)

Tante Edit: Habe auf der letzten Messe die Moloon-Pedale mal näher angesehen.
Guter Klang, schönes Design, leider auch etwas preisiger.
 
Hi,

das mit dem Röhrenwechsel ist auf jeden Fall erst mal meinereinernach die wohl effektivste Lösung, ist auch praktischer,
ansonsten sind die Treter aus der "grünen Fraktion" bei Deinem Geschmack und Setup auch nicht falsch,
ich hatte den Tube20 auch mal und hab Ihn, trotz Vollröhrentechnik, mit nem Röhrenoverdrive von Guyatone angetrieben,
kommt gut, vor allem, wenn mann so die verschiedenen Röhrentypen vom Effektgerät und der Vorstufe miteinander arbeiten läßt (kaskadieren),
aber hast Du schon mal an einen Booster, oder einen EQ gedacht um die Vorstufenröhre zu puschen???

Wie immer gilt hier auch probieren,probieren......

vG

Daniel
 
danke,
werde auf jedenfall versuchen die röhre zu wechseln.

nur welche genau kommt da rein? typ wäre nicht schlecht.

ja werde auch booster testen bzw eq.
 

Similar threads

A
Antworten
26
Aufrufe
4K
Anonymous
A
A
Antworten
4
Aufrufe
1K
Anonymous
A
A
Antworten
3
Aufrufe
800
Anonymous
A
A
Antworten
4
Aufrufe
2K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten