RE: Bassübungsamp vs. Gitarrenamp
Kommt nix raus, was der durchschnittliche Baßer hören wil.Rider on the storm schrieb: Ruderboot schrieb: Putzige Idee. Probiert. Geht nicht.
Aus welchem Grund funktioniert das nicht ?
Kommt nix raus, was der durchschnittliche Baßer hören wil.Rider on the storm schrieb: Ruderboot schrieb: Putzige Idee. Probiert. Geht nicht.
Aus welchem Grund funktioniert das nicht ?
FredH schrieb: Jetzt muss ich doch noch mal was sagen (weil ich mich schon über Bangers und Nashorns Äußerungen wundere/ärgere). Für die Musik, die ich gerne höre, und die, die ich spielen möchte, da gilt das, was ich oben geschrieben habe.
FredH schrieb: In erster Linie sollen da tiefe Töne rauskommen. Den Bass als Instrument einzeln gezielt wahrnehmen sollte man meiner Meinung nach eh nicht. Er ist teil der Rhythmusgruppe.
FredH schrieb: ...Die haben ihre Sachen bestimmt toll gemacht, aber das ist nicht das, was ich will...
FredH schrieb: Und lautmachen kann das Teil ja auch nicht.
madler69 schrieb: FredH schrieb: Und lautmachen kann das Teil ja auch nicht.
Dafür hat das Ding so eine putzige, kleine Buchse auf der Rückseite,
auf der Headphones steht. Dann nervst du nicht mal die Nachbarn beim Üben.
Aber da der Bass ja eh nicht als Instrument wahrgenommen werden soll
und lediglich zur Rhythmus-Gruppe gehört, könntest du ihn ja einfach
im Takt auf den Boden schlagen![]()
finetone schrieb: Ruderboot schrieb: Rider on the storm schrieb: Hallo,
Könnte man nicht über einen Microcube (hat angeblich einen Breitbandlautsprecher) in der Einstellung "Akustik" mit dem Bass spielen ?
Gruß
Erich
Putzige Idee. Probiert. Geht nicht.
Aus welchen Gründen sollte das nicht gehen? Zum Üben bei kleiner Lautstärke reicht das allemal. Ich habe es selbst einige Zeit praktiziert.
Aber natürlich ist der MicroCube BASS RX besser dazu geeignet.