A
Anonymous
Guest
Guten Tag, liebe Guitar-Worldler!
Ich hab da eine Sache, die mich momentan beschäftigt. Ich spiele seit vielen Jahren Gitarre,
hatte aber nie die Gelegenheit, mir haufenweise Equipment zuzulegen. Ich will - nein ich werde - mir in
näherer Zukunft mal wieder eine neue Gitarre anschaffen. Welche? Das ist an dieser Stelle völlig unwichtig,
denn ich habe bereits meine konkreten Vorstellungen.
So habe ich letzte Woche einen regional ansässigen Laden mit der Mission aufgesucht, einige
Schätzchen zu testen und mich meiner Entscheidung näher zu bringen. Das ging m.E. aus folgenden
Gründen völlig daneben:
1) Die Ausstellungsgitarren waren nicht gerade optimal eingestellt
(Saitenzustand, Saitenlage..)
2) Test über mir unbekanntes Equipment
3) "Unentspannte" Atmosphäre wg. größerem Kundenaufkommen
und teilweise nicht verfügbaren Verkaufsberatern
4) Manche interessanten Modelle waren gerade einfach nicht verfügbar
So bin ich jetzt nicht klüger, als vorher und spiele mit dem bösen Gedanken, mir das nächste Mal
eine Gitarre beim T zu bestellen, um sie unter "meinen" Bedingungen und in Ruhe testen zu können.
Nur so kann man sich doch ein vernünftiges Bild von einem Instrument machen, oder?
Da ich mir vorstellen kann, dass es in vielen Musikläden ähnlich zugeht (bzw. vielen Musikern ähnlich "ergeht")
würde mich an dieser Stelle interessieren, wie einige von euch an das Thema Gitarrentest und -kauf
grundsätzlich herangehen.
Bereits jetzt schon mal vielen Dank für eure Anregungen!
Grüße ORK
Ich hab da eine Sache, die mich momentan beschäftigt. Ich spiele seit vielen Jahren Gitarre,
hatte aber nie die Gelegenheit, mir haufenweise Equipment zuzulegen. Ich will - nein ich werde - mir in
näherer Zukunft mal wieder eine neue Gitarre anschaffen. Welche? Das ist an dieser Stelle völlig unwichtig,
denn ich habe bereits meine konkreten Vorstellungen.
So habe ich letzte Woche einen regional ansässigen Laden mit der Mission aufgesucht, einige
Schätzchen zu testen und mich meiner Entscheidung näher zu bringen. Das ging m.E. aus folgenden
Gründen völlig daneben:
1) Die Ausstellungsgitarren waren nicht gerade optimal eingestellt
(Saitenzustand, Saitenlage..)
2) Test über mir unbekanntes Equipment
3) "Unentspannte" Atmosphäre wg. größerem Kundenaufkommen
und teilweise nicht verfügbaren Verkaufsberatern
4) Manche interessanten Modelle waren gerade einfach nicht verfügbar
So bin ich jetzt nicht klüger, als vorher und spiele mit dem bösen Gedanken, mir das nächste Mal
eine Gitarre beim T zu bestellen, um sie unter "meinen" Bedingungen und in Ruhe testen zu können.
Nur so kann man sich doch ein vernünftiges Bild von einem Instrument machen, oder?
Da ich mir vorstellen kann, dass es in vielen Musikläden ähnlich zugeht (bzw. vielen Musikern ähnlich "ergeht")
würde mich an dieser Stelle interessieren, wie einige von euch an das Thema Gitarrentest und -kauf
grundsätzlich herangehen.
Bereits jetzt schon mal vielen Dank für eure Anregungen!
Grüße ORK