A
Anonymous
Guest
Hallo Leute,
ich lese schon seit ein paar Tagen hier im Forum mit, und hab ein paar Fragen, die ich dann doch einfach mal stellen will.
Und zwar hab ich folgendes Problem:
Und zwar haben wir unserem Sänger gesagt, das ihm alle Türen offen stehen, vor allem aber die Tür nach draußen. Unser Quartett ist auf ein Trio zusammengeschrumpft (dr, b, git) und als wir uns auf die Suche nach einem passenden Sängerersatz machten - da haben wir niemanden gefunden. Also hab ich den Job aufs Auge gedrückt bekommen.
Singen lern ich jetzt, was ja okay ist. Aber das eh nicht so berauschende Gitarrenspiel (Ich bin Autodidakt und habe meine Talente eher im Kreativen als im Instrumentelen Bereich) leidet jetzt. Ist bei den einfachen Nummern okay - das wird mit ein bißchen Übung werden, da bin ich zuversichtlich.
Das Problem sind die rhythmisch etwas verzwickteren Nummern, bei denen ich Rhythmus A spiele, und in Rhythmus B singen soll/muß. ("All Apologies" von Nirvana stand da eben für einige unserer Songs als "Geistiger Vater" Pate...)
Das geht im Moment gar nicht, so das ich die Gitarre an den Stellen aussetze. Da ich aber ein Neuarrangement der Songs nur als allerletztes Mittel ansehe (ich find sie gut wie sie sind), wollte ich mal fragen, ob Ihr ein paar gute Übungen kennt, um dieses Unvermögen gezielt bekämpfen zu können.
Oder hilft da nur die einzelnen Parts so lernen und eintrichtern, das man sie ohne Mühe reproduzieren kann und quasi "auf Autopilot" spielt und singt?
Ach ja: Musikalisch sind wir irgendwo zwischen Rock und Metal mit einer Portion Funk anzusiedeln. Ohne Geschrei, sondern Gesang. Und alles selbstgeschriebene Songs...
PS: Streßbrett hab ich bis auf die Kanalumschaltung schon komplett abgebaut. Wenn ich noch einen Steptanz ausführen muß geht ja überhaupt nichts mehr...
PPS: Sonstige Tips zum Singen bei gleichzeitigem Gitarrespiel (auch in Linkform) sind gerne gesehen. Mein Such-Fu ist schwach.
ich lese schon seit ein paar Tagen hier im Forum mit, und hab ein paar Fragen, die ich dann doch einfach mal stellen will.

Und zwar hab ich folgendes Problem:
Und zwar haben wir unserem Sänger gesagt, das ihm alle Türen offen stehen, vor allem aber die Tür nach draußen. Unser Quartett ist auf ein Trio zusammengeschrumpft (dr, b, git) und als wir uns auf die Suche nach einem passenden Sängerersatz machten - da haben wir niemanden gefunden. Also hab ich den Job aufs Auge gedrückt bekommen.
Singen lern ich jetzt, was ja okay ist. Aber das eh nicht so berauschende Gitarrenspiel (Ich bin Autodidakt und habe meine Talente eher im Kreativen als im Instrumentelen Bereich) leidet jetzt. Ist bei den einfachen Nummern okay - das wird mit ein bißchen Übung werden, da bin ich zuversichtlich.
Das Problem sind die rhythmisch etwas verzwickteren Nummern, bei denen ich Rhythmus A spiele, und in Rhythmus B singen soll/muß. ("All Apologies" von Nirvana stand da eben für einige unserer Songs als "Geistiger Vater" Pate...)
Das geht im Moment gar nicht, so das ich die Gitarre an den Stellen aussetze. Da ich aber ein Neuarrangement der Songs nur als allerletztes Mittel ansehe (ich find sie gut wie sie sind), wollte ich mal fragen, ob Ihr ein paar gute Übungen kennt, um dieses Unvermögen gezielt bekämpfen zu können.
Oder hilft da nur die einzelnen Parts so lernen und eintrichtern, das man sie ohne Mühe reproduzieren kann und quasi "auf Autopilot" spielt und singt?
Ach ja: Musikalisch sind wir irgendwo zwischen Rock und Metal mit einer Portion Funk anzusiedeln. Ohne Geschrei, sondern Gesang. Und alles selbstgeschriebene Songs...
PS: Streßbrett hab ich bis auf die Kanalumschaltung schon komplett abgebaut. Wenn ich noch einen Steptanz ausführen muß geht ja überhaupt nichts mehr...
PPS: Sonstige Tips zum Singen bei gleichzeitigem Gitarrespiel (auch in Linkform) sind gerne gesehen. Mein Such-Fu ist schwach.
