Gitarre für meine Tochter

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Guten Tag,
als erstes , ich habe null Ahnung von Gitarren. Meine Tochter (14) hat angefangen zu spielen (Konzert Gitarre so viel weiß ich :? ). Die erste haben wir bei ebay gekauft für 30 €, das ist natürlich nicht der Hit. Aber gibt es etwas besseres das nicht gleich 170€ kostet?Hat jemand evtl eine Gebrauchte?Dazu kommt das Sie Linkshänder ist, die jetzige hat sie sich einfach umspannen lassen.
Ich bin dankbar für jeden Rat.
Gruß kiki12 :shrug:
 
Hallo kiki12,
hast du das schon gelesen?

http://www.guitarworld.de/forum/ant...faengerfragen-was-soll-ich-kaufen-t12725.html

Mit allen entsprechenden Links?
Prinzipiell gelten diese Aussagen für alle Instrumente (sogar für Plastikschüsseln...), und diese Diskussion wurde schon so oft geführt, das hier manchmal Scharmützel ausbrechen deswegen ;-)

War die von ebay neu? Oder gebraucht?
Kriegt deine Tochter Unterricht?
Wieviel willst du denn ausgeben? Vielleicht hilft ja die Tochter mit wenn es an Weihnachten geht oder Geburtstag?
Wie lange und ernsthaft spielt deine Tochter?
Wie weit ist der nächste Musikhändler von euch weg?

Ciao
Monkey
 
Guten morgen.

Deine Aussage ist etwas schwammig. Es gibt viele Gitarren und auch viele verschiedene Geschmäcker was das betrifft.

Welchen Typ Gitarre möchtest du denn eigentlich für deine Tochter?
Eine E-Gitarre oder eine Westerngitarre oder eine Klassische Gitarre?

Denn je nachdem richtet sich auch der Preis.
Da ich auch Linkshänderin bin weiß ich, dass der Gitarrenkauf da ziemlich heikel ist.

Ganz hilfreich wäre es auch wenn du die Fragen von Monkeyinme beantworten würdest, denn es ist wichtig zu wissen in welcher Preisklasse man einkaufen will. :)

Tschüs und Gruß!
 
Wenn ich dir noch einen allgemeinen Rat geben dürfte. Spar nicht an so einem Instrument!

Fördere die Lust deiner Tochter und brems ihr Talent nicht durch eine etwas schlechtere Gitarre aus!

Wenn sie daran Spaß hat, wird es ein Hobby fürs Leben sein...
und es stimmt!, ein Instrument zu spielen fördert die Intelligenz(hab da mal so nen Bericht gelesen)

.. ist außerdem auch ziemlich cool ;)

gruss
 
Hallo,
die Gitarre von Ebay ist eine neue Konzert Gitarre und zwar so eine Artikelnr. 290079530451. Meine Tochter lernt in der Schule Gitarre, nennt sich Lagerfeuerdiplom. Ob sie ernsthaft spielt, keine Ahnung ,sie spielt jetzt seit August und sagt das sie weiter machen will. Tja wie viel will ich ausgeben? eigentlich nicht mehr als 90-100€. Der nächste Musikhändler ist ca. 2km von uns entfernt, also nicht sehr weit. Dort gab es eine aus Sperrholz für 70 € und eine aus Vollholz hätte direkt 170€ gekostet. Übrigens hat meine Tochter sich nur die Saiten umspannen lassen und kommt damit zurecht (der Musikhändler hat über ihre Gitarre gelacht !!).
Sorry übrigens das ich so spät antworte, aber mein Computer wollte nicht so wie ich!
Danke für eure Mühe Kiki
 
Also sperrholz benutzt man höchstens um das lagerfeuer anzuheizen und nicht um darauf zu spielen.

Vollholz? naja wohl eher furniertes Holz ausser es ist nicht gerade ein hochwertiges

Ich würde auf das hören was der tommy_d gesagt hat ;-)
 
Nabend,

ich würde evt. zu "althergebrachten" Marken greifen.

Soweit ich das in Erinnerung hab war diese Fender ganz passabel für´s Geld.

Ich denke dass man sich da nen größeren Gefallen mit tut als mit einer NoName-Gitarre.

Grüße,
Swen
 
Ich verstehe hier den ein oder anderen Tipp überhaupt nicht. Es geht, laut Threadersteller, primär mal um Konzertgitarren! Konzertgitarren haben Nylonsaiten, eine Dreadnought hat Stahlsaiten! Eine junge Anfängerin ohne Kraft in den Fingern mit einer günsitgen Dreadnought zu quälen endet mit 99%iger Sicherheit in einer Hobbyaufgabe!

Instrumente kosten immer Geld, teilweise ein Vermögen. Mit der Gitarre befindet sich Deine Tochter im unteren Mittelfeld, soll heißen: Sei froh, dass sie nicht Klavier oder ein Streichinstrument spielt - Gitarren sind im direkten Vergleich billig!

Natürlich muss man sich an dem verfügbaren Finanzhaushalt orientieren. Wenn nicht mehr als 100€ verfügbar sind will ich Dir jetzt ungern etwas "teures" empfehlen. Sollte Deine Tochter aber schon auf einer 4/4 Gitarre spielen können und den Willen haben das Instrument "richtig" zu erlernen darf man nicht am falschen Ende sparen! Ich bin mir relativ sicher, dass Du selbst kein Instrument spielst sonst müsste man das nicht ausdrücklich erwähnen.

Ich bin noch gemeiner als Dein Musikfachhändler:
Sie spielt vermutlich schon auf einer relativ miesen Gitarre, erspar ihr das bitte ein zweites Mal. Eine Gitarre für 70€ kann nicht viel mehr und Du wirst irgendwann erneut beim Händler stehen. Das 170€ Angebot entspricht der untersten Preiskategorie über die Du dir Gedanken machen solltest. Lefthand Konzertgitarren im Anfängersektor kosten zwischen 300 und 500€. Das sollte man auch ausgeben, alles andere ist auf die Dauer Mist. Wichtig: Ein Gebrauchtkauf lohnt sich hier immer, die Lehrer an den Musikschulen sind normalerweise gerne behilflich solange man auch bei ihnen Unterricht nimmt... (v.a. kann man dann im Norfall auch wieder ohne große Verluste verkaufen)

Und ich bitte Dich: Übertrage die Situation einfach auf deinen Hobby-Alltag wenn du kein Instrument spielst!
Die 70€ Konzert Gitarre entspricht einem 20 Jährigen Fiat mit Plattenspieler statt Kasettenrekorder ... das will niemand ;)
 
Moin,
yepp, warte lieber einen Moment und kaufe was richtiges für leider mehr als nochmal eine Fielmann Gitarre. Wenn es auch was anständiges ist, und wider Erwarten deine Tochte doch keinen Spass mehr hat, kannst du die auch wieder verkaufen.
Was empfiehlt dein Musikhändler?

Und die Augen nach etwas gebrauchtem offen halten hilft auch meist. Es gibt immer wieder Jugendliche, die endlich ihre E-Gitarre mit dem Verkauf ihrer manchmal guten Konzertgitarre finanzieren.

Ciao
Monkey
 
Es stimmt ich spiele kein Instrument. Gibt es evtl. eine Seite auf der man gebrauchte Gitarren kaufen kann?Auf Ebay möchte ich mich nicht verlassen.Ansonsten hilft dann wohl nur sparen und noch etwas warten , so viel Geld habe ich zur Zeit leider nicht über.
Vielen Dank für eure Ratschläge.
Gruß Kiki12 :roll: :)
 
Kiki12":11wmp2vk schrieb:
...Der nächste Musikhändler ist ca. 2km von uns entfernt, also nicht sehr weit. Dort gab es eine aus Sperrholz für 70 € und eine aus Vollholz hätte direkt 170€ gekostet. .
Dann gehe halt zum übernachsten Händler, besser: gehe zu einem GITARRENLADEN!
Dort wird man mit Sicherheit eine vernünftige Gitarre für den exakten Zweck haben. Bei einer Konzertgitarre hört der Schüler/die Schülerin schon nach wenigen Wochen Unterricht, ob das eine Billigklampfe ist oder ob die Gitarre "schön klingt". Ebenso ist es mit der Bespielbarkeit.
Eine Billigklampfe ist wirklich für keinen von euch eine Lösung, weder für dich noch für den Nachwuchs. Eine einfache gute Konzertgitarre ab ca 150 Euro wäre für den Anfang keine schlechte Wahl, so etwas findet sich in jedem Gitarrenladen - denn DAS verkauft man dort häufig. Nicht selten in Zusammenarbeit mir lokalen Musikschulen bzw den lokalen Gitarrenlehrern.
 
Auf ebay kann man sich aber verlassen.Aus der Bucht wurden schon so viele tolle gitarren zu preisen geholt von unzähligen Mitlgiedern dieses Forums.

Nur man sollte schon etwas drauf achten was es ist weil wenn die Marke z.b. Panasonic heißt sollte man sich wundern :lol:
 
Hallo,
ok werde mal ein paar Läden "abklappern", aber Ebay wenn man so gar keine Ahnung hat , wie ich!? Es wäre nett wenn mich jemand anschreiben würde, wenn er da was geeignetes sieht!! :)
Danke Gruß kiki12 :clap:
 
Cryin' Eagle":18rauhku schrieb:
Die 70€ Konzert Gitarre entspricht einem 20 Jährigen Fiat mit Plattenspieler statt Kasettenrekorder ... das will niemand ;)

Das hat FAQ-Qualitäten ;-) Super Vergleich!

Ich halte es für durchaus möglich, für 70 Euro eine gebrauchte Konzertgitarre zu
ziehen. Ich denke da an die Höfner Modelle, wie sie zu 100.000en
in bundesdeutschen Wohnzimmern vermutlich heute noch stehen.
Ich selber habe auf Ebay dann und wann schon mal eine für
unter 50 Euro auch mit massiver Decke (der Rest ist gesperrtes Holz)
gezogen. da kommen allerdings noch Saiten und wie in Kiki´s Fall
ein neuer Sattel für Linkshand hinzu. Das dürfte also machbar sein
für um die 100 Euro. Unfug ist allerdings die Aussage, das gesperrte
Decken nichts taugen. Je nach Dicke des Materials, und entsprechender
Beleistung kann auch eine gesperrte Decke dem Instrument gut tun.
Sicherlich schwingt eine massive Decke mehr, aber letztlich kann
auch eine akustische Gitarre mit gesperrter Decke gut klingen.

Weitere Suchbegriffe für Ebay wären Esteban, Yamaha, Ibanez und Aria

Tante Edit: das macht einen gute Eindruck, siehe Ebay 220165524215
 
Kiki12":30uqy03y schrieb:
Hallo,
ok werde mal ein paar Läden "abklappern", aber Ebay wenn man so gar keine Ahnung hat , wie ich!? Es wäre nett wenn mich jemand anschreiben würde, wenn er da was geeignetes sieht!! :)
Danke Gruß kiki12 :clap:

Moin,
aber kiki, nicht so schüchtern! Genau DU wirst auf ebay gesucht, deswegen stehen tausende von Gitarrenhändlern jeden Morgen auf um genau so jemand wie dich zu finden! Ist das nicht schön für das Selbstbewusstsein?? ;-)
Im Ernst, es ist nie gut ohne Ahnung bei Ebay zu steigern. Bei keinem Produkt. Also gehe zu dem nächsten, übernächsten oder welchem auch immer gearteten Gitarrenladen und lass dich beraten. Du darfst gerne mehrere Läden besuchen und dir verschiedene Angebote machen lassen, denn auch im Laden gilt eine gewisse Vorsicht.
Ich konnte mal einen (nicht Gitarre spielenden) Kollegen zufällig davon abhalten, Schrott zu kaufen für ca. 200,-€. Die Gitarre war schlicht nicht bundrein. Das war das erste und letzte Mal das mich dieser Laden in Wetzlar-N. gesehen hat...
Aber keine Panik, die allermeisten sind gut und daran interessiert langjährige Kunden zu haben. Den Gitarrenlehrer als Begleiter zu bitten ist schön, vielleicht reicht auch im Geschäft ein Hinweis auf die Musikschule.
Wo wohnst du? Vielleicht können wir dir ja Tipps geben?
Ciao
Monkey
 
Hi,

wie ist das jetzt eigentlich bei Konzertgitarren mit Rechts- bzw. Linkshänder?
Würde es denn nicht ausreichen, wenn man bei einem Rechtshändermodell einfach den Steg umdreht?
Ich habe nämlich auf meiner Konzertgitarre nichts asymetrisches gefunden...


@Kiki12
Ich hab eine YAMAHA CG 111S (KLICK) die ich gerne verkaufen würde, um mir eine Westerngitarre zu finanzieren...

Wenn du Interesse hast, schreib mir einfach mal eine PN
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten