Kemper-Amp: Wer kann was Neues berichten?

Also ich finde die kleine Kiste ja echt gut. Passt perfekt. Aber was mir gerade wieder auffällt, das Teil braucht definitiv ein schönes fetziges Gigbag, so im Kemper-Stil oder so. Auf ein Flightcase habe ich bei dem Teil echt nicht so die Böcke. Er ist ja von Hause aus schon schön leicht. Warum da einen Klotz von Kiste rum bauen? Würde den Transport von A nach B sehr erleichtern und währe sicherlich auch eine gute Lösung.

Ach ja, wo ich gerade dabei bin, ein bisschen Merchandise und Accessoires wären auch nicht schlecht. T-Shirt, Schlüsselanhänger und vor allem 'ne richtig große Kemper Kaffeetasse könnte ich auch gut gebrauchen. ... :lol: ... ;-) ...
 
Coyote schrieb:
...

Auf ein Flightcase habe ich bei dem Teil echt nicht so die Böcke. Er ist ja von Hause aus schon schön leicht. Warum da einen Klotz von Kiste rum bauen? Würde den Transport von A nach B sehr erleichtern und währe sicherlich auch eine gute Lösung

...

+1

Hab mir gerade das hier zugelegt und auch schon mal ausprobiert.

https://www.thomann.de/de/kemper_bag_for_profiling_amplifier.htm

Passt alles rein, was man so braucht und ist dann immer noch sehr leicht. :)
 
Mal so ne Frage: Das Ding heißt doch Amplifier,oder?
Wieso steht denn da nirgendwo was von der Leistung?

Nur so aus Interesse.

MFG
Tachinger
 
Swompty schrieb:
... Passt alles rein, was man so braucht und ist dann immer noch sehr leicht. ...
Jooo... Genau so etwas in der Machart habe ich mir vorgestellt. Das Ganze sieht echt praktisch aus. Klasse Tipp! ... :cool: ...
 
Hi,

Vertstärker müssen nicht unbedingt Leistungsverstärker sein.
Der hier genannte Verstärker verstärkt lediglich die relativ schwache Ausgangsspannung einer Elektrogitarre, demnach kann es keine Leistungsangabe geben. :idea:
 
Hehe,dachte ich mir. Irreführender Name dann. :-)

Also ein Milliwatt-Amp. Cool,ne neue minimalamp-Klasse *g*.

Nicht ernst nehmen. Meine Frage ist ja beantwortet,der Rest ist hoffentlich nicht störendes Rumgeblödel.

Ich geh weiter ausnüchtern. Geburtstage um die Ecke sind super,kann man zu Fuss nach Hause.

Einen Schönen Sonntach noch euch allen

Tachinger
 
Den Testbericht finde ich auch gut. Ach übrigens, das Gig Bag für den KPA macht sich hervorragend.
 
Hab heute das erste Mal den Kemper mit ner Gitarrenbox ausprobiert.

Setup: Kemper - Endstufe vom PCL Stagemaster 75 - 2 x 12 mit Goldbulldogs

Das war aber mal richtig geil!
 
Super Testbericht in der G&B März 2012!!!

Hab mir die G&B extra deswegen gekauft und es hat sich gelohnt.

Also, was soll ich sagen, mir ging der Bericht runter wie Öl. :) :) :)

Der Kemper ist und bleibt ein super Gerät. Und das ist jetzt quasi offiziell. :cool:
 
Swompty schrieb:
Super Testbericht in der G&B März 2012!!!

Hab mir die G&B extra deswegen gekauft und es hat sich gelohnt.

Also, was soll ich sagen, mir ging der Bericht runter wie Öl. :) :) :)

Der Kemper ist und bleibt ein super Gerät. Und das ist jetzt quasi offiziell. :cool:

Nur mal ganz vorsichtig nachgefragt:

Du besitzt ein Gerät und findest es toll.
In einer Zeitschrift erscheint ein Testbericht über dieses Gerät.
Du kaufst dir deswegen diese Zeitung.
Du freust dich unglaublich, dass der Tester das Gerät gut fand.

Ist das normal?

Gehen Leute Essen und wenn es ihnen geschmeckt hat, kaufen sie alle Restaurantführer, in denen das Restaurant gut getestet wurde, um sich daran zu freuen, dass es den Testern auch gefiel?

Ich verstehe das nicht, ganz ehrlich, aber wenn es mehr Leuten so geht, dann sollte man Geräte vielleicht grundsätzlich viel später testen, damit man mehr interessierte Leser hat.

Vielleicht wollen die Leute aber wirklich aus Medien nichts Neues erfahren, sondern nur eine Bestätigung der eigenen Meinung ... deshalb hat sich glaube ich das Internet so durchgesetzt. Mit ein bisschen Mühe kann man sich stundenlang die eigene Meinung bestätigen lassen.
 
Rabe schrieb:
Swompty schrieb:
Super Testbericht in der G&B März 2012!!!

Hab mir die G&B extra deswegen gekauft und es hat sich gelohnt.

Also, was soll ich sagen, mir ging der Bericht runter wie Öl. :) :) :)

Der Kemper ist und bleibt ein super Gerät. Und das ist jetzt quasi offiziell. :cool:

Nur mal ganz vorsichtig nachgefragt:

Du besitzt ein Gerät und findest es toll.
In einer Zeitschrift erscheint ein Testbericht über dieses Gerät.
Du kaufst dir deswegen diese Zeitung.
Du freust dich unglaublich, dass der Tester das Gerät gut fand.

Ist das normal?

Gehen Leute Essen und wenn es ihnen geschmeckt hat, kaufen sie alle Restaurantführer, in denen das Restaurant gut getestet wurde, um sich daran zu freuen, dass es den Testern auch gefiel?

Ich verstehe das nicht, ganz ehrlich, aber wenn es mehr Leuten so geht, dann sollte man Geräte vielleicht grundsätzlich viel später testen, damit man mehr interessierte Leser hat.

Vielleicht wollen die Leute aber wirklich aus Medien nichts Neues erfahren, sondern nur eine Bestätigung der eigenen Meinung ... deshalb hat sich glaube ich das Internet so durchgesetzt. Mit ein bisschen Mühe kann man sich stundenlang die eigene Meinung bestätigen lassen.

Psycho 101:
Seine eigene Meinung aus anderen Quellen bestätigt zu bekommen ist eine wunderbare Möglichkeit des Selbstbauchpinselns, weshalb viele das tun. Das Internet hat hierbei die Funktion des Bauchpinselbschleunigers, da es nun einfacher ist denn je sich die eigene Meinung bestätigen zu lassen.
Und ich schau mir auch ab und an Berichte zu Geräten die ich schon besitze an,
1. Weil es schön ist zu lesen, dass man da "was gaaanz arg tolles" hat
und
2. Um zu schauen, ob der Schreiberling vielleicht Tipps zu Funktionen gibt, auf die man selbst noch nicht gekommen ist.
Gruß
Ibanezrg
 
Rabe schrieb:
Du besitzt ein Gerät und findest es toll.
In einer Zeitschrift erscheint ein Testbericht über dieses Gerät.
Du kaufst dir deswegen diese Zeitung.
Du freust dich unglaublich, dass der Tester das Gerät gut fand.
Ich denke, die Beweggründe sind ähnlich denen von Leuten, die hier schreiben "Hey hey hey, ich habe mir Gerät XY gekauft, was haltet ihr davon?".
 
Selbstbauchpinseln?

Ich find immer netter, wenn sich jemand anders meinen Pinsel ...




... lassen wir das ...
 
O. k., Selbstbauchpinseln ist second-best - aber, immerhin... ;-)

Ich find das irgendwie auch ganz normal, wenn man sich zumindest nach einer Bestätigung der eigenen Meinung umschaut.

Nehmen wir mal an, man würde die jetzt überhaupt nicht finden, dann ist es doch naheliegend zu fragen, wer jetzt der "Geisterfahrer" ist.
 
Swompty schrieb:
Nehmen wir mal an, man würde die jetzt überhaupt nicht finden, dann ist es doch naheliegend zu fragen, wer jetzt der "Geisterfahrer" ist.

Warum?
Seit wann gibt es Geisterfahrerei bei Geschmacksurteilen?


Viele Grüße,
woody
 
Swompty schrieb:
Nehmen wir mal an, man würde die jetzt überhaupt nicht finden, dann ist es doch naheliegend zu fragen, wer jetzt der "Geisterfahrer" ist.

Na, Herr ******, an unserem Selbstbewußtsein....da feilen wir aber hier und da noch ein wenig, gell?? :patsch:
Wenn man von etwas absolut überzeugt ist, dann ist es einem doch pupegal, was Hinz und Kunz darüber denkt, oder wie?

Tom

EDIT von Banger: Überflüssige Namensnennung ist überflüssig. Geht's noch? :roll:
 
Also Tom, als Internet-Stalker hab ich dich jetzt noch nicht wahrgenommen.
Ist ja eine neue, echt kranke Facette an dir.

Scheine dich ja stark zu beschäftigen, wenn du dir soviel "Mühe" gibst.

Leider überschreitest du hier Grenzen...

Ich kann mich da wohl nicht gegen wehren. Vielleicht erbarmt sich ja einer der Administratoren.

Auf eine Einsicht bei dir kann man wohl kaum hoffen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten