Kool & Elfring Amps

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Kennt die schon jemand von euch? Bin da grade beim stöbern drübergestolpert.

Den ACE hier finde ich klasse vom Konzept her. Die Features lesen sich gut, PtP, der Sound geht in sehr bekannte Richtungen, der Amp ist hübsch, leicht und durch den Soak auch flexibel. In YT gibt es auch gute Videos mit Top Sounds. Gefällt mir sehr sehr gut!

Ich werde den Amp in Neustadt im Gitarrenstudio mal ausgiebig testen.

Vielleicht interessiert sich ja auch hier jemand dafür.

http://www.kool-elfring.com/Pages/English/kool-elfring-ace-amplifier-eng.html

[img:600x600]http://www.dirkwitte.nl/25308-thickbox/kool-elfring-ace-gitaar-top.jpg[/img]
 
Hi Martin,

was für Schätzchen du immer wieder entdeckst. :cool:
Also, dieser Amp scheint mir doch sehr interessant zu sein.
Die Powerreduzierung, die Optik und was er sonst so draufzuhaben scheint -
hört sich alles sehr gut an.
Wäre sehr an einem Review deinerseits interessiert. Der Amp macht mich
irgendwie echt an.
:dafuer:

Gruß Peter
 
Bencaster schrieb:
Magman schrieb:
....der Amp ist hübsch

...aber erst ab Ü50 ;-)

Findest du? Ich finde solche Amp-Designs zeitlos. Bin gespannt wie der Amp zusammen mit meiner Telli klingelt.

Das hier klingt in meinen Ohren schon sehr geil:

http://www.youtube.com/watch?v=WgniytFLp18

PS: Der Pfälzer ist sicherlich wieder mit dabei wenn ich teste. Zumindest gehe ich mal sehr stark davon aus ;-)
 
Zum Design: Der Griff ist nicht mittig angebracht. Sieht irgendwie nach einem halbfertigen Prototyp aus.

Aber ich vermute mal, beim Ton wurde auf die Mitten mehr geachtet. ;-)

Gruß,
 
sunburst schrieb:
Zum Design: Der Griff ist nicht mittig angebracht. Sieht irgendwie nach einem halbfertigen Prototyp aus.
Oder es hat jemand mitgedacht, und das gewollt so gemacht:
Bei vielen Tops ist es doch so, dass die meist auf einer Seite schwerer sind, da dort Ausgangsübertrager und Stromtrafo sitzen.
Schon mal ein 6100 Top angehoben? Genau, der sackt massiv nach einer Seite weg ...
Nur mal so :roll: ...
 
sunburst schrieb:
Zum Design: Der Griff ist nicht mittig angebracht. Sieht irgendwie nach einem halbfertigen Prototyp aus.

Aber ich vermute mal, beim Ton wurde auf die Mitten mehr geachtet. ;-)

Gruß,

...nein, halbfertige Prototypen haben den Griff in der Mitte, was zur Folge hat, dass die Dinger beim Tragen zu einer Seite hin Übergewicht haben (was mich persönlich bei vielen Toppteilen total nervt). Liegt an der unsymetrischen Einbauposition der Trafos.


P.S. Mist, Ruebe war schneller, na ja, doppelt hält besser.
 
Sicher sind auch wieder knusprige Mitten, glitzernde Höhen und schiebende Bässe zu hören, wie in 80 andern Reviews der 80 ähnlichen Amps auch

:roll:
 
Jungs, das weiß ich auch, dass die Trafos auf einer Seite sitzen.

Es sieht trotzdem komisch aus.

Gruß,
 
sunburst schrieb:
Zum Design: Der Griff ist nicht mittig angebracht. Sieht irgendwie nach einem halbfertigen Prototyp aus.

Wenn Du Magmans Link folgst, findest Du die folgende Aussage:

"Asymetrical handle for perfect balance"

It's a feature, not a bug! ;-)

Viele Grüsse,
gp
 
sunburst schrieb:
Jungs, das weiß ich auch, dass die Trafos auf einer Seite sitzen.

Es sieht trotzdem komisch aus.

Gruß,

Eben! Und WENN man da was Neues erfinden will, dann einen Griff, der ausbalancierend wirkt, aber NICHT wie vom Praktikanten bei Dunkelheit montiert aussieht. Alles andere ist ein Problem durch das andere ersetzen.
 
Guitarplayer schrieb:
Schnabelrock schrieb:
Sicher sind auch wieder knusprige Mitten, glitzernde Höhen und schiebende Bässe zu hören, wie in 80 andern Reviews der 80 ähnlichen Amps auch

:roll:

Nee nee, der hat drückende Bässe, keine schiebenden! :-P

Aber schon auch leckere Cleansounds und einen fetten Crunch, oder?
 
Hollestelle schrieb:
gitarrenruebe schrieb:
Guitarplayer schrieb:
Schnabelrock schrieb:
Aber schon auch leckere Cleansounds und einen fetten Crunch, oder?

Nein, völlig falsch, das ist was neues, ganz anders: perlende Cleansounds und satter Crunch, muss Du unbedingt antesten !
Obertöne, wir brauchen Obertöne !!!

Quecksilbrig?

Gruß, Micha
Hauptsache mit durchsetzungsfähigen Mitten, wenn schon der Griff schepp ist ...
 
gitarrenruebe schrieb:
Hollestelle schrieb:
gitarrenruebe schrieb:
Guitarplayer schrieb:
Schnabelrock schrieb:
Aber schon auch leckere Cleansounds und einen fetten Crunch, oder?

Nein, völlig falsch, das ist was neues, ganz anders: perlende Cleansounds und satter Crunch, muss Du unbedingt antesten !
Obertöne, wir brauchen Obertöne !!!

Quecksilbrig?

Gruß, Micha
Hauptsache mit durchsetzungsfähigen Mitten, wenn schon der Griff schepp ist ...

...ich wünsch' mir basslastige, silbrig perlende Obertonmitten mit einem leichten "Schrrrräng" im Abgang! So dreidimensional von Innen nach aussen, aber um Gotteswillen nicht vordergründig aufbrechend!

Jaaaa, das wäre was!
 
Aber schön dreidimensional!
 
Hallo!

Sollte das der erste Amp werden, der direkt nach der Lieferung ORIGINALVERPACKT in die Kleinanzeigen wandert?

Gruß

e.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten