Korg CA-30 Tuner: fehlende Oktavenanzeige

A
Anonymous
Guest
Hallo!

Hab mir den Korg CA-30 Tuner gekauft. In der Anleitung steht, auf dem Display würde der gespielte Ton angezeigt werden (wird angezeigt) und die Oktave (wird nicht angezeigt).
Muss ich da noch was einstellen? Glaub ich nicht. Handelt es sich dabei um ein falsch beschriebenes Feature? Könnt ich nämlich gut gebrauchen.

Gruss,
highq
 
A
Anonymous
Guest
Hab mir den Korg CA-30 Tuner gekauft. In der Anleitung steht, auf dem Display würde der gespielte Ton angezeigt werden (wird angezeigt) und die Oktave (wird nicht angezeigt).
Muss ich da noch was einstellen? Glaub ich nicht. Handelt es sich dabei um ein falsch beschriebenes Feature? Könnt ich nämlich gut gebrauchen.

Hi,

ich stelle mir gerade die Frage wofür man die Oktave brauchen könnte?
Du stimmst mit deinem Gerät doch den gespielten Ton, also im ideal Fall die leere Saite (z.B. A-Saite). Wofür würde man jetzt die Oktave von der A-Saite benötigen?

Gruß
VVolverine
 
A
Anonymous
Guest
man meint wahrscheinlich, daß die Oktave der Gitarrensaiten angezeigt werden "können", also z.B. die A-Saite leer und die A-Saite im 12.ten Bund, bzw. ihre Obertöne.
 
A
Anonymous
Guest
ok, vielleicht hab mich ja nicht korrekt ausgedrückt. Ich meine dort müsste dann sowas stehen wie "C4" oder "D3". Damit man weiss, welches C denn gespielt wird.

Gruss
 
Oben Unten