Ugorr schrieb:
Ich packe mir das normale Volumenpedal und das Wah wieder neben mein Board. Mit in den Koffer passt es bei mir noch.
DAS habe ich bei meinem Board auch ähnlich:
Auf dem
Harley Benton Board (welches 1:1 baugleich ist mit dem Palmer-Pendant) ist das Std-Board für alle Zwecke angeordnet (Okko CC, NoiseZone Booster, TC Mojo Mojo, TC Dark Matter, Zoom MS 70 CDR (genutzt als Tuner und Rotary), TC FBx4, Fender Micro EQ (Solo Boost). Wenn ich das vor einem Einkanaler nutze, geht die Gitarre in den Okko und aus dem Fender in den Amp.
In Kombi mit dem Laney IRT Studio 15 geht es mit der Gitarre in den Okko und vom Dark Matter in den Amp Input, in der Loop hängen MS 70, TCx4 und der EQ. Ich (als wenig Wah Wah Nutzer) hänge nach Bedarf das George Dennis Switch Wah davor, und lege es dann einfach neben das Board, gleiches gilt für die Fußleiste des Amps:
Das hat den Vorteil (für mich, der auch einen Micro-Stand vor der Nase hat), dass ich das recht kompakte Board links vom Mic-Stand platziere, die Fußleiste vom Amp und das Wah rechts davon. Lässt sich so prima bedienen, und der Aufbau ist nun auch nicht so wirklich aufwändig. Die ganzen Pedale (außer dem MS70 und dem X4) werden vom Caline Netzteil versorgt, die beiden digitalen Teile mit einer kleinen leistungsstarken Wandwarze mit Verteiler. Damit brummt und sirrt es nicht, und den einen Stecker mehr nehme ich gerne in Kauf, wenn ich dafür nicht ein Netzteil in der Größe eines Videorekorders irgendwo hin packen muss.
Bilder kommen die Tage mal ... wobei das völlig unspektakulär ist. Die beiden TC Zerrer sind vorm Dreinanaler nur als leicht crunchend eingestellt, um weitere Schattierungen abrufbar zu haben, vorm Einkanaler ist der Mojo nur leicht schmatzend, und der Dark Matter als Rhythmusbrett (Gain ca. 11-12 Uhr) eingestellt - zusammen dann tragender Leadsound.
Das Mini-Brett für die schnelle Session ist ein Pedaltrain Nano (Danke Schocka), auf dem ein Fulldrive, ein Plexiklon und ein Zoom MS 50 (Tuner & Delay) wohnen. Funzt unproblematisch vor ziemlich vielen Amps.