A
Anonymous
Guest
hi,
vielleicht erinenrt ihr euch noch an mein posting mit der frage, was ich tun soll, um eine signatur auf meiner western gitarre zu erhalten.
nun, ich bin endlich dazu gekommen, einen nitro klarlack zum sprühen zu kaufen, und habe angefangen das ganze zu testen.
1. ich habe den für die sigantur benutzten edding auf holz gemalt (zufällig war sogar schwarzes und laciertes holz da).
dann habe ich den lack ausprobiert: er vertrug sich wunderbar mit dem stift.
2. habe die alte gitarre meine vaters genommen, und auf ihr lack gesprüht: der alte lack dieser gitarre scheint sich auch mit dem neuen zu vertragen.
nun, wenn ich großflächig sprühe, sehe ich dass unebenheiten zurückbleiben, d.h. der neue lack ist nicht so aalglatt wie zum beispiel ein original finish einer gitarre. wisst ihr was ich meine? siond durch das sprühen kleine regelmäßige "hügel" enstanden, ganz klein und eng nebeneinander. kann / soll ja nicht zu dick sprühen.
meine frage ist nun: was kann ich durch polieren erreichen, ehe ich nun wirklich meine gitarre komplett neu überziehe?
und mit was mache ich das am besten?
ich hab davon leider überhaupt keine ahnung...
danke!
j.
vielleicht erinenrt ihr euch noch an mein posting mit der frage, was ich tun soll, um eine signatur auf meiner western gitarre zu erhalten.
nun, ich bin endlich dazu gekommen, einen nitro klarlack zum sprühen zu kaufen, und habe angefangen das ganze zu testen.
1. ich habe den für die sigantur benutzten edding auf holz gemalt (zufällig war sogar schwarzes und laciertes holz da).
dann habe ich den lack ausprobiert: er vertrug sich wunderbar mit dem stift.
2. habe die alte gitarre meine vaters genommen, und auf ihr lack gesprüht: der alte lack dieser gitarre scheint sich auch mit dem neuen zu vertragen.
nun, wenn ich großflächig sprühe, sehe ich dass unebenheiten zurückbleiben, d.h. der neue lack ist nicht so aalglatt wie zum beispiel ein original finish einer gitarre. wisst ihr was ich meine? siond durch das sprühen kleine regelmäßige "hügel" enstanden, ganz klein und eng nebeneinander. kann / soll ja nicht zu dick sprühen.
meine frage ist nun: was kann ich durch polieren erreichen, ehe ich nun wirklich meine gitarre komplett neu überziehe?
und mit was mache ich das am besten?
ich hab davon leider überhaupt keine ahnung...
danke!
j.