Powermischer-Recording?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi,
ich habe eine Frage zum Recording mit einem Powermischer. Kann ich durch einen Ausgang am Powermischer (Yamaha EMX 312 SC) irgendwie direkt in den PC gehen um aufzunehmen bzw. welche Hardware brauche ich um so aufzunehmen?
Bin noch sehr unerfahren in Sachen Recording und Mischpulte, wäre gut wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß
Max
 
Jeder Powermischer müsste neben den Lautsprecheranschlüssen auch einen Main-Out haben an dem Line-Pegel anliegt.

Welchen Mischer hast du denn genau?

MfG atomic
 
Wie gesagt den Yamaha EMX 312 SC, kannst ja mal googlen. Ich weiß nicht ob der den Ausgang hat.
Gruß
 
Ohh :shock: Entschuldige, habe ich total überlesen.

Hinten befinden sich nur die Lautsprecherausgänge, aber vorne finden man den Main Out (die beiden Klinkenbuchsen direkt links neben dem Netzschalter).

Wohl noch besser wäre der Rec Out, die beiden Cinchanschlüsse unter dem Equalizer.
Dieser Ausgang ist wie der Name schon sagt speziall zum aufnehmen ausgelegt.
 
Und was brauch ich dann für ein Kabel oder welche Hardware um es direkt an den PC anzuschließen?
Lohnt es sich zu dem Powermischer noch Yamaha AX 12 Boxen zu kaufen oder taugen einfache auch? Mein örtlicher Musikhändler hätte nämlich den genannten Powermischer und die Yamaha Boxen gebraucht da, sie sind aber wie neu.
Gruß
 
Die meisten Soundkarten haben nicht gerade die beste Qualität, über ein kleines Audiointerface wäre nachzudenken.

Boxen? Willst du nur aufnehmen oder die Anlage auch als PA nutzen?

Beim reinen Aufnehmen arbeite ich immer mit Kopfhörer, so kann man den Sound am besten kontrolliern (finde ich zumindest).
 
Also die Anlage ist für Auftritte gedacht und für das Aufnehmen zu Hause.
Bräuchte ich demnach nur ein Audiointerface und Kabel?
Weißt du auch welche Kabel, ich kenn mich ja wie gesagt nicht so aus :(
Gruß
 
Da die meisten Interfaces Cinchanschlüsse haben fehlt dir dann nur noch ein Kabel Cinch auf Cinch.

Wenn dein Händler da diese Boxen da hat und sie auch noch günstig zu haben sind dann wäre das auf jeden Fall eine gute Investition, die diese Boxen praktisch auf den Powermischer zugeschnitten sind.
Natürlich geht es auch mit anderen Boxen, da musst du halt die Anschlusswerte beachten.

In Sachen Audiointerface würdest du dich am besten mal beraten lassen. Ich habe das UA-4FX von Edirol und bin sehr zufrieden damit (alles halt auf Homerecording-Basis).
 
Ich brauche theoretisch nur einen Mikro-Eingang besser gesagt 2 Cinch-Anschlüsse. Gibt es auch Interfaces, die genau auf diesen Aufnahme-Typ (also mit Powermischer) zugeschnitten sind?
 
Kleine Mischpult-Lehre: Ein Powermischer ist nichts weiter als ein Mischpult mit integrierter Endstufe, du brauchst also keine seperate Endstufe mehr.
Vor der Endstufe steht nichts weiter als ein ganz normales Mischpult, du kannst es also auch als ein solchiges behandeln.

Ein bestimmtes Interface kann ich dir jetzt nicht empfehlen, da ich bisher nur mit einem einzigen gearbeitet habe und die anderen nicht kenne. Wäre die Reise in nen größeren Musikladen (Musicstore, Thomann) eventuell mal wert, da kannst du dir die Teile zeigen lassen und mal ausprobieren.
 
Ok, ein Freund von mir hat ein Alesis IO-2 (Darf man hier Links zu Musikhändlern reinstellen). Das würde eigentlich auch genügen, oder?
Achja, hast du noch eine Empfehlung für ein Gesangsmikro bis 50 € bzw. welches hast du?
Gruß
 
So ein Kabel hab ich schon. Und dein Edirol nimmst du auch zum Recorden von einem Powermischer, oder?
Ich brauche ja im Prinzip nur ein Interface wegen der besseren Qualität, oder?
 
Von was du ins Interface reingehst ist egal.

Ich hab mein Edirol hier daheim immer am Rec Out meines Mischpults hängen.
 
Kann ich eigentlich vom PC aus in den Powermischer reingehen?
Also, dass ich z.B einen Backingtrack über die Anlage abspielen lass und dann dazuspiele? Welche Kabel brauche ich da?
Gruß
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten