Reisebericht Afghanistan Tour Ostern 2013

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Neil schrieb:
auge schrieb:
Neil schrieb:
auge schrieb:
frank schrieb:
HanZZ schrieb:
Eine bessere Idee, wie wir den Afghanen helfen ...
Räusper ...
ich kann mich nicht erinnern, dass dort jemand um Hilfe gebeten hat.

Das hat der schwerverletzte Autofahrer unlängst auch nicht....schaun wir doch zu!! Sollen sich alle selber helfen.Genau. jedem was er sich verdient. jahhhhwolll...das ist...ach...lassen wirs...

in deinem Fall kann man da nur LET IT BE ausrufen, wirklich.
was für ein besch....Vergleich

Was soll ich geschehen lassen?

deinen besch...Vergleich.....

Oh ja natürlich, wenn du das sagst sehr gerne...is mir ja immer ein grosses Anliegen mit dir gut auszukommen und noch was von dir zu lernen. Danke, dass du dir Zeit genommen hast! Danke!

PS: Frank dir hab ich eine PN geschickt um das unter normalen Umständen ausdiskutieren zu können. Thx.
 
frank schrieb:
HanZZ schrieb:
Eine bessere Idee, wie wir den Afghanen helfen ...
Räusper ...
ich kann mich nicht erinnern, dass dort jemand um Hilfe gebeten hat.

Macht nix, zum erinnern bin ich ja da

Im August 2001, einen Monat vor den Anschlägen vom 11. September wurden 24
Angehörige der Hilfsorganisation "Shelter Now" von den Taliban verhaftet
und wegen Christlicher Missionierung zum Tode veruteilt. Beweise: Ein Videorekorder und Jesus Videokassetten.

Wie wir alle wissen funktionieren Videorekorder ohne Strom ja bestens, fast genausogut wie Röhrenverstärker :cool:

Das alleine reicht mir eigentlich schon als Grund. Wenn man sich dann aber noch vor Augen
führt das "weltliche Genüsse" wie Musik hören, tanzen, Kino bei den taliban mit dem Tode bestraft wurden,
Frauen die des Ehebruchs beschuldigt wurden in ein ehemaliges Fußballstadion geschleppt wurden
um dort gesteinigt zu werden sollte das Maß bei jemandem der 5 Cent Gehirn im Kopf hat voll sein.

Wenn ich an einer Unfallstelle vorbeifahre, fahre ich übrigens auch nicht weiter weil der bewustlose mich nicht um Hilfe gebeten hat :|

Machmal braucht nman nicht um Hilfe gebeten werden, man tut es einfach
 
Neil schrieb:
in deinem Fall kann man da nur LET IT BE ausrufen
auge schrieb:
Was soll ich geschehen lassen?
Neil schrieb:
deinen besch...Vergleich.....
Thorgeir schrieb:
Neil schrieb:
was soviel heisst wie:
Lass es geschehen!
auge schrieb:
Blödheit...das ist ja in den meisten Posts dieses Herrn sehr sichtbar.
Erinnert sich noch jemand an RTL Samstag Nacht? Zwei Stühle, eine Meinung?
Ich stelle mir gerade Olli Dietrich als Neil und Wigald Boning als Auge vor. Ach, ist das schön. :confetti: :confetti:

Tom
 
by the way :
let it be = es gut sein lassen

das tolle Dreigestirn aus auge, little feat, thorgeir kann mich nicht aus der Fassung bringen ;-)
 
Piero the Guitarero schrieb:
... Im August 2001, einen Monat vor den Anschlägen vom 11. September wurden 24 Angehörige der Hilfsorganisation "Shelter Now" von den Taliban verhaftet
und wegen Christlicher Missionierung zum Tode veruteilt. Beweise: Ein Videorekorder und Jesus Videokassetten. ...

Wenn man sich dann aber noch vor Augen ...
führt das "weltliche Genüsse" wie Musik hören, tanzen, Kino bei den taliban mit dem Tode bestraft wurden, Frauen die des Ehebruchs beschuldigt wurden in ein ehemaliges Fußballstadion geschleppt wurden
um dort gesteinigt zu werden sollte das Maß bei jemandem der 5 Cent Gehirn im Kopf hat voll sein. ...
Ach so, Piero,

das waren also die Gründe, die seinerzeit ursächlich für den Einmarsch der US-Armee und nachfolgend der deutschen Truppen in Afghanistan waren, rein humanitäre Gründe also, die seit nun mehr als 10 Jahren immer noch als Rechtfertigung für die Truppenstationierung und für viele Tote, Verwundete und Traumatisierte aller beteiligten Nationen dienen.

Ok, nehmen wir mal an, das stimmt. Ich hätte aber noch eine Frage:
Die kulturellen Hintergründe der Afghanen galten ja schon Jahrhunderte vor diesen denkwürdigen Festnahmen. Sprich, es gab im westlichen Sinn keine Demokratie, kein Frauenrecht und auch sonst keine von unseren Maßstäben geprägte Rechtssprechung. Hätten wir da nicht viel früher einmarschieren sollen?

Zu Deinen 5 Cent Gehirnmasse:
Google doch mal nach Pipeline plus Afghanistan und die eine oder andere der in der Trefferliste aufgeführten Quellen. Sie könnte auch bei Dir den vagen Verdacht wecken, dass massive wirtschaftliche Interessen der tatsächliche Grund für die Intervention in Afghanistan sind.
Wenn das wahr wäre, ist es nur folgerichtig, dass Afghanistan zunächst mal befriedet werden muss. Was nützt schon eine Pipeline, die allerorten gesprengt würde?
Alternativ hat man dem Vernehmen nach mit den Taliban über einen Vertrag verhandelt, nach dem die Pipe unangetast bleiben soll. Wohlmöglich sogar erfolgreich, jedenfalls bis diese Verhandlungen öffentlich wurden. Danach hat niemand jemals verhandelt.
Was wäre wohl der Preis - neben Geld natürlich - gewesen? Wohlmöglich das Frauenrecht pp.?

Aber das sind bestimmt alles nur Verschwörungstheorien. Und darum dürfen wir uns freuen, dass die Frauen in Kabul endlich einen Führerschein erwerben können, um unter dem Schutz der Truppen mal eine Runde mit dem Auto zu drehen und zum Shoppen in die Stadt zu fahren.
 
http://www.spiegel.de/wirtschaft/afghanistan-die-jagd-auf-die-pipeline-millionen-a-172602.html
 
frank schrieb:
Zu Deinen 5 Cent Gehirnmasse:

Man sollte derartige Formulierungen unterlassen, wenn man sich einige Seiten vorher über den „beleidigenden“ Ton hier echauffiert hat.

Diese Pipeline ist ein alter Hut und ja, es ist eine Verschwörungstheorie anzunehmen, das Engagement der Amerikaner beruhe ausschließlich darauf, von den Erdgasvorkommen in den Nachbarländern Afghanistans zu profitieren.

Diese Pipeline wird vermutlich nie gebaut, da sie durch Kriegsgebiet führt. Und Afghanistan wird Kriegsgebiet bleiben. Die Taliban wird man nicht vertreiben können. Man kann höchstens hoffen, dass die afghanische Armee irgendwann alleine in der Lage sein wird, das Land vor einer Machtübernahme der Taliban zu bewahren.

Nicht bewahren jedoch könnte man diese Pipeline vor Anschlägen durch die Taliban….also, was soll´s.

Amerika selbst erlebt seit Jahren einen Gasboom ungeahnten Ausmaßes, die Förderung seit 2006 ist um 25% gestiegen. Wozu sollte man also diesen ungeheuren Aufwand einer Militärpräsenz in Asien betreiben.....zur Sicherung der Interessen an einer utopischen Pipeline?

Ein wenig mehr Information zur Untermauerung von Standpunkten wäre nicht schlecht.

Tom
 
Ja, stimmt.

Aber warum lässt die internationale Staatengemeinschaft in anderen Ecken der Welt vergleichbares Elend und Unrecht, Unterdrückung und Massaker zu?

Wir schauen allerorten weg. Aber in Afghanistan Demokratie und Menschenrechten zu ihrem Recht zu verhelfen, ist unserJob (wenn wir uns für eine militärische Tätigkeit entschieden haben) oder unsere Aufgabe (wenn wir die Welt verbessern wollen).

Kann ich nicht nachvollziehen.
 
das kann auch kein vernünftig denkender mensch mehr nachvollziehen. aber der deutsche michel ist so obrigkeitshörig, dass das alles schön den weg der finanzkräftigen lobbyisten geht mit dem vorwand "deutschland müsse am hindukusch verteidigt werden" , hurra! was sind eigentlich die "deutschen interessen" ?
 
ojc schrieb:
Aber in Afghanistan Demokratie und Menschenrechten zu ihrem Recht zu verhelfen, ist unserJob (wenn wir uns für eine militärische Tätigkeit entschieden haben) oder unsere Aufgabe (wenn wir die Welt verbessern wollen).

Ich habe keinerlei Interesse an einer Selbstdarstellung und habe dies hier auch immer vermieden. Aber wenn ein solcher Ball kommt……ich habe es mir zum Grundsatz gemacht, nicht mit den Achseln zu zucken und wegzusehen, wenn Menschen in meinem Umfeld Unrecht oder Ungerechtigkeit widerfährt.
Im Rahmen dessen, was ich tun kann, tue ich etwas – aktiv, oder wenn das nicht möglich ist passiv, und sei es nur in Form von Solidarität im Geiste.

Damit verbessere ich die Welt kein Stück, das weiß ich. Aber es ist besser, als nichts zu tun.

Ich bin so naiv, unseren Politikern quer durch die Parteien, abgesehen von den Linken, abzunehmen, dass das deutsche Engagement erfolgt, um die Menschenrechte zu sichern. In Solidargemeinschaft mit 50 weiteren Staaten. Denn ein Regime der Taliban würde sich durch nichts unterscheiden von dem der Nazis, der Stalinisten oder dem Regime in Nordkorea. Da hilft auch das religiöse Deckmäntelchen nicht.

Und daher unterstütze ich diesen Einsatz, auch wenn er sich am Ende als nutzlos erweisen könnte. Weil es besser ist, etwas zu tun, als die Hände in den Schoß zu legen. Und vielleicht sollte man nicht vergessen, dass auch unser Volk 12 Jahre von Mördern und sonstigen Verbrechern tyrannisiert wurde.

Tom
 
little-feat schrieb:
frank schrieb:
Zu Deinen 5 Cent Gehirnmasse:

Man sollte derartige Formulierungen unterlassen, wenn man sich einige Seiten vorher über den „beleidigenden“ Ton hier echauffiert hat.
Hör mir doch auf mit solchem selbstgerechten Geschwafel. Piero weiß schon, was ich damit meinte.

little-feat schrieb:
Diese Pipeline ist ein alter Hut und ja, es ist eine Verschwörungstheorie anzunehmen, das Engagement der Amerikaner beruhe ausschließlich darauf, von den Erdgasvorkommen in den Nachbarländern Afghanistans zu profitieren.
Das ist Deine Einschätzung, Tom.
Ich denke, alte Hüte müssen weder am Wahrheitsgehalt, noch an Aktualität, nur weil sie alt geworden sind.
Ich gebe zu bedenken, dass es gute Gründe gibt, warum manch einer diesen Hintergrund in die Welt der Verschwörungstheorien verweist.

little-feat schrieb:
Nicht bewahren jedoch könnte man diese Pipeline vor Anschlägen durch die Taliban….also, was soll´s.
Stimmt. Das Ziel der russischen Invasion in den 80ern war auch, der Bau einer ungefährdeten Pipeline. Die Nase, die sich sich geholt haben war blutig. Und sie haben ihr Vorhaben aufgeben müssen.

Wer sind überhaupt in die Taliban? Sind das etwa in der Mehrheit genau die Afghanen, die gegen die Russen als Mudschahedin gekämpft haben?
Dann kämpfen sie heute unter anderem Namen gegen andere Mächte, die sie als Besatzer empfinden.
Taliban gibt es ohne Zweifel. Sie machen uns Angst, weil sie fähig und willens sind, Anschläge gegen uns zu richten.
Und mit dieser Bezeichnung kann man wunderbar agieren. Sie soll nämlich das Rest belegen, sie überall auf der Welt zu bekämpfen.
Daneben lenkt sie davon ab, dass die Afghanen noch nie eine Besatzung durch fremde Mächte hingenommen haben.

little-feat schrieb:
Amerika selbst erlebt seit Jahren einen Gasboom ungeahnten Ausmaßes, die Förderung seit 2006 ist um 25% gestiegen. Wozu sollte man also diesen ungeheuren Aufwand einer Militärpräsenz in Asien betreiben.....zur Sicherung der Interessen an einer utopischen Pipeline?
Ah ja, seit 2006 also. Da mals war die mitlitärische Präsenz der USA in Afghanistan bereits kräftig am Wirken.
Übrigens gibt es kritische Berichte, nach denen das Frickling, dem der Boom zu verdanken ist, in absehbarer Zweit sein Ende finden wird. Die USA und auch andere Wirtschaftsmächte denken aber darüber weit hinaus.

little-feat schrieb:
Ein wenig mehr Information zur Untermauerung von Standpunkten wäre nicht schlecht.
Ach, hast Du die von mit genannte Liste schon durchgearbeitet? Nein? Dann beginne dort zu lesen. Du bist doch vom Fach. Suche Dir doch alternativ weitere Quellen.

Ich hab's erst vor kurzem gehört, diese afghanische Sprichwort: Ihr habt die Uhren, wir die Zeit.
Im Grunde besagt es, dass sie den Krieg nur nicht verlieren müssen, um ihn zu gewinnen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die westlichen Mächte sich zurückziehen werden. Und dann geht es in Afghanistan weiter, wie es dort immer lief - nach ihren Regeln.
 
little-feat schrieb:
Ich habe keinerlei Interesse an einer Selbstdarstellung und habe dies hier auch immer vermieden. Aber wenn ein solcher Ball kommt...

……

Und vielleicht sollte man nicht vergessen, dass auch unser Volk 12 Jahre von Mördern und sonstigen Verbrechern tyrannisiert wurde.

Tom

Meine entsprechende Selbstdarstellung findet sich mittig auf Seite 4.

Läuft etwas falsch mit diesem Thread, dass das (hier wirklich ziemlich verdrehte) NS-Argument erst auf Seite 7 kommt? Oder kommt es so spät, weil die Luft einfach aus dem Thread raus ist?

Ich weiß auch nicht - vielleicht ist langsam einfach gut.
 
Ich bin immer wieder erstaunt,

wie man zu dem wahnsinnig komplexen Thema "Kriegsführung im 21. Jahrhundert" oder die "Notwendigkeit von Kriegseinsätzen im 21. Jahrhundert" so eindeutige Positionen einnehmen kann.

Also ich kann das nicht. Ich weiß schlicht und ergreifend nicht, was richtig und falsch in der Situation wäre und/oder ist. Das Thema ist in seiner Gesamtheit so schwierig und komplex, dass ich mich da eigentlich gar nicht zu äußern kann, zumindest nicht mit einer eindeutigen Position.

Ich kann mich noch gut an die Situation nach dem 11.September erinnern. Da gab es auch eine ganze Reihe von Leuten, die direkt geschrien haben: "Legt Afghanistan in Schutt und Asche, sofort!" Wiederum andere sagten (wenn auch etwas verhaltener): "Okay war ne´schlimme Sache das mit den Anschlägen, aber die Amerikaner sind es ja schließlich auch selbst Schuld, dass so etwas passieren konnte."
Fand ich damals schon schräg und finde es auch heute noch.

Um zum Thema zurückzukommen: Ich fand den Bericht äußerst interessant und nein, ich hätte dort nicht gespielt. Aber eigentlich nur deswegen, weil ich permanent die Hosen voll gehabt hätte.

Bei allen anderen Zusammenhämgen finde ich es sehr vermessen, ein eindeutiges Urteil zu fällen.
 
DocBrown schrieb:
Bei allen anderen Zusammenhämgen finde ich es sehr vermessen, ein eindeutiges Urteil zu fällen.

Womit du recht hast!

Der Streit entzündete sich an der unreflektierten Art eines Posters hier (und in anderen Threads) der immer noch nicht merkt wie stark der Gegenwind bereits ist.

Das Thema selber ist sehr vielschichtig. Ich hab meine Meinung diesbezüglich per PN ausgetauscht. Was sehr interessant...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten