VVolverine":5lbssvx7 schrieb:
Hi zusammen,
diesen Geheimtipp wollte ich doch nicht für mich behalten ;-) . Wer schon immer den passenden Satz Saiten für seine Gitarre gesucht hat, egal wofür und was immer man damit machen möchte... Runterstimmen ohne Gitarre neu einstellen-, Extra Saiten für alte Strats-, Special Strings für Drobro und Slide Guitars-, Dropped Tuning Saiten-, usw. usw.
Schaut mal rein:
Richard Rider Saiten
Gruß
VVolverine
Hi Leute,
diese Rider Saiten sind wie viele andere Saiten klasse, ich habe sie auch schon getestet. Es liest sich natürlich gut, wenn da steht "reine Handarbeit" mit besten Materialien. Das zieht immer bei Leuten die sogenannte Boutique-Atikel lieben! Leider sind sie sehr teuer und wer wie ich, nach
jedem Gig, oder 2 Proben an 3-4 Klampfen die Saiten wechselt, der wird mit der Zeit arm. Ich könnte euch zig Namen nennen, die genauso arbeiten, in den USA ist das schon Mode!
Ich war sehr lange auf der Suche nach guten Pure Nickel's und bin nun mit Pyramid vollends zufrieden und wer mich kennt, der weis das ich auf Qualität und puren Ton stehe. Ich bestelle dort als sogenannter B-Endorser immer ca. 100 Sätze/3-4 Monate und konnte bislang keine Qualitätsschwankungen feststellen. Man kann dort auch alle Stärken mischen lassen und bekommt zu gutem Kurs Einzelsaiten. Auch 10,5er, oder 52,5er sind machbar. Eben einen eigenen Satz kreieren. Ein Vergleich zu Gibson's Bright Wired BB King gab KEINE Unterschiede und die sind ja nun wirklich schweineteuer, aber auch sehr gut. Pyramid stellt selbst her auf alten Maschinen und beliefert die halbe Welt mit Saiten. Die packen die Saiten in ihre eigene Hüllen und schon gibts ne neue Marke. Es gibt weltweit nur 4-5 große Hersteller mit eigenen Maschinen! Kann man fast mit dem Zigarettenhandel vergleichen

Bei Pyramid in Bubenreuth kann man auch gerne mal eine Besichtigung machen, ist sehr interessant ;-) Es ist ein netter Familienbetrieb mit guter alter Tradition. Wer Interesse hat, Mail an mich und ich organisiere das.
Ich will mal so sagen: Ein Newbee, der eine Herde von Effekte vorschaltet merkt da eh keinen Unterschied im Sound und er sollte sich günstige Saiten kaufen und öfters mal wechseln. Meine Gitarren reagieren alle anders auf Saitenhersteller und Stärke. Ich spiele zur Zeit auch noch Elixier auf meinen Strats und Teles und finde die Saiten absolute klasse in Punkto Haltbarkeit und Sound. Halten wirklich 5 mal so lange und wenn man das denn ausrechnet, sind sie so teuer gar nicht. Die Melodiesaiten werden zwischendurch mal gewechselt und schon kanns wieder losgehn, das ist ne stressfreie Sache, wenn man viel unterwegs ist!
Waren nur ein paar kleine Tips, denn jeder spielt ja sein Zeugs :!:
get ready....
euer Mäggy