Tech 21 Boost D.L.A.

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen analogen Delay. Mein geliebter Rocktron Short timer macht Mucken im Netzteilbetrieb. Brummt leicht, egal welches NT ich benutze. Mit 9V Block ist's okay...naja, das Teil hat schon manches mitgemacht und hat nun wohl ausgedient....

Mir ist das das Tech 21 Boost D.L.A. empfohlen worden. Ich kenne das Teil noch nicht, hab mir allerdings dieses Video mal angeschaut:



Die Funktionen finde ich recht gut. Kommt einem Echoplex recht nahe. Mit dem Flutter Regler bekommt man auch schöne chorusähnliche Effekte hin. Der Clean Boost ist auch ne feine Zugabe.

Kennt jemand das Teil näher, oder hat eins in Betrieb? Der Preis von knappen 180 Öcken geht ja auch noch in Ordnung.
 
Hi,

ich habe so ein Tech21 Boost D.L.A und betreibe es vor verschiedenen Amps.
Die Möglichkeiten sind gegenüber einem digitalen Treter natürlich ein wenig eingeschränkt, aber der volle, warme Sound des delays macht das wieder Wett. Die Boostfunktion ist auch sehr geil, hier kann man aus dem cleanen Rhythmusspiel heraus, gleich zum Solo in die Vollen gehen. Naja, in dem Video wird das ja alles gezeigt.
Ich hab auch das Boost R.V.B. Hallpedal und bin mit beiden Pedalen sehr glücklich. Vor einen Röhrenamp wie dem Defender gehören auch ganz einfach analoge Treter! ;-)
 
Hi Dennis,
ich liebe analoge Delays, die einen warmen Sound haben. Ich hatte mich ja mal breit schlagen lassen und mir so'n LinieSex Digitaldelay gekauft. Naja, viel dran, viel drin, aber glücklich war ich mit keinem der Sounds - gleich wieder verscherbelt.
Ich brauch'n gutes Slapback und ab und an Delays bis max. 400 ms. Der Modulationseffekt 'Flutter' in dem Tech21 klingt auf dem Video recht interessant - erinnert mich an alte Zeiten der ersten Echos. Kann man ab und an sicherlich gebrauchen.

Ich werd mir das D.L.A. mal bestellen, vielleicht ist es ja genau mein Ding ;-)
 
Was ist mit dem EH Deluxe Memory Man - ein sehr schönes Pedal mit warmen analogen Klang und jeder Menge Soundeinstellungsmöglichkeiten.
Ich konnte es bei einem Kollegen ausprobieren und war begeistert...
 
Der Deluxe Memory Man ist absolut kultig. Ich hatte mal so'n Teil in den Siebzigern. Kostet natürlich fast das doppelte des D.L.A. und ist gebraucht fast kaum zu bekommen. Aber guter Tip von dir, immerhin ist der DMM die Referenz für analoge Delays der heutigen Zeit.
 
Pfaelzer":3asft1v7 schrieb:
In der Hinsicht ist das DeLayla von Carl Martin fast unschlagbar....allerdings schlägt es auch beim Preis zu :punch:

p

Morschen :lol:

Oh ja, das DeLayla XL klingt super, aber knappe 400 Öcken sind mir doch zu viel des guten. Den kleinen Bruder davon, das Red Repeat hatte ich auch schon in Betracht gezogen - klingt auch richtig gut. Ich hatte ja schon einige von den Teilen. Das Danelectro Danecho war auch klasse, vor allem zu dem Preis.

Ich werd nun mal das Tech21 in aller Ruhe testen ;-)
 
HaWe":lgxvjlq0 schrieb:
Wie wäre es den damit: http://www.a-x-i-s.de/html/analog_device.html

ps: und hör Die die Beispiele auf der Tonescreamerseite (2 und 3) auch mal an.

Moin Hans Werner,
von den Excalibur Tonescreamern hab ich gleich zwei im Einsatz ;-) Hammergeil!

Das AD-350 habe ich noch nicht getestet - warum eigentlich noch nicht?
Zu dem Preis jedenfalls absolut heiß - ich glaub ich schick mal schnell ne Mail ab....
 
Magman":1kwbacg1 schrieb:
Das AD-350 habe ich noch nicht getestet - warum eigentlich noch nicht?
Zu dem Preis jedenfalls absolut heiß - ich glaub ich schick mal schnell ne Mail ab....

Ich habe es und für meine Zwecke reicht es völlig aus.
Hat zwar nicht so viele Funktionen wie manch andere Geräte, macht aber einen, wie ich finde, sehr guten Job.
Und für den Preis ......... :-D


Meine Frau meint zwar zu den beiden giftgrünen und bonbonpinken kleinen Kisten immer: "fürchterliche Farben ..."
Aber wat solls. :)
 
HaWe":2mpszow7 schrieb:
Magman":2mpszow7 schrieb:
Das AD-350 habe ich noch nicht getestet - warum eigentlich noch nicht?
Zu dem Preis jedenfalls absolut heiß - ich glaub ich schick mal schnell ne Mail ab....

Ich habe es und für meine Zwecke reicht es völlig aus.
Hat zwar nicht so viele Funktionen wie manch andere Geräte, macht aber einen, wie ich finde, sehr guten Job.
Und für den Preis ......... :-D


Meine Frau meint zwar zu den beiden giftgrünen und bonbonpinken kleinen Kisten immer: "fürchterliche Farben ..."
Aber wat solls. :)

Das Kistchen habe ich auch in Betrieb und bin damit rundum zufrieden. Einziger Nachteil aus meiner Sicht ist der Fußschalter, habe immer das Gefühl, den liebevoll und vorsichtig behandeln zu müssen, da der definierte Knackpunkt beim Umschalten etwas fehlt.
Klanglich finde ich das Teil erste Sahne, sofern man mit den 350 - 400 ms auskommt. Auch im Bypass höre ich keinen Soundverlust.

Und die Farbe fällt auf :-D :-D :-D

Gruß Rainer
 
Magman":8d5u8hvc schrieb:
HaWe":8d5u8hvc schrieb:
Wie wäre es den damit: http://www.a-x-i-s.de/html/analog_device.html

ps: und hör Die die Beispiele auf der Tonescreamerseite (2 und 3) auch mal an.

Moin Hans Werner,
von den Excalibur Tonescreamern hab ich gleich zwei im Einsatz ;-) Hammergeil!

Das AD-350 habe ich noch nicht getestet - warum eigentlich noch nicht?
Zu dem Preis jedenfalls absolut heiß - ich glaub ich schick mal schnell ne Mail ab....
Jupp, hätte ich jetzt auch vorgeschlagen - im Gegensatz zu dem Grünen habe ich ja das Delay behalten ;-)

greetz
univalve
 
univalve":12sbnvj3 schrieb:
.....im Gegensatz zu dem Grünen habe ich ja das Delay behalten ;-)

Hab mich soeben selbst umgestimmt und schon bestellt ;-) Die Excalibur Kistchen sind schon klasse und wenn mir das Delay so gut gefällt wie der Tonescreamer bin ich glücklich ;-)

Ach ja, die Farben finde extrem geil :dafuer:
 
Heute ist mein AD-350 bereits angekommen und ich habs natürlich gleich getestet. Ich denke, zu diesem Preis (89 Öcken) gibt es wohl kaum vergleichbares - ich bin mehr als zufrieden ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten