auge":2aftah37 schrieb:
Wenn ich so nachdenke dann bräuchte ich noch eine Akustikgitarre.
Wenn schon, dann eine gute, oder? Besser noch eine sehr gute, würde ich sagen.
auge":2aftah37 schrieb:
Die Ovations sind Live absolut ok aber zum recorden hätte ich gerne etwas anderes.
Ich habe gute 20 Jahre eine Ovation Custom Legend, mit Mono- und Stereotonabnehmer, Modell 1619, besessen. Allerdings habe ich sie nur gute 10 Jahre regelmäßig gespielt.
Wie Du sagst, live ok, aber der unverstärkte Sound war mir schlicht zu platt.
auge":2aftah37 schrieb:
Aber ich merke, dass ich da überefordert bin und mal richtig ausgiebig testen gehen muss.
Versuche mal eine Breedlove in zu testen, aber nicht die Atlas-Serie.
Ich schätze, das könnte den nächsten GAS-Anfall bei Dir auslösen.
Breedlove sind hier sch...-teuer. Aber, Auge, Du bist's ja gewöhnt aus den USA zu importieren. Dort sind sie für uns Dank des Dollarkurses wieder erschwinglich.
Aber weil sie hierzulande so gut wie unbekannt sind, muss man sich drauf einstellen, sie lange zu halten. Sonst tut der Wertverlust doch sehr weh.
Gleichwohl, ein Blick auf diese Gitarren lohnt sich.
Hier der Link zum Hersteller:
http://www.breedloveguitars.com/
Ich empfehle die Masterclass-Serie, dort die C10. Gebraucht kannst Du die blind kaufen, wenn sie im ordentlichen Zustand ist.
Ich besitze eine und weiß, wovon ich rede. Wenn Du magst, frag mal den Mad Cruiser nach seiner Meinung zu meiner Breedlove.