Welches Gitarrenkabel benutzt Ihr?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Seit einiger Zeit nutze ich die Snapjack Kabel mit den abtrennbaren Spitzen. Absolut geräuschloser Gitarrenwechsel ist jetzt möglich, Signalübertragung für mein Gehör tadellos. Durch die Möglichkeit, verschiedene Spitzen (gerade und abgewinkelt) nutzen zu können, passts jetzt auch wieder bei den verschiedenen Gitarren (Stratbuchse und Zargenbuchse).

Alles in allem für mich ein sehr gelungenes System.
 
Und so ein Snapjack bleibt bei ner fetzigen Bühnenshow auch dort, wo er sein soll? Der wird doch nur magnetisch gehalten, oder?
 
Gitarrenschlumpf":c4u8c7qo schrieb:
Und so ein Snapjack bleibt bei ner fetzigen Bühnenshow auch dort, wo er sein soll? Der wird doch nur magnetisch gehalten, oder?

Solange du nicht gewaltsam dran rumreißt, jederzeit. Dafür hats den Vorteil, dass der Amp auf dem Stuhl stehenbleibt, wenn du bei der fetzigen Bühnenshow übers Kabel stolperst, und sein Leben nicht am Bühnenboden aushaucht ;-) .
 
Zurück
Oben Unten