Aufbaukurs

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ich war mehr oder weniger aus Zufall in Troisdorf bei der letzten Session.
Die Leute die ich da gehört haben, haben echt was auf dem Kasten und ich hab wieder richtig Lust bekommen zu spielen.

Leider hab ich es studiumsbedingt fast nen Jahr nicht mehr zu spielen und so fühlt und hört sich das leider im Moment auch eher an. Sprich ich muss wieder üben. Und da stellt sich meine Frage: Wieder zur Musikschule zu gehen oder kennt ihr online nen Workshop oä wo ihr sagen würdet das bringt was?
 
Moin,

frage ist natürlich wie weit Du schon bist, und wo Deine "Probleme" liegen. Ich habe auch mal 3 Jahre Pause gemacht, habe aber eigentlich nix verlernt, nur mein Speed auf dem Griffbrett hatte etwas gelitten, insbesondere für Soligeschichten.
 
Der Internet Shop: (Edit: Dat is kein Shop)

Im Neuen Guitar Mag, wird die NMA hochgepriesen.. Zumindest mehr oder weniger...

Das ist Videofernunterricht! Bzw. DVD High Quality Unterricht!



Lehrer ist nie verkehrt!

Der schimpft, berät, kassiert Geld, unterrichtet, sieht dir beim spielen auf die Finger, lobt oder kritisiert, holt aus dir den Gitarristen, mag dich, hasst dich, sieht dich als Schüler, erkennt deine Individualität, macht dich besser, redet mit dir, kennt keine Grenzen, hat meistens Ahnung was er redet, spielt meist in einer Band, ist entweder Jazzer, Blueser, oder Rocker...

So das sind die Vorteile, die ich an einem Privatlehrer schätze!

Nie wieder Kreismusikschule, oder sonst welcher staatlicher Musikschulkreis!

I hate the fu**

Mfg Gitarrero100
 
gitarrero100":b4s6k8fs schrieb:
.....


Lehrer ist nie verkehrt!

Der schimpft, berät, kassiert Geld, unterrichtet, sieht dir beim spielen auf die Finger, lobt oder kritisiert, holt aus dir den Gitarristen....

So kann es sein, muss aber nicht.
Als ich noch jung und dumm war hatte ich Unterricht bei einem lokalem Gitarrenhelden.
Dem war mein Gitarrenspiel letztlich egal, den hat nur meine Kohle interessiert.

Ein guter Lehrer hat ganz klar Vorteile.
Nur ist halt nicht jeder der als Lehrer auftritt tasächlich einer. Manchem fehlt didaktisches knowHow und/oder Interesse.

Tschö
Stef
 
Wo bzw. wie find ich den Internet Shop?
Hab mal gegoogelt, auch nach nma(<- das heißt was?),
aber nix gefunden.
so etwas fände ich auch mal nicht schlecht.

Gruß Mörten
 
Mörten":2lbk73e6 schrieb:
Wo bzw. wie find ich den Internet Shop?
Hab mal gegoogelt, auch nach nma(<- das heißt was?),
aber nix gefunden.
so etwas fände ich auch mal nicht schlecht.

Gruß Mörten

Hi Mörten,

probiers mal http://www.newmusicacademy.de

Wie das ist kann ich dir nicht sagen! Kenn ich nicht.

Edit: http://www.newmusicacademy.de/videofernunterricht/vf_preise.htm
Hui, die Preise sind aber oho... Da kommst du mit einem Privatlehrer günstiger davon!

Ein guter Lehrer hat ganz klar Vorteile.
Nur ist halt nicht jeder der als Lehrer auftritt tasächlich einer. Manchem fehlt didaktisches knowHow und/oder Interesse.

That´s right...

Ich als ich schon älter wurde... Obwohl ich immernoch jung bin... hab immer mehrere
Code:
Lehrer
angeschaut.
Wer am besten bzw. am meisten vermittelt bzw. dir was erklären kann ist in der Regel gut... Betonung liegt auf gut.

Um das zu testen mach ich immer folgendes, stell ihm alle mögliche Fragen, egal welcher Schwierigskeitsgrad... Kann er sie so beantworten das du dich auskennst. Gut... Wenn er keinen Schimmer hat schlecht.
Natürlich solltest du die richtige Antwort der Frage bereits wissen.

Mfg Gitarrero100
[/url]
 
Pfaelzer":1c3wbds7 schrieb:
gitarrero100":1c3wbds7 schrieb:
Hi Mörten,

probiers mal http://www.newmusicacademy.de

Wie das ist kann ich dir nicht sagen! Kenn ich nicht.

Edit: http://www.newmusicacademy.de/videofernunterricht/vf_preise.htm
Hui, die Preise sind aber oho... Da kommst du mit einem Privatlehrer günstiger davon!

Ein guter Lehrer hat ganz klar Vorteile.
Nur ist halt nicht jeder der als Lehrer auftritt tasächlich einer. Manchem fehlt didaktisches knowHow und/oder Interesse.

That´s right...

Ich als ich schon älter wurde... Obwohl ich immernoch jung bin... hab immer mehrere
Code:
Lehrer
angeschaut.
Wer am besten bzw. am meisten vermittelt bzw. dir was erklären kann ist in der Regel gut... Betonung liegt auf gut.

Um das zu testen mach ich immer folgendes, stell ihm alle mögliche Fragen, egal welcher Schwierigskeitsgrad... Kann er sie so beantworten das du dich auskennst. Gut... Wenn er keinen Schimmer hat schlecht.
Natürlich solltest du die richtige Antwort der Frage bereits wissen.

Mfg Gitarrero100
[/url]

Jung, was auch immer Du nimmst, nimm weniger !

p

Ich weis nicht wo hier das Problem liegt...
Das ist meine Ansicht einen guten Lehrer zu finden.
Und ich muss sagen, dass funktioniert.

Wenn du Wein bei einem Spezialhändler Wein kaufst, probierst und löcherst du den Verkäufer nicht?




Okay ich nehm ab jetzt weniger Eis zu mir

Mfg Gitarrero100
 
Ich glaube es ging nicht um den Inhalt, sondern die "ART" des Inhalts...
mit 1000 eingefügten urls... "Lehrer" als Zitat usw. pp.;)

Obs nur am Eis liegt? :roll:

Aber trotzdem mal danke für den Link ;-)

Gruß
 
Mörten":152bp5pw schrieb:
Ich glaube es ging nicht um den Inhalt, sondern die "ART" des Inhalts...
mit 1000 eingefügten urls... "Lehrer" als Zitat usw. pp.;)

Obs nur am Eis liegt? :roll:

Aber trotzdem mal danke für den Link ;-)

Gruß

Ja, gut... Jetz bin ich beruhigt. Das Lehrerding wollte ich ein eigentlich kursiv. Hat mich dann doch übers Ohr gehauen.

Die restlichen Dinger, die führe ich auf das Google Chrome zurück.
Im Schreibfenster wirds richtig aufgeführt, nach dem Abschuss bei Absenden kommt dann solcher WirrWarr raus.

Ich mach doch nicht mit Absicht Fehler... Ich bin doch nur ein Mensch :cry:

Das mit dem Eis war Tomcats Idee!

Mfg Gitarrero100
 
75 € sind schon verdammt heftig. Dachte ihr kennt vlt nen kostenlosen Workshop. Ich denke ich werd mich aber doch mal wieder nachm Lehrer umschauen
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten