Engl Thunder und Slipknot-Sound

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Servus..
wie bekomme ich diesen, ich sage mal so, "sägenden" gitarrensound von mick hin? brauchts da ein Boss MT2 o.ä.?
 
Hallo Doktor!

Es wäre ganz, nett, sich beim ersten Beitrag in diesem Forum erst einmal vorzustellen oder eine klein wenig nette Begrüßung an den Tag zu legen - das ist normalerweise üblich ;).

Nunja, um den Sound einer renomierten Metalband zu kopieren, gehört es schon ein wenig mehr dazu, als eine Miene vor irgendeinen beliebigen Amp zu hängen.

Schau dich am besten mal bei http://www.guitargeek.com um, da findet man eigentlich das Setup jedes beliebigen Gitarristen, auch von Mick Thompson.
Hier:

http://guitargeek.com/rigview/489/

Gruß,
Felix
 
Servus Doctor!

Bevor Du mit Effekten anfängst muß Dir Folgendes klar sein: Thompson und Root stimmen die Gitarren bis zu einer Quarte tiefer und "dropppen" dann noch auf A, wenn es ganz extrem wird.

Soweit ich weiß spielen die Typen live Rivera Knucklehead-Amps. Whammy und Rotovibe sind sicher drin, und was sonst noch? Ziemlich viel Punch in den Händen, wenn Du mich fragst.

Gruß
Monk
 
Stimmt..
nuja.. bin eigentlich.. nein ich BIN neuling.. seit weihnachten spiele ich.. habe einene Thunder 50 Reverb und spiele auf der Fender Tele von meinem Mitbewohner.. im August hol ich mir dann meine eigene e-Gitarre.. ansonsten über ich auf ne klassischen und ner Westerngitarre..
ansich steh ich da so auf den guten alten j.cash und metal, der sehr gern aus skandinavien kommen darf, ratm auch sehr fein..

zurück zum thema:
auf der site von slipknot ist allerdings anderes equipement aufgelistet..
http://www.pulseofthemaggots.com/slipknot.php?page=equipment
allerdings gehts mir nicht darum den identischen sound zu erhalten, sondern er sollte nur so in die richtung gehn.. mit dem amp erreiche ich das anscheinend nicht und werde mir dan nmit der gitarre auch nen effekt holen
 
Hi Doktor,

ich denke, dass ein vernünftiger Metal-Distortion-Sound immer aus dem Zerkanal des Amps kommt. Ich habe bis jetzt keinen Gitarristen getroffen (und sonst von einem gehört), der seine Distortion ausschließlich aus einem Treter holt. Vorschaltgeräte sind für Metal meiner Meinung nach eher weniger angebracht.

Ich selbst habe mal ein Boss MT-2 besessen und nach ca. einem Jahr wieder verkauft. Der Sound hat mir nicht wirklich zugesagt. Allerdings habe ich den Mega-Distortion von Boss bereits angespielt. Der klang eigentlich ganz fein; der wäre sicherlich etwas für dich.

Zum Slipknot-Equipmnet habe ich noch einen Ratschlag für Dich: Lass es Dir doch von den Jungs selbst erklären:
http://video.google.com/videoplay?docid=-2593462102050773758&q=Slipknot+Equipment
 
danke für den tip
werde mir das Video heut mal anschauen.. nen Freund hat auch das MD und MT2 .. mal schauen, was der sagt..wie gesagt, ich will da nicht unbedingt den Orginalsound erstellen, sondern der soll nur in diese Richtung gehen, da außerdem ein entscheidender Faktor für den Sound fehlt.. ich bin nicht Mick Thomson..
 
Also wenn du dir ne eigene Gitarre holst, kannst du dir das Signaturemodell von Ibanez holen oder eben eine andere! Zwingend notwendig sind aber EMGs.
 
Nein, kein Quark, wenn man seine Gitarre so tief stimmt braucht man n definierten Sound und das ist im passiven ziemlich schwer zu erreichen.
 
Ich hab noch eine Yamaha Rg irgend hier rumfliegen, welche ich auf B runtergestimmt habe und A ist da ja nicht mehr weit. Die PUs sind passiv und der Sound ist absolut definiert und straff mit der richtigen Amp Einstellung...

Ich denke es kommt eher auf die Saiten und den Amp an als auf den Unterschied Aktiv/Passiv PU...

Die meisten 7 Saiter haben schließlich auch keine aktiven PUs eingebaut...

Schönen Gruß
Moritz
 
Rat Tomago":2izewzqs schrieb:
Ich denke es kommt eher auf die Saiten und den Amp an als auf den Unterschied Aktiv/Passiv PU...

In etwa das wollte ich auf mit meiner etwas kürzeren Antwort ausdrücken. (Sorry Trommelhase, hast mich vor meinem ersten Kaffee erwischt ;-))
Eine pauschalisierte Aussage á là "Mit den PUs / mit dem Amp klingst Du so wie..." lässt sich definitiv nicht treffen.
Das sind alles nur Bausteine des Gesamtsounds, an deren Anfang die Saiten und die Hände, die diese bedienen, stehen.
 
@Banger: Du solltest vor der ersten Antwort grundsätzlich erstmal Kaffee zu Dir nehmen!!!!!! ;-) Moin moin übrigens!

Aber sonst muss ich Banger recht geben (und auch dem Doktor): Jeder hat seinen eigenen Sound in den Fingern. Ich klinge immer nach jazzigem Rock, egal über wessen Equipment ich spiele --- und wenn die Kiste noch so heavy eingestellt ist....
Gruß
Ingo
 
Aber Doktor hat dezidiert nach dem Slipknot-Sound gefragt und klar der kommt aus den Fingern, aber die Grundlage dazu sind nunmal EMGs über ein Rivera Knucklehead! Schaut doch einfach nach :|!

@Banger: Ich werds überleben ;).
 
nuja.. habe aber keinen rivera knucklehead, sondern nen engl thunder reverb.. und der reicht denke ich für nen einsteiger wie mihc mal locker aus.. was den sound betrifft, so will ich wie gesagt an den originalen heran kommen, weil der mir einfach gefällt.. aber sowie der sound z.b. beim song disasterpieces ist, so will ich ihn etwa haben..habe bislang auf 2 epiphonen (1x sg, andere weiß ich nimmer) gespielt, auf der tele und auf 2 billigen.
am besten hat mir z.z. die tele gefallen, vom handling..wenn dan naugust ist, dann wirds evtl auch ne ibanez, die epiphones haben mir nicht gefallen..zu kopflastig und schwer, der hals zu weit weg..
allerdings ne signature für 1500€ für nen anfänger.. ehm..bissl derb, denn die is ja nur so teuer weils ne signature ist und sicher ne baugleiche günstiger wird..aber naja..das klärt sich im august..ich werd dann im laden also mal nachhaken und fragen wie das so ist mit nem boss md und dem sound und dann einfach mal testen.. wobei ich sicher nicht die erfahrung habe das so einzustellen und zu testen, dass mir das gelingt so hin zu bekommen, wie ich mir das denke, weshalb ich hier im forum mal anfange und mir wichtige infos hole
 
Ja, aber die einzeln Komponenten werden dennoch einen unterschiedlich prägnanten Einfluss auf das Gesamtergebnis haben, also zum Beispiel der Knucklehead eher als die EMGs ;-)


Schönen Gruß
Moritz
 
Was ich ja spannend finde ist, daß die Jungs tatsächlich Racktuner in ihrem Equipment haben.
Als wenn ein Gitarrist, der sich selbst seine Settings schalten lässt, tatsächlich selber seine Klampfe stimmen tät...
Hauptsache schönes Mäusekino.


btw, ich kannte mal einen Gitarristen, dessen Metal-Ampsetup nur aus einem Boss Metalzone und einer Endstufe bestand.
Das klang geil.

Gruß,
Woody
 
Halli Hallo,

also, ich denke, dass, wenn Du heavy spielen willst, Du Dir einen vernünftigen Zerrer zulegen solltest.
Ausserdem solltest Du auch auf die Wahl der Gitarre achten, die Du Dir kaufen wirst. Man kann mit jeder Gitarre heavy spielen. Aber wenn Du Dir eine Gitarre kaufst, die von vorneherein dafür gemacht ist, geht die Sache natürlich wesentlich leichter von der Hand.

Und was die EMG's angeht (ich bin bekennender EMG-User), solltest Du Dir da ruhig mal gedanken machen, wenn Dein Sound soweit steht. Die Dniger bringen in jedem Fall etwas für Deinen Sound, sind aber nicht so sound-definierend, wie der Amp, die Gitarre oder der Treter.
 
aha..und was für emgs sollten dann optimaker weise drin sein..man beachte, daß ich auch mal stones, oder johnny cash spielen will..
 
Optimaler Weise, ja... Aber das wäre sozusagen nur das Sahnetüpfelchen. Viel entscheidender, wie ja schon gesagt wurde, ist natürlich der Amp und die Art von Zerrer...

Gruß,
Felix
 
Dann solltest Du mal bei Seymour Duncan vorbeischauen, EMG's kannst Du nämlich für speziell solche Musik nur im begrenzten Maße einsetzen.
 
Gerrit":39sig83i schrieb:
EMG's kannst Du nämlich für speziell solche Musik nur im begrenzten Maße einsetzen.

Aha. Und wo hast Du das her?

Ich frage nur mal neugierig, weil ich auf der EMG-Webseite gelsen habe, dass u.a. auch die Herren Lukather, Knopfler, Gilmour und ein Countryfuzzi namens Vince Gill die Dinger spielen....
 

Similar threads

A
Antworten
4
Aufrufe
1K
Anonymous
A
A
Antworten
4
Aufrufe
2K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten