Flaxwood - Erfahrungen?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,
die sind schon speziell, aber durchaus gut.
Ich finde das Konzept durchaus gut, aber die Gitarren liegen etwas
ungewohnt in der Hand.
Ich fand die auch dafür, dass sie hohl sind, nicht wirklich leicht.
Klingen aber gut, klingen trocken ähnlich wie meine Reverend Rocco !
 
Habe diese Marke vor zwei Jahren auf der Musikmesse "entdeckt". Spielbarkeit und Optik für mich genial (ok, Auge, die Rückseite törnt ab, also immer mit geschlossenen Augen umhängen)! Der Soundcheck rundete das Gesamtbild ab, sofern das mit "fremden" Amps geht. Welche Modelle ich da in Händen hatte, weiß ich nicht mehr, eines mit Humbuckern und Vibrato, so wie eines mit P90ern jedenfalls. Wenn ich so flüssig gewesen wäre, wie die Gitarren am Anfang der Produktion, hätte ich jetzt eine (oder zwei?). Und irgendein kleiner Teufel in mir kann sich nicht damit anfreunden, Gitarren aus Gußmaterial zu kaufen.
Eigentlich blöd, weil das ja viel homogener ist als "richtiges" Holz. Das Gros der Gitarristen ist halt ein konservatives Völkchen...

Gruß,
Thomas
 
gitarrenruebe":wrjdv0eq schrieb:
Ich finde das Konzept durchaus gut, aber die Gitarren liegen etwas
ungewohnt in der Hand.

Ich hätte mir das Halsprofil etwas fetter gewünscht (war aber noch ok), die matte Oberfläche kam mir als Liebhaber von unlackierten Palisanderhälsen sehr entgegen.
Das Material ist sehr dicht und steif, trotz des Hohlraums war da nicht übermäßig viel Resonanz (was mir ebenso zur Freude gereichte).
 
tomcatbe":1yibyss7 schrieb:
Habe diese Marke vor zwei Jahren auf der Musikmesse "entdeckt"....


...Ich hätte mir das Halsprofil etwas fetter gewünscht

Das empfand ich auch so bei einem Test auf der Messe, das sind eher Hälschen für gaaaanz zarte Fingerchen. So besonders leicht waren sie auch nicht, dafür aber recht hübsch gestylt. Muss man aber nicht haben finde ich, da gibt es andere interessantere für das Geld!

Dafür gibts von Swing ne neue interessante preiswerte Serie welche ich angetestet habe - liegen deutlich unter der 3 Kilo Marke. Das sind richtig tolle Gitarren zum sehr fairen Kurs.
 
tomcatbe":1xhhf4te schrieb:
Und irgendein kleiner Teufel in mir kann sich nicht damit anfreunden, Gitarren aus Gußmaterial zu kaufen.

Das ist genau der Punkt, der mich interessiert. Bei Holz hast Du so eine große Streuung, die man als Otto Normalspieler nicht direkt erkennt. Falls Flaxwood den Prozess unter Kontrolle hat, könnte das Ergebnis weitaus homogener ausfallen.

Die Frage ist nur, hat die Gitarre Charakter, oder ist sie seelenlos gut?

Und wo kann man sie antesten?
 
Hier und hier gibts nen Testbericht mit Video. In der Gitarre & Bass Ausgabe 12/2010 wurde auch eine dieser Gitarren getestet.

Also ich fand schon dass diese Gitarren Charakter haben, sie klingen durch die spezielle Konstruktion halt recht knurrig. Verstärkt wird das allerdings nicht so extrem wiedergegeben wie z.B. bei einer James Trussart. Ist schwer zu beschreiben...

Nen deutschen Händler kenne ich jetzt allerdings auch nicht, aber vielleicht kann dir Rübe da weiterhelfen? ;-)
 
auge":1tl85kfh schrieb:
FretNoize":1tl85kfh schrieb:
.... oder ist sie seelenlos gut? ....

Und wo kann man sie antesten?

Das ist so eine Aussage, die man ja öfters hört, die ich aber nicht einordnen kann.

Stimmt - eigentlich habe ich gemeint, daß es nichts zu mäkeln gibt, aber sie mich nicht anspricht. Und das kann natürlich niemand ausser mir selbst beurteilen...
 
Chris_1981":2rk1ejia schrieb:
bin zwar nicht Rübe.. aber Bitteschön:


LIBERTY MUSIC
Friedrichstrasse 36
67433 Neustadt
Tel: 06321 - 1890199
Fax: 06321 - 6790195


http://www.liberty-music.de/

Auf deren Webseite steht: LIBERTY MUSIC hatte eine Zeitlang die Distribution für FLAXWOOD GUITARS.

Irgendeine Marketing Firma hat den Vertrieb übernommen, aber auf der deutschen Flaxwood-Seite steht nicht, wo man die Dinger antesten kann.
 
Pfaelzer":28a25zh1 schrieb:
...hinsichtlich Attack und Tonentfaltung etwas anders...

Inwiefern? Perkussiver (was ich toll fände)?
Und - entschuldige die Löcherei - wann hast Du dort zum letzten mal eine Flaxwood gesichtet?
 
Pfaelzer":ddu8s1pv schrieb:
Als ich vor 3 Wochen bei Liberty Music war, hatte Ernst noch einige Flaxwoods...und ich glaube, er ist auch bereit, preislich etwas entgegen zu kommen, da er das Ladenlokal Mitte des Jahres aufgibt (siehe auch seine Website).

Ein Besuch in Neustadt lohnt immer...die Pfalz ist halt schön....man kann dort sogar den Pfaelzer treffen...

Verlockend ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten