Tacheles,
es gibt drei Gruppen von Gitarristen.
1. Der Spieler
2. Der Bastler
3. Der Sammler
Oft sind es auch Doppelinteressen mit diffusen Schnittmengen.
Der Spieler sucht ein Arbeitsgerät, welches den täglichen Anforderungen genügt. Die Anforderungen können auch ästhetischer Natur sein, jedoch, und das unterscheidet ihn vom Bastler, überwiegt im Zweifelsfall der Pragmatismus.
Beim Spieler ist nicht der Weg das Ziel, sondern das Ziel. Das verändert sich jedoch mit den Jahren, so dass verschiedene Instrumente, oder Ausstattungen notwendig werden. Sicher ist aber, dass er irgendwann fertig wird.
Anders, als der Bastler!
Der Bastler ist sehr oft gar kein eifriger Spieler. Die Zeit, um Skalen und Noten zu erlernen, nutzt er lieber zum Basteln und Philosophieren. Er ist der Modelleisenbahner unter den Gitarristen. Es geht ihm nicht darum, wie schnell der Zug im Kreise fährt, sondern dass es einen gibt, um den man etwas bauen kann. Die Gitarre ist dabei der Mittelpunkt eines Hobbys, was man nach belieben in jede Richtung ausweiten kann und – ein Rückzugsort von Frau oder Beziehung. Auch die Band, mit der man sich 1x in der Woche zum Bierchen trifft, gehört dazu. Ich habe dazu eine hohe Meinung und denke, dass man seine Zeit sehr viel blöder verbringen kann.
Der Sammler ist in aller Regel...
Entweder zum Zeitpunkt der Herstellung des Instruments ein Jugendlicher gewesen, der mit der Anschaffung einer alten Gitarre eine Jugenderinnerung kauft.
Oder der brennende Fan eines Protagonisten aus der Zeit. Oftmals spielt er gar nicht.
Nur im Fall des Sammlers verstehe ich, wenn ein Instrument „unangetastet“ bleibt.
Ansprüche, Wünsche und Geschmack verändern sich mit den Jahren und damit auch die Art und Ausstattung der Instrumente. Das Tüfteln und Testen ist darum wichtig! Die Musikalische Reife ist ein Werdegang und vieles versteht man erst, wenn man die entsprechende Entwicklung durch gemacht hat. Dabei sind auch Fehlversuche und -Käufe ein wichtiger Teil musikalischer Bildung.
Die Bastler dagegen haben oft einen anderen Zugang, der nicht weniger ernsthaft, weil weniger musikorientiert ist. Ihr Spiel ist halt anders. ;-)