Ich hatte mal eine und will wieder eine haben -Gibson-.

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
...Zitat Ted Nugent: "Ich esse nur das, was ich selbst getötet habe!"

...Dagegen sehen Bioladen-Kunden ganz schön alt aus. :lol:
 
tommy":17eamep0 schrieb:
...Zitat Ted Nugent: "Ich esse nur das, was ich selbst getötet habe!"

...Dagegen sehen Bioladen-Kunden ganz schön alt aus. :lol:

Ich finde den Typen als Provokateur eh klasse.....leider meint er alles noch todernst was er sagt, aber soweit kann ich differenzieren und werde ihm daher nicht folgen. Und als Gitarrist hat er definitiv ein Platz im Rocklexikon verdient....
 
Mister Rechenmaschine":18pxnnn5 schrieb:
Und als Gitarrist hat er definitiv ein Platz im Rocklexikon verdient....

:top:

...meine Güte, was habe ich vor gefühlten 100 Jahren, als ich auf dem Kopf noch mehr Haare hatte als am Hintern, zu "Stranglehold" und "Cat Scratch Fever" geheadbanged! :banana:
 
Wie bitte?
Als wenn Ted Nugent das einzige AR?och im Rockbusiness wäre!
Der gibt wenigstens seine Lebenseinstellung preis, oder vielleicht ist alles auch nur ein Werbegag! Ich dachte ja früher auch Ace Frehley käm vom Mars!

...Zitat Ted Nugent: "Ich esse nur das, was ich selbst getötet habe!"

...Dagegen sehen Bioladen-Kunden ganz schön alt aus.

Ne iss klar, dem Vieh ist es lieber wenn es nicht vom Endverbraucher getötet wird, sondern vom Profi (Schlachter) in der Tötungsfabrik (Schlachthof)!

Ich fand das Avatar von Ted jedenfalls geiler!

Gruss Lemmes
 
Gibson Thread...Diskussion über Ted N. Ich glaub ich les nicht richtig.

Kurzer Zwischenstand bzgl. Gibson. Bin aus Amsterdam zurück...und keinen deut schlauer :-P ... muß def. zum BTM hier.
 
so war heute beim BTM...einiges gespielt.

Ich glaub ich sollte mal lieber einen neuen Thread über Thinlines (Tele) aufmachen :shock: ... da hab ich ma regelrecht verknallt in diese verdammten Teile.

72 Thinline: wahnsinn wie warm eine Tele klingen kann...
51 Thinline: Knock Out...das Teil ist ultimativ. Das geht wirklich von Jazz bis Rock und zwar ohne Abstiche und behalt stetig einen differenzierten Ton.

die Telebration Thinline steht noch aus.

Was ist eigentlich so ne gebrauchte 72 Thinline Made in Japan wert (Zustand wie neu)?
 
Apollo":31vpkvq2 schrieb:
Gibson Thread...Diskussion über Ted N. Ich glaub ich les nicht richtig.

Moin Hannes,

Gibson Thread...Diskussion über Tele Thinline. Ich glaub ich les nicht richtig.

Du verstehst Spaß gelle :lol:

Je nach Zustand und Farbe zahlst du für ne 7ender MIJ Thinline knappe 1000 Euro.
 
Magman":222lg1h7 schrieb:
Je nach Zustand und Farbe zahlst du für ne 7ender MIJ Thinline knappe 1000 Euro.
Ehrlich? Für ne gebrauchte? In Ebay ist ja eine drinen deswegen frag ich, der Typ wohnt nicht weit von mir weg, aber 1000 euro erschienen mir für MIJ etwas viel. Hat das einen Grund warum die so teuer ist?

Grüße
...ich geh jetzt ins Schwimmbad!
;)
 
Apollo":1jk8zd89 schrieb:
Magman":1jk8zd89 schrieb:
Je nach Zustand und Farbe zahlst du für ne 7ender MIJ Thinline knappe 1000 Euro.
Ehrlich? Für ne gebrauchte? In Ebay ist ja eine drinen deswegen frag ich, der Typ wohnt nicht weit von mir weg, aber 1000 euro erschienen mir für MIJ etwas viel. Hat das einen Grund warum die so teuer ist?

Du meinst den Typen aus Nordhessen Kassel und dessen Thinline? Das ist allerdings ne Mexiko Tele. Muss nicht schlechter sein als ne MIJ und wenn du Interesse daran hast und der eh nicht weit weg wohnt....hinfahren und testen!

Tja warum sind MIJ 7enders so teuer geworden. Es ist das Zauberwort unter Gitarristen und besonders 7ender Freaks MIJ. Nein die Gitarren haben einen wirklich guten Ruf gut zu sein, besser zu sein als US Ware aus dieser Zeit. Um das festzustellen muss man selbst testen und vergleichen. Ich hab das schon so oft gemacht und hab unter MIJ Fenders genau so viel Nieten und Gutes gefunden wie unter US, oder Mechigo ;-)


...das neue Zauberwort kommt bestimmt: MIC
 
So nachdem ich gestern nun den ganzen Tag im Schwimmbad verbracht habe konnte ich es mir nicht nehme im Anschluß zu meinem Dealer zu fahren.

Gut Ding will Weile haben!

Der Titel des Threads lautet "ich hatte mal eine und will wieder eine - Gibson - "
Nun wie geschrieben hatte ich eine LP Custom...die LP´s habe ich aber schon auf der ersten Seite glaube ich verworfen weil die klanglich recht nah an der PRS ist.

Unterschlagen hatte ich das ich die letzten Tage beim Testen auch immer wieder LP´s gespielt hatte und die auf Anhieb immer ein super Feeling für mich vermittelt haben. Die Thinlinegeschichte würde aber nichts daran ändern, das ich eigentlich ne Gibbie will.

Also...lange rede kurzer Sinn, nach Tagen der Überlegung und Besinnung, Fachsimpelei mit Kumpels...

GIBSON LES PAUL CLASSIC (Goldtop) oder GIBSON LES PAUL STANDARD (Goldtop).

Das kommt dann vom Budget auch hin... :)

... jo das war´s dann.
 
für´s gleiche Geld kaufst Du lieber eine gebrauchte 57er Reissue aus dem Customshop.
Gerade goldene CS Paulas sind relativ preiswert zu bekommen und mit ein wenig Geduld fällt Dir was in die Hände von dem Du sicher keine Nähe zur PRS mehr hören wirst.
Ich bin auch fließend von McCarty auf R7 umgestiegen und Ähnlichkeiten konnte ich feststellen.. ja - es sind Gitarren mit zwei Humbuckern :-)
Ernsthaft - die Paula ist "breiter", klingt umfangreicher und eben anders, auch wenn die McCarty in allen Details schon sehr Paula ist.
 
Pfaelzer":237k8adb schrieb:
Entschuldige bitte, wenn ich hier so öffentlich und so unverfroren frage, aber kann es sein, dass Du gitarristisch ein wenig frustriert bist und das durch Equipment versuchst zu beheben?

Wohlgemerkt, das wäre nichts ehrenrühriges, es ging mir auch oft so, weswegen sich vor einigen Jahren teilweise Unmengen an GAS-Leichen hier stapelten...

Nur um der Ehrlichkeit Willen:
Mir ging das oft auch so. Ich habe diese GAS-Anfälle durch intensive Beschäftigung mit meinen musikalischen Fähigkeiten in den Griff bekommen.
Und wenn sich ab und an mal wieder ein GAS-Anfall einstellt, suche ich mir eine musikalische Beschäftigung; vorzugsweise eine, die ich bislang vermieden habe. Und damit erledigt sich der GAS-Anfall.
 
Pfaelzer":xze7crk1 schrieb:
Vielleicht mag ich mich irren, und es mag auch etwas olwer sein (olwer = pfälzisch für: unsensibel grobschlächtig), aber irgendwie bekomme ich den Eindruck nicht weg, dass Du gar nicht auf der Suche nach einem Stück Equipment bist, sondern auf der Suche nach einem bestimmten "Tone", den Du erhoffst durch ein Logo auf dem Headstock zu erreichen (Ob Fender Tele Thinline, Gibson Les Paul, 335/345/etc. worscht).

Entschuldige bitte, wenn ich hier so öffentlich und so unverfroren frage, aber kann es sein, dass Du gitarristisch ein wenig frustriert bist und das durch Equipment versuchst zu beheben?

Wohlgemerkt, das wäre nichts ehrenrühriges, es ging mir auch oft so, weswegen sich vor einigen Jahren teilweise Unmengen an GAS-Leichen hier stapelten...

Nur als ganz kleiner Zaunpfahlwink: Wenn Du Dich mal ehrlich fragst, wohin Du willst und woran es liegt, dass Du da nicht hinkommst (und ein jeder möge sich das fragen, auch der Unterzeichnende), ist es dann wirklich das Equipment?

Wenn wirklich und ehrlich JA, dann kaufe was auch immer Du willst...

Aber wenn NEIN, dann kaufe was auch immer Du willst...es wird aber nichts helfen.

Sorry, wenn es zu persönlich gewesen sein sollte... :oops:

p
Ich erkläre es nochmal, vll. kann man es dann auch verstehen.
Ich möchte eine Gibson...ich möchte nur ein gewisses Budget ausgeben...wäre super wenn sie nicht zu sehr nach PRS klingen würde (ist ja logisch, denn sonst hätte ich zwei die ähnlich klingen).

Das hat nicht mit den spielerischen Fähigkeiten sondern viel mehr mit "ich will mir einfach was kaufen, weil ich ein trottel bin der sich einfach was kaufen möchte" zu tun. Ich erhoffe mir weder spielerisch besser fertigkeiten noch sonstige egomanischen Verbesserungen a la "ich hab den jetzt den längsten". Ich will einfach in die Ecke schauen und zu mir sagen "na endlich...Fender...PRS...Gibson, jetzt hab ich von jeder eine da!".

Weist das ist immer so ein wenig Frust für mich, ich spiel ne Paula bei einem Bekannten oder im Laden und denk mir "mensch hattest eine und hast sie im zuge einer gestigen umnachtung vertickt..."

Hab ich eigentlich schon geschrieben das ich gestern wieder im Laden war (mensch 3 Tage hinteinander...) ich hab eine Traditional GT favorisiert (sowie auch reserviert)...nun habe ich aber etwas gefunden (letzte Nacht) das einen 60´s Neck hat, der mir schon immer schöner in den Pfoten gelegen hat. Will nur mal klären ob der (hier auch bekannte) Seller, wie sagt man *trusted* ist. Wäre ja auch etwas billiger :D (was wiederum Beziehungstechnisch eine positive Wirkung hätte)...
 
Mein Gott, jetzt lasst den Mann sich doch eine Les Paul kaufen. Er will eine Goldtop und wenn er jetzt noch sagt, dass ihm der 60s Neck besser liegt, dann sind auch wohlgemeinte (und ganz richtige :top: ) Tipps, wie eine gebrauchte R7 für die Katz.

Hoffen wir inständig, dass er mit dem, für das er sich letztendlich endscheidet, auch über einen längeren Zeitraum glücklich ist.
 
Riddimkilla":2mpyrlz8 schrieb:
Tomcat":2mpyrlz8 schrieb:
Mein Gott, jetzt lasst den Mann sich doch eine Les Paul kaufen.

Ich tät ihn ja gerne lassen - aber er tuts ja nich ...


R
Nun ... zunächst suchst du aus welches Wild du jagen willst...dann den Zeitpunkt wann...hast du das Wild vor der Flinte, wählst du das dass für dich am besten passt...schlussendlich drückst du ab.

Wir sind gerade beim Punkt kurz vor dem Betätigen des Auslösers.
;-)
 
Apollo":3hm1vvhu schrieb:
Riddimkilla":3hm1vvhu schrieb:
Tomcat":3hm1vvhu schrieb:
Mein Gott, jetzt lasst den Mann sich doch eine Les Paul kaufen.

Ich tät ihn ja gerne lassen - aber er tuts ja nich ...


R
Nun ... zunächst suchst du aus welches Wild du jagen willst...dann den Zeitpunkt wann...hast du das Wild vor der Flinte, wählst du das dass für dich am besten passt...schlussendlich drückst du ab.

Womit wir wieder nah an Ted Nugent sind! :deadhorse:
 
Apollo":3m3u2uqj schrieb:
Nun ... zunächst suchst du aus welches Wild du jagen willst...dann den Zeitpunkt wann...hast du das Wild vor der Flinte, wählst du das dass für dich am besten passt...schlussendlich drückst du ab.

Wir sind gerade beim Punkt kurz vor dem Betätigen des Auslösers.
;-)

Abzug.
Das Ding an der Flinte nennt sich Abzug.
 
Apollo":24tbztxh schrieb:

Ich denke, die Preise, die der Ersteller dieser Fotos ansetzt sind nicht die günstigsten, aber vor dem Hintergrund, dass er die Gitarren sorgfältig auswählt, perfekt einstellt und ggf. sinnvoll modifiziert schon gerechtfertigt. Ich kaufe da immer gerne. :-D

Ach, wenn du Interesse an einer sehr leichten Les Paul Classic Antique mit 57er PUs, einigen sinnvollen Upgrades, einer extravaganten Original-Lackierung und einem sehr kraftvollen aber auch resonanten fast ES-haften Klang hast, so schreib mir doch eine PN.

Mfg, Kröte
 

Similar threads

C
Antworten
1
Aufrufe
2K
erniecaster
E
madmaxde
Antworten
0
Aufrufe
4K
madmaxde
madmaxde
FraJoWi
Antworten
1
Aufrufe
8K

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten