gitarrenruebe
Power-User
- 20 Okt. 2005
-
- 5.594
- 1
- 52
LANEY LA30BL
Einkanaliges Gitarrentop - 12 kg - 30 w - 2 x 12 AX7 und 2 x EL34 Röhren
Regler: Gain (=Volume) – Treble – Middle – Bass – Presence
Speaker Outs 4 – 8 - 16 Ohm
Inputs: 2 Treble (High + Low), 2 Bass (High + Low)
Ein Head, made in UK, dass irgendwie an den Marshall JTM45 erinnert. Was ist anders? Die Inputs sind nicht separat in der Lautstärke regelbar, sondern es gibt „nur“ einen Lautstärkeregler. Das Patchen der Inputs geht auch, so dass beide Soundvarianten gemischt genutzt werden können.
Die Verarbeitung macht von außen einen SEHR robusten Eindruck, sehr vertrauenserweckend. Aufgeschraubt hab ich den Amp nicht, er funktioniert, für diesen Schrauberkram bin ich zu alt/bequem. ICH finde, mit den großen Poties und den etwas anderen Schaltern sieht der Amp supersexy aus. Ich hab grad kein Detailbild sondern nur das Gruppenbild mit den Damen, Detailfotos werden nachgereicht.
Wie bei der Verwandschaft von Marshall ist der Treble-Kanal wirklich bissig, und der Bass-Kanal sehr „samtig“- Die Mischung macht´s, ein sehr ausgewogener Grundsound, der auch soundlich in die Richtung JTM45 tendiert (solange er clean bzw. nur leicht angeknuspert ist). Ein klassischer Cleansound britischer Prägung, der untenrum „Wumms“ und obenrum „Glitzer“ hat. Der Amp ist laut. Also im Sinne von: LAUT!
Volume auf 1,5, und die Gläser wackeln im Schrank. Ab Volume 2,5 fangen erste Crunchs an, da blutest Du aber schon aus dem Ohr, als hätte Dich Hesse James abgefangen. Ab ca. Volume 3,5 fallen im Nachbargarten die Äpfel vom Baum, aber es nimmt dann nur noch der Zerrgrad zu. Wie der ist kann ich nicht beurteilen, da dann meine Ohren „zu machen“.
Zurück ins Clean: In den Lautstärken, die praktikabel sind, ist das ein super klingender, fett-feister Schmatzton, eine ideale Basis für Pedale. Da kommt neben der Nähe zu einem (cleaneren) JTM45 gefühlt eine gute Schippe Hiwatt mit ins Spiel, herrlich. Schluckt Treter, löst super auf, macht Spaß. Geil!
Der Amp kostet neu aktuell ca. 900 €, aus meiner Sicht SEHR fair und mehr als angemessen.

Einkanaliges Gitarrentop - 12 kg - 30 w - 2 x 12 AX7 und 2 x EL34 Röhren
Regler: Gain (=Volume) – Treble – Middle – Bass – Presence
Speaker Outs 4 – 8 - 16 Ohm
Inputs: 2 Treble (High + Low), 2 Bass (High + Low)
Ein Head, made in UK, dass irgendwie an den Marshall JTM45 erinnert. Was ist anders? Die Inputs sind nicht separat in der Lautstärke regelbar, sondern es gibt „nur“ einen Lautstärkeregler. Das Patchen der Inputs geht auch, so dass beide Soundvarianten gemischt genutzt werden können.
Die Verarbeitung macht von außen einen SEHR robusten Eindruck, sehr vertrauenserweckend. Aufgeschraubt hab ich den Amp nicht, er funktioniert, für diesen Schrauberkram bin ich zu alt/bequem. ICH finde, mit den großen Poties und den etwas anderen Schaltern sieht der Amp supersexy aus. Ich hab grad kein Detailbild sondern nur das Gruppenbild mit den Damen, Detailfotos werden nachgereicht.
Wie bei der Verwandschaft von Marshall ist der Treble-Kanal wirklich bissig, und der Bass-Kanal sehr „samtig“- Die Mischung macht´s, ein sehr ausgewogener Grundsound, der auch soundlich in die Richtung JTM45 tendiert (solange er clean bzw. nur leicht angeknuspert ist). Ein klassischer Cleansound britischer Prägung, der untenrum „Wumms“ und obenrum „Glitzer“ hat. Der Amp ist laut. Also im Sinne von: LAUT!
Volume auf 1,5, und die Gläser wackeln im Schrank. Ab Volume 2,5 fangen erste Crunchs an, da blutest Du aber schon aus dem Ohr, als hätte Dich Hesse James abgefangen. Ab ca. Volume 3,5 fallen im Nachbargarten die Äpfel vom Baum, aber es nimmt dann nur noch der Zerrgrad zu. Wie der ist kann ich nicht beurteilen, da dann meine Ohren „zu machen“.
Zurück ins Clean: In den Lautstärken, die praktikabel sind, ist das ein super klingender, fett-feister Schmatzton, eine ideale Basis für Pedale. Da kommt neben der Nähe zu einem (cleaneren) JTM45 gefühlt eine gute Schippe Hiwatt mit ins Spiel, herrlich. Schluckt Treter, löst super auf, macht Spaß. Geil!
Der Amp kostet neu aktuell ca. 900 €, aus meiner Sicht SEHR fair und mehr als angemessen.