Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Harr, exakt jenen spiele auch ich - bin auch ganz zufrieden damit. Ich habe ihn auch einst gebraucht (bei ebay) erworben.Los Manuelos":klw5j55u schrieb:Ich spiele einen Marshall aus der Valvestate Serie Mod 8040 (Combo).
Alf":2yutp281 schrieb:Ich spiele auch einen Marshall aus der Valvestate Serie, ebenfalls als Combo, den ich allerdings mit einer 1x12"-Zusatzbox erweitert habe, ergänzt die Bässe ganz prima.
Mit dem Preis-Leistungsverhältnis bin ich allerdings bis heute nicht zufrieden (wenn man bedenkt, dass ich für alles drum und dran fast 1500€ bezahlt habe).
Genauer: damals für den Marshall AVT150 Combo 1200€ und die Box 300€... Hm ich weiß nicht, dafür klingt er einfach nicht gut genug (der Preis ist leider deshalb so hoch, weil der Amp ein Multieffekt on Board hat...), komisch, dass ich ihn damals unbedingt haben wollte![]()
![]()
...
Naja however, der TSL ist im Kommen...
ög
Hast Du den auch vor den 12AX7M gehört? Also hast Du den Tausch der Vorstufenröhren wahrgenommen, und wenn ja, in welche Richtung hat es sich geändert (dann wäre natürlich auch die Vorgängerröhre interessant)?firebullet":2rylymkn schrieb:Marshall 6100 Anniversary Top w/ Groove Tubes E-34LS und 12-AX7M
Danke. Mal sehen, ob ich die mal ausprobiere. Aber Du bist nicht der Einzige, dem die gefallen.firebullet":1bkyyhyp schrieb:die alten röhren waren ganz normale marshall ECC83 (12AX7). der amp klingt ewtas offener mit den neuen, transparenter, mit mehr obertönen (im cleanen und im lead betrieb). er hört sich einfach alles viel frischer und lebendiger an.
artjom":2k5aj6i2 schrieb:jetz passt mal alle auf!
ich spiel einen Johnson Stage 30 (mit 30 watt). da staunt ihr wa? der hat sogar verzerrung und einen ausgang für die kopfhörer.
naja, ich spiel eben erst seit nem halben jahr e-gitarre und wollte einfach bloß den billigsten verstärker, der laut genug für die bandproben ist. dafür dass er nur 70€ gekostet hat ist er aber richtig gut.