Meine Traumgitarre

  • Ersteller Ersteller Bumblebee
  • Erstellt am Erstellt am
:lol: :confetti: :clap: :zugabe:

Aber wems gefällt....

Ps.: Hast du da die tolle Bewertung hinterlassen? :-D
 
Na das nenn ich doch mal Schnäppchen für Leute des gutes Geschmacks!

"Hersteller-UVP: 14.999,00 €" --->12.999,00 € inkl. MwSt.

Ist eigentlich ein Gigbag dabei? :oops:
 
Auf jeden Fall interessant zu wissen, dass es solch eine Edition gibt, wusste ich bisher gar nicht. Ich würd sie jetzt nicht zwingend kaufen wollen, aber wie gesagt, interessant ist sie dennoch, irgendwie.
Da ist meine Traumgitarre ja schlicht gegen, die Fender Sambora von 1996 mit Humbucker, Floyd Rose und Mittenboost. Aber da komm ich entweder nicht ran, oder mir fehlt das nötige Kleingeld, sobald eine bei ebay auftaucht.
Aber irgendwann :D
 
Ich glaube, dass das die erste Gitarre sein wird, die mich bis in meine Träume verfolgt. Albträume, schreckliche, schreckliche Albträume...
 
Kini-Klampfe! Ha! Na das erklärtdoch die hohe Gage der Oktoberfestmusikanten!

Ein Proooosit, ein Proooosit!

:lol:

PS: Die Seriennummer müsste doch KINI-001 lauten...
 
WaveMaster schrieb:
Kini-Klampfe! Ha! Na das erklärtdoch die hohe Gage der Oktoberfestmusikanten!

Ein Proooosit, ein Proooosit!

:lol:

PS: Die Seriennummer müsste doch KINI-001 lauten...


Sollte irgendein Oktoberfest-Mugger mit dem Teil auf die Bühne hat sich das für Ihn schon rentiert. Der bekommt dann locker und aus dem Stand einen lebenslangen Vertrag mit Kündigungsausschluss.
Quasi die ideale Anschaffung um mit drei Akkorden ein ganzes Eigenheim zu finanzieren.
 
Das Design ist vom Ansatz ja nicht schlecht, aber auch inkonsistent (der König und die Flagge des Freistaates zusammen), aber da will ich mal nicht so kleinlich sein. Nur, wenn ich das beim Airbrusher ums Eck auf eine bessere Gitarre für billiger bekomme. Und blau passt nunmal nicht zu meinen Bühnenhemden ... :cool:

r
 
Da könnt isch gar net so wiel esse, wie ich kotze könnt!!!!!

Alter, über 12 Scheine für so einen scheiß????
Also, die Lackierung ist ja geschmackssache. In meinem Fall hatte der "Designer" gar kein Geschmack! Und wie rechtfertigt sich der Preis?
Die Lackierung kostet ein Stein, wenn überhaupt....

Unfucking fassbar!!!

moto
 
Frei nach dem Motto "irgendein labbeduddl wird sich schon finden".

Schön find ich die Erklärung: zum 125. Todestag haben wir uns gedacht... herrlich.
 
Und wenn die Gitarre ein Preusse kauft, wird er entweder gesteinigt oder erhält Asyl im Freistaat ;-)
 
Guude...

uuih... :shock: den Body find ich gar nicht schlecht... Schöne Farben und sieht gut gemacht aus... :top:

Thematisch ist es jetzt nicht mein Ding... :?

aber was ja mal gar nicht geht sind die himmelblauen Einlagen im hellen Ahorngriffbrett... da krieg ich Augenkrebs von... also da war jemand absolut schmerzfrei... :barf2:

Grüße
PIT... :cool:
 
Thorgeir schrieb:
Wann kontern die Fischköppe mit einer Heidi Kabel-Tele?

...Norddeutschland hat Herr Fender USA gar nicht auf dem Zettel! Aus Amisicht ist ganz Deutschland mit Teilen Skandinaviens, Belgiens, Hollands, Luxemburgs, der Schweitz, Österreichs und der DDR ....einfach nur Bayern! ;-)

...obwohl....Fender Heidi Kabel Edition.....das hätte was! :banana:
 
tommy schrieb:
...Norddeutschland hat Herr Fender USA gar nicht auf dem Zettel!

Der Norddeutsche (das sind jene Menschen nördlich der Elbe) ist schlicht und einfach zu intelligent, zu geschmacksicher und zu kultiviert, als dass er solchen Schwachsinn auch nur eines Blickes würdigen.....würde...täte.

Bei Fender weiß man das, die sind ja schließlich auch nicht doof. ;-)

Tom
 
little-feat schrieb:
Der Norddeutsche (das sind jene Menschen nördlich der Elbe)

äääääh, du entschuldigst bitte, wenn ich das so nicht stehen lassen kann. Wenn wir Deutschland in einen Norden und einen Süden teilen wollen, und die nicht irgendwie willkürlich nach Lust und Laune des Schreibenden tun wollen, dann möchte ich gerne eine naturräumliche Grenze vorschlagen: Die Europäische Hauptwasserscheide. Oder proletischer ausgedrückt: wenn du in nen Fluss pinkelst und es fliesst irgendwann ins Schwarze Meer und das Mittelmeer - dann ist das wohl der Süden. Wenn es in die NORDsee fliesst ... na, wer kommt drauf? Rischtisch: Norden.

Grussss

r
 
Riddimkilla schrieb:
little-feat schrieb:
Der Norddeutsche (das sind jene Menschen nördlich der Elbe)

äääääh, du entschuldigst bitte, wenn ich das so nicht stehen lassen kann. Wenn wir Deutschland in einen Norden und einen Süden teilen wollen, und die nicht irgendwie willkürlich nach Lust und Laune des Schreibenden tun wollen, dann möchte ich gerne eine naturräumliche Grenze vorschlagen: Die Europäische Hauptwasserscheide. Oder proletischer ausgedrückt: wenn du in nen Fluss pinkelst und es fliesst irgendwann ins Schwarze Meer und das Mittelmeer - dann ist das wohl der Süden. Wenn es in die NORDsee fliesst ... na, wer kommt drauf? Rischtisch: Norden.

Grussss

r



...na ja, Ausgangspost war ja:

Thorgeir schrieb:
Wann kontern die Fischköppe mit einer Heidi Kabel-Tele?


...da würde ich ja selbst einen "Harburger" oder "Lüneburger" nicht mehr zur Zielgruppe zählen. :-D
 
Nö nö nö .... da kann mann 'Norddeustchland' nicht so ganz mit 'Fischköppe' (ich auch) gleichsetzen.

Für mich sind 'Fischköppe' (und darauf sind wir SsssstolTZ) .... genau wie oben schon beschrieben, nördlich der Elbe. 'Norddeutschland' (nicht exakt definiert) ... alles oberhalb der Uerdinger Linie (guckst du Wiki) ... oder auch das alte 'Norddeutsche Tiefland'.

Ist aber doch egal, DIE Gitarre kommt eh aus'm 'Bayerischen Ausland' ;-)

J
 
Riddimkilla schrieb:
Die Europäische Hauptwasserscheide. Oder proletischer ausgedrückt: wenn du in nen Fluss pinkelst und es fliesst irgendwann ins Schwarze Meer und das Mittelmeer - dann ist das wohl der Süden. Wenn es in die NORDsee fliesst ... na, wer kommt drauf? Rischtisch: Norden.

Also liegt der Bodensee in Norddeutschland, und diese Alemannen sind Norddeutsche?

Doch wohl nicht wirklich, oder?

Für mich beginnt südlich der Mainlinie die Levante. Fertig.

Gruß,
Klaus
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten